Du meinst, einerseits der Aufforderung hier nachzukommen, den Thread zu löschen, und dann einen Ausdruck davon weiterzuschicken, ist kein juristisches Abenteuer?Da wäre ich jetzt nicht so sicher.Überhaupt finde ich diese Richtung der Diskussion nicht hilfreich.Haltet euch doch an die Fakten, die sind doch aufschlussreich genug.Ansonsten betreibt ihr am Ende genau das, was tatsächlich problematisch ist: Das dauernde Vermengen von Meinungen und Behauptungen.Der Brief muss schon mit und ein kompletter Ausdruck dieses Themas - sonst ist das wirklich zu wenig. Das muss nicht mit eigenen Worten ausgemalt werden. Und es ist auch noch kein juristisches Abendteuer. Die Medien anzuschreiben ist keine juristische Handlung - aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen (Gelesen 93675 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmenen
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Was meinst du mit juristische Handlung? Alles, was die Interessen anderer berührt, kann in einer justitiablen Sache enden. Hier hat der Prozess mit dem Eröffnungspost begonnen und findet die Resonanz in der Abmahnung. Was man dabei darf und was nicht, ist keineswegs in allen Einzelheiten geregelt, so dicke Gesetzbücher gibt es nicht, was aber nicht heißt, dass es ohne Konsequenzen bleibt. Wenn man genug Geld investieren will, kann man um die Ehre kämpfen. Mehr ist es nicht.Nina und Thomas wollen löschen. Ich denke, wer sich damit nicht einverstanden erklären kann, muss selber handeln, nicht handeln lassen.Die Medien anzuschreiben ist keine juristische Handlung - aus meiner Sicht jedenfalls nicht.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Ich werde den Eindruck nicht los, dass da jemand sehr nervös ist. Nur: warum? Befürchten die einen so großen Imageschaden? Ich würde die Medien informieren. Was sie draus machen, ist ihre Sache. Ich würde an Ninas und Thomas Stelle auch den Thread entfernen.Außerdem bin ich sicher, dass der schon längst irgendwo abgespeichert ist.... 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Dort heißt es u.A:"Die wahrheitswidrige Behauptung, unsere Mandantin, die Marke "Kiepenkerl" oder sonstige Produkte und Marken unserer Mandantin seien mit Monsanto und den dortigen Produktions- und Geschäftspraktiken in Verbindung zu bringen, ist daher rufschädigend..."Das finde ich nun in der Tat gelinde gesagt sehr seltsam. "Kiepenkerl" bietet (nicht ausschließlich, aber u. A.) Saatgut an, an dem de Ruiter die Rechte hat ("maintainer" ist). Und de Ruiter ist ein Teil von Monsanto, was die ja auch gar nicht bestreiten.Was ist jetzt "wahrheitswidrig"? Möge sich jeder seinen Reim darauf machen.Anderswo gibt's auch Drohungen:http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopic.php?f=2&t=5842
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Viel besser finde ich ja, dass sie es bei der Verflechtung selber als rufschädigend bezeichnen. DAS hat was.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
RRe:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Viel besser finde ich ja, dass sie es bei der Verflechtung selber als rufschädigend bezeichnen. DAS hat was.![]()


Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
(Hatte noch was eingefügt.)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Bezieht sich auf Oiles Eintrag, war zu langsam:Diesen Eindruck teile ich von Anfang an. Der Normalbürger gewinnt bei solchem Verhalten den Eindruck, dass die Firma mehr "Dreck am Stecken" hat und guten Grund, nicht transparent zu sein. Wenn man also ein negatives Image haben wollte hat man dies hier schon einmal perfekt erreicht, in einem anderen Forum auch.Habe noch das Wörtchen mehr eingefügt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Ja, ich kaufte Samen von Sperli und Kiepenkerl. Und ich fand sie gut.Ich erkläre: Solange die Fa. Nebelung die Löschung dieses Threads verlangt ohne sich einer Klärung in diesem Forum zu stellen, werde ich keine Samen von Sperli und Kiepenkerl mehr kaufen.Sollte mich die Fa. Nebelung hier in pur.de davon überzeugen, dass sie keine geschäftlichen Beziehungen mit Monsanto unterhielt und unterhält, werde ich meinen Boykott beenden.Habt ihr auch was zu erklären?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- carolinchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 6. Apr 2012, 09:29
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Die Diskussion ist müßig, finde ich.Thomas & Nina werden löschen (müssen), das ist in Ordnung. Als Gartenbesitzerin darf ich aber an der Kasse abstimmen und keine Produkte von Kiepenkerl, Sperli et al. mehr kaufen. Man darf die "Macht" der Käufer nicht unterschätzen
Edith sagt ... Tulpe war schneller!Edith II dankt bristle für die PM und hat ganz schnell geändert ... will schließlich keine Abmahnung für meine Meinungsäußerung bekommen

Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Das scheint mir aber genau der Punkt zu sein: Nebelung GmbH fürchtet anscheinend, dass es schlecht fürs Geschäft ist, wenn jemand bei "Kiepenkerl" an Monsanto denkt.Da es Tatsache ist, dass unter der Marke "Kiepenkerl" auch Saatgut verkauft wird, an dem eine Monsanto-Tochter die Rechte hat ("maintainer" ist), hat man sich in dem oben verlinkten Schreiben an den Biogarten-Thread darauf kapriziert, in keiner "gesellschaftsrechtlichen Beziehung" zu Monsanto zu stehen. Verrückt finde ich, wie bereits erwähnt, tatsächlich, dass die bloße Erwähnung des Namens Monsanto derartige Debatten auslösen kann.Viel besser finde ich ja, dass sie es bei der Verflechtung selber als rufschädigend bezeichnen. DAS hat was.![]()
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
wenn man seinen Intuitionen folgt, dann hat man doch bei solchen Anbietern gar nicht gekauft. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht. Die Präsentation im Landhandel und das Auftreten im Netz sind doch Aussage genug. Als ob man nicht bemerkt hätte, dass Produkte aus Baumärkten, dem Landhandel und den Gartencentern nicht öko oder bio sind. Beim Verein für Nutzpflanzenvielfalt gibt es eine dicke - wenn man die Druckversion hat - oder lange Saatgutliste. Mir würde das reichen, kultivierte ich Gemüse. Hier die Liste 2014. Gelegentlich stehen die Leute von VEN auf Gartenmärkten und bieten für geringes Geld Saat an. Dazu kann man interessante Bohnen und Kartoffelsorten erwerben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
hier ist ein Video, das irgendwie zeigt wo das Dilemma liegt. Einerseits weiß man, dass da was gaaaanz giftiges drin ist und andererseits weiß man aber auch wieder nicht genau was. Oder warum. Oder so und überhaupt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Die Fa. Nebelung hat sich am 6.8.2014 auf ihrer Facebook-Seite erklärt, Knorbs hatte es schon mal verlinkt:HierJa, ich kaufte Samen von Sperli und Kiepenkerl. Und ich fand sie gut.Ich erkläre: Solange die Fa. Nebelung die Löschung dieses Threads verlangt ohne sich einer Klärung in diesem Forum zu stellen, werde ich keine Samen von Sperli und Kiepenkerl mehr kaufen.Sollte mich die Fa. Nebelung hier in pur.de davon überzeugen, dass sie keine geschäftlichen Beziehungen mit Monsanto unterhielt und unterhält, werde ich meinen Boykott beenden.Habt ihr auch was zu erklären?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Sperli, Kiepenkerl, Monsanto und andere Saatgutfirmen
Dort steht:"Seit vielen Jahren werden wir unter anderem von Seminis und deRuiter, aus deren Züchtung viele gute Tomaten-Sorten hervorgegangen sind, mit Saatgut beliefert. Darunter sind zum Beispiel auch die mehrfach resistenten Tomatensorten „Philovita“ (zugelassen seit 2007) und „Sportivo“ (zugelassen seit 2002) von deRuiter. Als Monsanto im Jahr 2005 Seminis und 2008 die Firma de Ruiter übernommen hat, sind diese Sorten mit in den Besitz von Monsanto übernommen worden. An der Qualität der bewährten Sorten hat sich dadurch aber nichts geändert, so dass wir diese bekannten und oft nachgefragten Sorten weiter für den Hobbyanbau anbieten."Und wie passt das zu dem Text:"Die wahrheitswidrige Behauptung, unsere Mandantin, die Marke "Kiepenkerl" oder sonstige Produkte und Marken unserer Mandantin seien mit Monsanto und den dortigen Produktions- und Geschäftspraktiken in Verbindung zu bringen, ist daher rufschädigend..."