News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Salvia tiliifolia? (Gelesen 1718 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Salvia tiliifolia?

myrrhis odorata »

Im Frühling habe ich Salvia tilifolia, lindenblättriger Salbei, bei der Arche Noah gekauft. Es hatte sehr nette winzige blaue Blüten und nun wuchert es wie verrückt und bedrängt die benachbarten anderen Salbeis. Meine Frage: sind die Blätter zum Verzehr geeignet
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Salvia tilifolia?

rorobonn † » Antwort #1 am:

das internet ist erstmal nicht ergiebig zum thema, wie du sicherlich schon gemerkt hast. hast du mal bei arche noah selber direkt angefragt???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Salvia tiliifolia?

knorbs » Antwort #2 am:

wenn google wenig zu einer pflanze findet, dann sollte man immer die schreibweise überprüfen. the plantlist ist dafür eine gute quelle. dieser salbei nennt sich Salvia tiliifolia.was ich auf die schnelle hier gefunden habe, sollen nur die samen essbar sein bzw. verzehrt werden.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Salvia tiliifolia?

myrrhis odorata » Antwort #3 am:

das internet ist erstmal nicht ergiebig zum thema, wie du sicherlich schon gemerkt hast. hast du mal bei arche noah selber direkt angefragt???
ehrlich gesagt war es einfacher hier nachzufragen, als dort anzurufen :-[ :-X
knorbs hat geschrieben:wenn google wenig zu einer pflanze findet, dann sollte man immer die schreibweise überprüfen. the plantlist ist dafür eine gute quelle. dieser salbei nennt sich Salvia tiliifolia.was ich auf die schnelle hier gefunden habe, sollen nur die samen essbar sein bzw. verzehrt werden.
Lieber knorbs, vielen Dank! Den link zur Pflanzenliste habe ich mir gleich gespeichert. Danke auch dafür, dass du die Schreibweise im thread-Titel ausgebessert hast. Morgen werde ich mich auf die Suche nach Samen an diesem Salbei beigeben, ich befürchte nur, dass die zahlreichen Ameisen auf meinem Balkon schon vor mir geerntet haben.
Freundliche Grüße, Barbara
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Salvia tiliifolia?

Cim » Antwort #4 am:

Ich habe gelesen, dass die Blätter wohl verwendet werden, um Läuse zu töten......Ich vermute mal, damit meint man die an Pflanzen oder doch die am Kopf????Vielleicht findet jemand noch etwas darüber?Die Samen werden wie Chia gegessen bzw. getrunken und auch Tarahumara Chia genannt....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Salvia tiliifolia?

wallu » Antwort #5 am:

.... Morgen werde ich mich auf die Suche nach Samen an diesem Salbei beigeben, ich befürchte nur, dass die zahlreichen Ameisen auf meinem Balkon schon vor mir geerntet haben.
Keine Sorge! Salvia tiliifolia ist eine üble Samenschleuder. Ich habe sie einmal vor Jahren im Gemüsebeet ausgesät, und seither rupfe ich jedes Jahr Sämlinge in Massen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten