
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99410 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Ich hab sie alle schon mal gezeigt, aber sie entwickeln sich so hübsch...Contorta
und dann möchte ich Euch mal die ganze Cleopatra im Beet zeigen, echt ein einziges Blütenmeer, ich bin hin und weg...
Ach ja, Chojiguruma legt auch wieder los, was will man mehr?



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
@ Jule - Cleopatra - so eine Kamelie in voller Blüte ist doch immer wieder hinreissend.
Bei mir sind es noch immer vereinzelte Blüten, die sich öffnen, bei Maiden's Blush schön gleichmässig verteilt. Die zarten Blüten leuchten in das hiesige Grau, richtig erhellend.
Und Winter's Snowman beginnt auch.[td][galerie pid=114760][/galerie][/td][td][galerie pid=114759][/galerie][/td][td][galerie pid=114761][/galerie][/td]


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Schöne Bilder! Winter's Snowman ist auch sehr niedlich... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Seitdem die Sonne wieder rauskommt, kriegt man echt keine Ruhe...Da muss man einfach jeden Tag Kontrollgänge machen...erfolgreich
Plantation Pink
Winter’s Star, da war echt was los in der Blüte
Maiden's Blush ist auch aufgeblüht, da war ich ganz erstaunt, doch die Blüten waren nicht so fotogen, außerdem hatten wir sie ja schon.




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Bei mir geht es munter weiter
Apple Blossom
Agnes O. Solomon



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Was für eine Sasanqua-Saison...ich komme mit dem Fotografieren kaum nach...Showa-no-sakae
Old Glory
Daishuhai
Ecume de Mer
Agnes O Solomon + Ecume de Mer
Shikishima Splash









Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Wunderschön, Jule! Ein Traum. Mir fehlt für diese Schönheiten leider die Sonne.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Keine Sonne? Hast Du mehr ein Schattengrundstück oder wie muss ich mir das vorstellen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Hallo zusammen,Ich war am Wochenende in den Gärten von Pillnitz nahe Dresden, indem die größte Kamelie nördlich der Alpen wächst. Ich glaube, dass sie weiß blüht.Sie ist einige Meter hoch und schon über 200 Jahre alt, wenn ich mich recht erinnere.Um diese Zeit bekommt sie immer ihr Winterquartier wurde uns gesagt.Das steht immer auf Schienen sehr nahe an der Pflanze und ist ein frostsicheres Glashaus, das vielleicht seitdem schon zur Pflanze gefahren wurde. Am Glashaus ist eine großzügiges Tor angebracht, das dann auf den Schienen einige Meter hingefahren wird.Man kann bestimmt im Netz mehr drüber lesen, wenn jemand interessiert ist.lg von caramia
Liebe Grüße von caramia
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Kaum zu fassen aber wahr...Yume
Yume


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Sorry, total übersehen.Keine Sonne? Hast Du mehr ein Schattengrundstück oder wie muss ich mir das vorstellen?

My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
5 Stunden Sonne pro Tag in Wien sollten locker ausreichen für eine Sasanqua. Hier in Hamburg steht eine Hiryu bei mir an der Westseite vom Haus, die bekommt auch nur 4-5 Stunden Sonne, wenn es gut läuft. Und Sonne in Wien ist sicherlich etwas ganz anderes als Sonne in Hamburg....
. Keine Wintersonne ist dagegen ein großer Vorteil für Dich, Frosttrocknis-Probleme treten dann wahrscheinlich gar nicht auf.Gruß

- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014
Danke für die Info. Kommt Zeit, kommt Platz. Ich dachte immer, dass sie auch im Herbst Sonne brauchen. Da hätten sie doch gerade zur Blütezeit keine Sonne mehr?Eigentlich hätte ich ja lieber Wintersonne als Kamelien. Aber man nimmt, was man bekommt.
Aber für eine weiße, duftende Sasanqua finde ich vielleicht noch ein Plätzchen.

My favorite season is the fall of the patriarchy