News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchsbaum (Gelesen 918 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herbstlaub56
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2014, 11:52
Buchsbaum
Liebe Gartenfreunde, heute bin ich zum ersten Mal auf dieser Seite. Ich benötige Ihre Hilfe.Ich habe im Garten ein Beet in L-Form. Habe Pfingstrosen, Lavendel und Rosen darin. Da kam mir im Sommer die Idee dieses Beet mit kleinen Buchsbäumen zu umrahmen und an den Eckpunkten Buchsbaum - Kugeln zu pflanzen.Wie ich jetzt jedoch feststellen musste haben einige kleine Buchsbäume und eine Kugel kahle Stiele. Was soll ich tun? Wer kann mir einen Rat geben. Vielen Dank.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Buchsbaum
Hallo Herbstlaub56,willkommen im Forum. :)Samstag früh ist hier nie soviel los. Bis die Buchsexperten hier reinschauen, kannst du ja schon mal in diesem Thread lesen oder in diesem. Der Buchsbaum hat in den letztenJahren vielen Leuten Kummer gemacht wegen des Buchsbaumzünslers.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Buchsbaum
im unterforum pflanzengesundheit mehr zum buchsbaumzünsler und zum buchsbaumpilz (eine auswahl, es gibt noch mehrere andere threads, aber die beiden sind frustrierend genug...
)

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Herbstlaub56
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2014, 11:52
Re:Buchsbaum
Liebe Gartenfreunde, heute bin ich zum ersten Mal auf dieser Seite. Ich benötige Ihre Hilfe.Ich habe im Garten ein Beet in L-Form. Habe Pfingstrosen, Lavendel und Rosen darin. Da kam mir im Sommer die Idee dieses Beet mit kleinen Buchsbäumen zu umrahmen und an den Eckpunkten Buchsbaum - Kugeln zu pflanzen.Wie ich jetzt jedoch feststellen musste haben einige kleine Buchsbäume und eine Kugel kahle Stiele. Was soll ich tun? Wer kann mir einen Rat geben. Vielen Dank.
- Herbstlaub56
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Sep 2014, 11:52
Re:Buchsbaum
Liebe Gartenfreunde, heute bin ich zum ersten Mal auf dieser Seite. Ich benötige Ihre Hilfe.Ich habe im Garten ein Beet in L-Form. Habe Pfingstrosen, Lavendel und Rosen darin. Da kam mir im Sommer die Idee dieses Beet mit kleinen Buchsbäumen zu umrahmen und an den Eckpunkten Buchsbaum - Kugeln zu pflanzen.Wie ich jetzt jedoch feststellen musste haben einige kleine Buchsbäume und eine Kugel kahle Stiele. Was soll ich tun? Wer kann mir einen Rat geben. Vielen Dank.