News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaum aus Kernen ziehen (Gelesen 6688 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Apfelbaum aus Kernen ziehen

mrc »

Hallo, fürs veredeln würde ich gerne Apfelbäumchen aus Kernen ziehen, aber wie macht man das genau?Vielleicht hat das ja jemand schonmal ausprobiert?Dunkelkeimer oder Lichtkeimer, Warm oder kalt stellen, Fensterbank oder draußen?Habt Ihr Tipps?LG Matthias
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

obst » Antwort #1 am:

Wenn man nur wenige Bäume anziehen will, kann man die Kerne von der braunen Schale und der darunter sitzenden dünnen Haut befreien. In der Haut sitzt die Keimhemmung, die normalerweise durch Kältereiz abgebaut wird. Wenn man die Kerne dann (sie sind ganz glatt und glänzen) feucht hält, keimen sie sehr schnell, falls sie keimfähig sind. Bei den Äpfeln gibt es triploide Sorten, deren Keime oft nicht keimfähig sind. Ansonsten kann man die Keimhemmung durch einige Zeit im Kühlschrank (die entstehenden Pflanzen müssen dann im Haus vor Frost geschützt werden) oder die Einwirkung kühler Temperaturen im Winter und Aussaat im Frühjahr abgebaut werden. Die Keimhemmung soll verhindern, dass die Kerne im Herbst keimen und dann erfrieren, da sie bis zum Winter nicht verholzen würden. Für Sämlingsunterlagen werden normalerweise in Norddeutschland Kerne des Grahams Jubiläumsapfels und in Süddeutschland Kerne des Bitterfelders genommen.
Sternrenette

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sternrenette » Antwort #2 am:

Hallo Matthias,die Antwort von Obst ist professionell.Ich schmeiße die ausgeschnittenen Kernhäuser in einen Topf mit Erde, laß ihn im Freien stehen (er muß angeregnet werden können!) und warte, was im Frühjahr keimt. Was die Roßkur im Freien aushält, hält unser Klima auch aus. Das hab ich vor 2 Jahren mit Quitten so gemacht, hatte dann ca. 30 Babyquitten, von denen 8 den nächsten Winter überstanden haben.Viele GrüßeSternrenette
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sandkeks » Antwort #3 am:

Man kann auch bis zum zeitigen Frühjahr warten und dann von einem gerade gegessenen Apfel die Kerne in Töpfe säen. So habe ich es gemacht. Einen der Sämlinge habe ich dieses Frühjahr bereits veredelt. Das Bäumchen ist jetzt ein 80 bis 100 cm hoher Besenstiel. ;)
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

mrc » Antwort #4 am:

Hallo, danke für eure Antworten.Ich glaube ich werde es so machen:Kerne aus Apfel nehmen,waschen,Kerne ein paar Tage in den Kühlschrank,Kerne im Topf in Erde aussäen - auf die Erde legen und nur gaaaanz leicht bedecken,angießen,ab auf die warme Fensterbank - Westfenster,täglich mit Wasser besprühen,abwarten :)LG Matthias
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sandkeks » Antwort #5 am:

Ooch, ich hab die richtig in die Erde gedrückt, bestimmt 1 cm tief.
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

mrc » Antwort #6 am:

In einem Youtube Film wurden Kerne 1 cm in die Erde gedrückt - nix draus geworden.Nur auf die Erde gelegt und ganz leicht bedeckt - schon nach kurzer Zeit gekeimt.Ich werde beides ausprobieren :)Mache 2 Töpfe und schaue was besser klappt :)LG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sandkeks » Antwort #7 am:

Den Film hatten meine Kerne nicht gesehen, es sind recht viele gekeimt.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

obst » Antwort #8 am:

Wenn man die Äpfel jetzt im Herbst sät, sollte man beachten, dass man den kleinen Bäumen kaum passende Bedingungen zum Wachsen bieten kann. Im Verhältnis zur Wärme ist das Licht für die Pflanzen zu gering. Das führt zu Geilwuchs und dann oft zur Verlausung der Bäume. Es stellen sich oft auch Krankheiten wie Mehltau ein. Daher sollten die gekeimten Bäume zumindest relativ kühl stehen, nicht unter °C, da sie sofort erfrieren würden. Man kann hiesigen Pflanzen im Haus ohne zusätzliche UV-Beleuchtung keine optimalen Bedingungen bieten.Ich würde die Kerne draußen in einem leicht feuchten Sand, geschützt vor Schädlingen überwintern und dann im Frühjahr draußen säen. Sie haben dann über Winter den Kältereiz bekommen und gute Bedingungen für ein normales Wachstum im Frühjahr.
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

mrc » Antwort #9 am:

Ok :) Danke ;)Dann mache ich das so.Aber die Sorte Apfel sie ich aussäe kommt nachher nicht raus, oder?LG
Sternrenette

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sternrenette » Antwort #10 am:

Nein, Deine Kinder sind auch keine Kopie von Dir!
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Isatis blau » Antwort #11 am:

Äpfel säe ich im Gemüsebeet aus: eine Furche ziehen und da gebe ich den Trester vom Apfelsaft pressen rein. Andrücken mit Erde und im Laufe des nächsten Sommers keimt ein Bäumchen nach dem anderen.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

obst » Antwort #12 am:

Die Äpfel werden immer auf Grahams Sämling oder Biesterfelder Sämling veredelt. Hierbei sind aber die einzelnen Pflanzen niemals identisch, sondern nur "Halbgeschwister", da man den Kreuzungspartner der Bäume nicht kennt. Jede Blüte wurde von einem anderen Baum befruchtet. Wie Sternrenette sagt, Deine Kinder sind auch nicht mit Dir oder untereinander identisch. Deshalb der Zusatz "Sämling" bei den Unterlagen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Irm » Antwort #13 am:

Nein, Deine Kinder sind auch keine Kopie von Dir!
ot: Matthias ist wohl so um die 14 ::) da haben Kinder noch Zeit ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Sternrenette

Re:Apfelbaum aus Kernen ziehen

Sternrenette » Antwort #14 am:

Das geht manchmal schneller als man denkt! (Nix für ungut, Matthias!)
Antworten