Ganz rechts stehen aber eben tatsächlich noch weiße.Knospig kräftig rosa, aufgeblüht dann hellrosa. Wirklich weiß wird sie nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 240362 mal)
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Das meinte ich hiermit. 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Weiter OT: wenn die von mir waren (rosa, leicht verblassend), dann war es 'l´Innocence'. 'Hebe' habe ich nie gehabt und weiß nicht, worin sie sich von 'l´Innocence' unterscheidet. Letztere ist bei mir an ein und denselben Plätzen über Jahre ausdauernd, standfest und blühfreudig. Schreib ich, glaube ich, jedes Jahr hier im Forum?
Ich hatte Dir, glaube ich, auch Sämlinge von 'l´Innocence' mitgegeben. Die sehen ähnlich aus, aber im Wuchs doch deutlich verschieden.Eindrücke aus dem Garten hab ich heute keine, nur Säuerniss. Wieder mal hat eine gute alte Marke meine Gunst verloren, beim Rasenmähen, bzw. nicht-mehr-mähen-können. Das hat mich dann schwer beeindruckt.
Gute Nacht
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Wie gesagt, die vermeintliche 'Hebe' war von Sandbiene. Von dir war die hintere weiße. Bei der vorderen weißen handelt es sich um 'Kleiner Eisbär'. Ich bin bei der von dir nicht mehr sicher, ob Sorte oder Sämling. Ich kann morgen aber auch nochmal ein besseres Foto machen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
schön ist die. Ich hoffe, bei mir machen die weißen und pinken auch solchen Nachwuchs.Kann mich gar nicht sattsehen an euren traumhaften Gartenbildernnein das ist eine sorteDa hats gemendelt zwischen weißen und pink-farbenen Silene coronaria
- Danilo
- Beiträge: 6704
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Zweijährig, meine ich. Jedenfalls bauen meine Chrysanthemen nach zwei Jahren Standzeit drastisch ab, auch die hochgelobte 'Poesie'. Nur Sorten von C. zawadskii sind hier auch ohne Verjüngung dauerhaft, und als Ausnahme besagte 'L'Innocence'. Mir geht es wie Lerchenzorn.das ist natürlich überzeugend! Eine Chrysanthemenwiese mit Chinaschilf! Wenn das mehrjährig so gut geht dann ist es die Patentlösung für den Oktober!![]()
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Schauen wir mal.Das waren drei kleine Ableger, die ich im Frühjahr erhielt. Irre, wie die gewachsen sind. @Sandbiene: Das sind die von dir.
![]()
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Zeit, für einen spontanen Besuch bei Danilo vielleicht?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Spazierste mal rüber.
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
[OT] Ich frag lieber vorher um Erlaubnis [/OT]
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Falls ich im Frühling nach Berlin komme - das ist noch nicht ganz sicher - würde ich jemanden von euch um einen Ableger der 'L'Innocence' bitten. Damit mein Garten von seiner schrecklichen Chrysanthemenlosigkeit erlöst wird (mir gings wie Chris bisher, ich hab Chrysanthemen mit Friedhöfen, Allerheiligen und Pelzmänteln in Verbindung gebracht, brr...).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Falls auch meine eventuelle Hebe ok. wäre, könnte ich aushelfen.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
...sucht sich einen Stift... aber bittet um zarten Stups im Frühjahr, zur Erinnerung an den Zettel.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Das mache ich gerne, vielen Dank
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Da hats gemendelt zwischen weißen und pink-farbenen Silene coronaria