News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenexkursion München/Freising (Gelesen 37146 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

maculatum » Antwort #345 am:

Ein paar Tage später auf dem Rückweg dann im Westpark :BildBildBildBildBildDer Bergseitige Teil wird gerade umgestaltet. Mal sehen, wie gut er dann zum Rest passt...
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Gartenexkursion München/Freising

pidiwidi » Antwort #346 am:

Schöne Bilder!Danke.Im Westpark war ich tatsächlich noch nie! :-[ Muss da unbedingt mal hin :D. Letzte Woche war ich auch in Riem. Es ist leider so wie du sagst: die Staudenbeete sehen (noch) ganz toll aus, während die Rosen mickern und verkrauten.In München gefällt mir Ende Oktober/Anfang November immer der botanische Garten mit den tollen Gehölzen sehr gut.Im Landesarboretum im Kranzbergerforst (bei Freising) zeigen jetzt auch die Amerikaner und Asiaten Farbe.Und ein lohnendes Ausflugsziel in der Region sind natürlich immer die Weihenstephaner Gärten, wobei der Sichtungsgarten kommendes Wochenende das letzte Mal für diese Jahr geöffnet hat.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Gartenexkursion München/Freising

pidiwidi » Antwort #347 am:

So, wegen der aktuellen Diskussion im Atelier um Neudeutsch oder nich , ich finde der Riemer Park gehört auch erwähnt....oder nich?Diese Bilder sind aus dem Oktober 2013, muss mal suchen ob ich noch andere Jahreszeiten habe....[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443251082459586][img]https://lh5.googleusercontent.com/-lOKV_-sKd9s/UsX1iS---cI/AAAAAAAAJXU/GWD6mRfKc8g/s400/2013-10-13%252016h37m25sDS0_3952.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443288884797826][img]https://lh3.googleusercontent.com/-uMyxQ2kkNkU/UsX1kfzw4YI/AAAAAAAAJXc/zw9EX4B4a2I/s400/2013-10-13%252016h36m53sDS0_3950.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443348138119042][img]https://lh3.googleusercontent.com/-2QlnP481pms/UsX1n8i2z4I/AAAAAAAAJXk/a9LEPGtUQZk/s400/2013-10-13%252016h37m52sDS0_3957.JPG[/img][/url][/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443378706962594][img]https://lh6.googleusercontent.com/-sl1vKKF4tFM/UsX1pubCWKI/AAAAAAAAJXs/s-PeXBdjKn8/s400/2013-10-13%252016h38m05sDS0_3959.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443398173459202][img]https://lh6.googleusercontent.com/-cJ1puUHrpE0/UsX1q28NgwI/AAAAAAAAJX0/V1q2gbQ3ksE/s400/2013-10-13%252016h38m19sDS0_3962.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443455436846786][img]https://lh5.googleusercontent.com/-merwvXFmHEU/UsX1uMQ3dsI/AAAAAAAAJYE/kquOtbc32mc/s400/2013-10-13%252016h39m17sDS0_3974.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443471376882834][img]https://lh3.googleusercontent.com/-wC99xqOI70c/UsX1vHpRHJI/AAAAAAAAJYM/vjNDMf7ZcX0/s400/2013-10-13%252016h41m29sDS0_3991.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443491490059058][img]https://lh6.googleusercontent.com/-0SJT8NJomSE/UsX1wSkn0zI/AAAAAAAAJYU/oD1x03JNT9Q/s400/2013-10-13%252016h41m41sDS0_3995.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443525738088226][img]https://lh6.googleusercontent.com/-p8VCHo5j3rY/UsX1ySJ_RyI/AAAAAAAAJYc/sbsoXXhUZOk/s400/2013-10-13%252016h41m48sDS0_3998.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443547028743458][img]https://lh4.googleusercontent.com/-9k1_hahqzxQ/UsX1zheE5SI/AAAAAAAAJYk/upV3KRpY1yI/s400/2013-10-13%252016h42m19sDS0_4001.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443570295301874][img]https://lh5.googleusercontent.com/-dG17gZwgpVI/UsX104JQZvI/AAAAAAAAJYs/LwoB8d_2h2M/s400/2013-10-13%252016h42m30sDS0_4004.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443589064358034][img]https://lh6.googleusercontent.com/-bZa6XJHxK0k/UsX11-EJeJI/AAAAAAAAJY0/j5T785VXUkw/s400/2013-10-13%252016h42m41sDS0_4007.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443642769524242][img]https://lh3.googleusercontent.com/-f3X23gZ4MY4/UsX15GIdRhI/AAAAAAAAJZM/LSVHIh21olA/s400/2013-10-13%252016h44m16sDS0_4020.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443703619489682][img]https://lh6.googleusercontent.com/-bDJjXwGsjcM/UsX18o0OD5I/AAAAAAAAJZg/zZ_AlbmK8nE/s400/2013-10-13%252016h46m01sDS0_4035.JPG[/img][/url][/td]
[td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443730749741330][img]https://lh6.googleusercontent.com/-9KG4O2w1WWQ/UsX1-N4k2RI/AAAAAAAAJZs/Im0DnCnQCD8/s400/2013-10-13%252016h56m09sDS0_4071.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/pidiwidi3.14/RiemerPark?authkey=Gv1sRgCOb7iMjS7cuLeA#5964443761397532514][img]https://lh3.googleusercontent.com/-8GZUGjBSxr0/UsX2AADlB2I/AAAAAAAAJZ8/xeE3uYE3fqk/s400/2013-10-13%252017h18m59sDS0_4104.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartenexkursion München/Freising

mame » Antwort #348 am:

:D Ich bin da vermutlich immer zur falschen Jahreszeit 8)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #349 am:

@Pidiwidi,ganz tolle Bilder und großen Dank (Du weißt warum ! :D )
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #350 am:

Ich hatte im Kiesgartenthread den Westpark in München erwähnt. Seit der Pflanzung in den 80er Jahren hat sich dort sehr viel verändert. Die Pflanzung hat sich "naturgemäß" stark vereinfacht. (Nicht nur) Solidago canadensis läßt grüßen. Aber schaut selbst:BildIm ersten Moment war ich sehr enttäuscht. Die vielgepriesene, damals geradezu revolutionäre Pflanzung, sah aus, wie eine wilde Brachfläche nach ca. 5 Jahren Sukzession. P.S.: Auf Maculatums Foto (siehe oben) waren die Solidago schon verblüht. Da sieht man doch, was dieses gelbe Unkraut während der Blüte wert ist.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #351 am:

Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich einige "Überreste" der ursprünglichen Pflanzung. Spannend zu sehen, welche Stauden sich wie behaupten konnten.BildDass sich Miscanthus und Eupatorium behaupten würden, hätte ich erwartet. Veronicastrum hatte mich aber positiv überrascht.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #352 am:

BildSolidago canadenis hatte Rosemarie Weise wohl nicht gepflanzt (?)Immerhin konnten sich gegen diesen sowohl stresstoleranten als auch sehr konkurrenzstarken Neophyt auch Helianthus-Arten behaupten.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #353 am:

BildDieser Gräserszene hat es mir ganz besonders angetan. Diverse Miscanthus (wohl auch Sämlinge), Pennisetum, Stipa calamagrostis und Panicum (nicht auf diesem Foto) beweisen wie langlebig und durchsetzungsstark sie hier sind.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenexkursion München/Freising

Treasure-Jo » Antwort #354 am:

BildDa kann man doch fast ein Fan dieses profanen, meist ungebetenen Gastes Solidago werden, wenn es einigen Rauhblattastern gegen alle Widrigkeiten gelingt, dieser Ellenbogen-Staude die Stirn zu bieten. Ein Panicum spitzelt hier auch noch hervor, bei genauem Hinsehen.
Liebe Grüße

Jo
Henki

Re:Gartenexkursion München/Freising

Henki » Antwort #355 am:

Dieser Gräserszene hat es mir ganz besonders angetan.
:o :D Nicht nur dir! ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

enaira » Antwort #356 am:

Ich habe diesen Faden hier zum ersten mal gesehen.Es ist absolut spannend, wie sich die Gärten/Beete verändern!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenexkursion München/Freising

pearl » Antwort #357 am:

:D das gelb blaue ist besonders schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Gartenexkursion München/Freising

Kenobi † » Antwort #358 am:

Dieser Gräserszene hat es mir ganz besonders angetan.
:o :D Nicht nur dir! ;)
:)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Gänselieschen » Antwort #359 am:

Ich liebe Goldrute. Das musste ich an dieset Stelle mal loswerden.
Antworten