
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ? (Gelesen 1913 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ?
Hallo kundige Aussäer!Ich würde euch ja nicht belästigen
.. aber ich finde in keiner "Seed Germination Database" + ähnlichen Aufzeichnungen irgendwelche Angaben zu den Keimbedingungen von Str.atro.Kann mir jmd. weiterhelfen?Wissbegierige Grüsse,Walter

Re:Aussaat : Stobilanthes atropurpureus - wie ?
Diese Pflanze sät sich in meinem Garten schon fast zu sehr aus. Überall junge Pflanzen. Also kann die Aussaat nicht so schwierig sein. Ich würde die Samen einfach ins Beet legen, so wie es die Mutterpflanze meiner Strobilanthes derzeit auch wieder machen

LG Elfriede
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aussaat : Stobilanthes atropurpureus - wie ?
Selbstaussaat ist bei mir noch nicht vorgekommen, deshalb würde ich lieber in Töpfchen säen und diese über Winter draußen lassen. Es handelt sich ja um eine Wildpflanze besonders päppeln muss man sie sicher nicht.
Re:Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ?
Hallo Potz,nur ehe du nun jahrelang auf ein blühenden Strobilanthes wartest - hab 5 Büsche von dieser und könnte dir im März ein Wurzelpaket schicken wenn du magst. Die wachsen super gut an und treiben eh erst späten Frühling aus.Nurn Angebot, müßtest nur die Portokosten übernehmen.LG Katrin
Re:Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ?
Interessant, bei mir sät sich kein Strobilanthes aus. Wahrscheinlich zu kalkhaltigen Boden. Keimt aber sicher problemlos. Sonst werden diese schönen Stauden durch Stecklinge vermehrt!
Re:Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ?
Bei mir sät die sich auch kaum aus aber sie wuchern regelrecht auf unserem fetten lehmigen Boden. Man kann auch ganz leicht die Wurzel teilen von großen Pflanzen, muß bloss beachten das die recht tief wurzeln.Hab letztes Frühjahr meine Eine in fünf geteilt und alle ham se toll im Herbst geblüht - war mir da aber vorher selbst nicht sicher 

Re:Aussaat : Strobilanthes atropurpureus - wie ?
Ja, gerne !!!Ich schreibs mir auf und sprech dich im März nochmal an, ok?Schon mal danke im Voraus,Walter... hab 5 Büsche von dieser und könnte dir im März ein Wurzelpaket schicken wenn du magst. ..Nurn Angebot, müßtest nur die Portokosten übernehmen.