News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks (Gelesen 22869 mal)
Moderator: Nina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Hallo !Diesen Thread finde ich ja super. Habe auch das Brot backen für mich entdeckt. Es macht so viel Spaß rumzuprobieren. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Ich muß dazu sagen, daß ich seit kurzen einen Thermomix habe. Mit dem kann man auch das Getreide mahlen. Das finde ich so gut, habe mir gleich Biogetreide besorgt und kann jetzt so richtig loslegen.Das erste waren Semmeln.Rezept:230 g Dinkel mahlen ,1 Min./Stufe 10 mahlen230 g Dinkelmehl1 Würfel Hefe2 Teel.Salz1/2 Teel.Zuckeralle übrigen Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min.Brotteigstufe zu einem Teig verarbeiten.Teig als Ministangen, Semmeln oder Baguette verarbeiten. Dann in Sesam, Kürbiskernen ect.tauchen und bei ca. 200 Grad 15 Min.backen280 g Wasser4 Eßl. Olivenöl Sie sahen dann so aus und schmeckten wunderbar.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Danke @ Aella für den Link zum Rustikalen Brot, werde ich nachbacken.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Das zweite war ein Vollkornbrot.Rezept:350 g Dinkel gemahlen150 g Buchweizen gemahlen, 1 Min.Stufe 10Brotgewürz nach belieben mit mahlen350g Wasser, lauwarm1 Würfel Hefe15 g Salz40 g Essig90 g Sonnenblumenkerne90 g Leinsamen50 g SesamAlles zusammen im Mixtopf 4 Min.Brotteigstufe verarbeiten. Teig in gefettete Kastenform füllen und in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad so 50-60 Min.backen. Es schmeckte auch wunderbar.So sah es aus.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
In meiner Brotbacktestreihe habe ich heute ein Kartoffelbrot nach diesem Rezept gebacken, allerdings nur eine 1/2 Portion. In den Teig wanderten 200 g gestern übriggebliebene Kartoffeln, 250 g Wasser, ansonsten genau nach dem Rezept. Gut aufgegangen und fluffig...
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Ui, Soili, das sieht ja toll aus! Kartoffelbrot werde ich auch unbedingt probieren, danke für den link.
-
- Beiträge: 2477
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Nachtrag zu dem Kartoffelbrot aus #18:Zum Kosten kam ich erst gestern, weil wir vorgestern unterwegs waren: das Brot ist fluffig und saftig. Ich persöhnlich vermisse nur etwas mehr Geschmack. Das nächste mal werde ich etwas Roggenmehl dazu nehmen und ev. Gerstenmalz - wenn ich es hier auftreibe.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Ich hab heut mal Quarkbrötchen gebacken, die gibt es gleich zum Nachmittagskaffee
ganz einfaches Rezept500 g Mehl 405250 g Magerquark5 Eigelb1/2 Päckchen Backpulver100 weiche Butter1 TL Salz1 TL Kümmel (ich hab gemahlenen Kümmel genommen)alles zu einem glatten Teig verarbeiten, 12 Brötchen formen und bei 200° ca. 25 min. backen

- Dateianhänge
-
- Nieders._Quarkbroetchen.jpg (18.02 KiB) 200 mal betrachtet
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Die sehen sehr schön aus.Aber warum kommen da so viele Eigelbe rein?Scheint mir eine Art Quark-Öl-Teig zu sein.
Liebe Grüße Elke
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
mich wundert auch, dass da Eier und Backpulver reinkommen und so viel Butter. Ich dachte immer, dass Brötchen aus Hefeteig gemacht werden. Oder Sauerteig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
tja...das kann ich euch auch nicht beantworten. Aber sie sind lecker und mit Butter, Marmelade, Honig etc. schmecken die wirklich gut. Zum Frühstück oder nachmittags zum Kaffee/Tee sind die klasseMit Wurst und Käse würd ich die jetzt nicht unbedingt essen.Ich hab die ausprobiert, weil die innerhalb von 10 min zusammen geknetet und im Ofen waren. Wirklich mal was, was man auch mal backen kann, wenn kurzfristig Besuch kommt

Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Nach den Zutaten ist das ein Kuchenteig. Die Form macht daraus ein Brötchen. Anders geformt sieht es vielleicht mehr nach Küchlein aus?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
ne, ich würd schon sagen das das ein Brötchen ist und kein Kuchen. Kuchen ist für mich süß und die sind nicht süß. ist eben ein Quarkbrötchen

- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
hurra, ich bin doch norddeutscher!
mir ist das alles gar nicht unklar, und gebäck mit 1 tl kümmel drin ist definitiv kein kuchen. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Genau so ist das...Kümmel hat doch nichts im Kuchen zu suchen.
Re:Brot backen! Rezepte, Tipps und Tricks
Und Quark-Ölteig kommt gebacken ziemlich Hefeteig-ähnlich rüber.