News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 236928 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1140 am:

Hier geht es nicht zielgenauer. http://staudensichtung.de/ergebnisse.html?sortimentHebe sieht aus wie dein Bestand, Hausgeist. In der Masse ist sie sehr wirkungsvoll. Als Einzelblüte hätte ich sie immer übersehen.
gibt man Chrysanthemum und *** in die Suchmaske ein, dann kommt dieser Text um das Bild:"Chrysanthemum `Hebe´(Koreanum-Gruppe)(Chrysanthemum-Sichtung 2002) Blüte:zartes Violettrosa(RHS-CC 76D),A X - M XI, mittlere Blütengröße, sehr reichblütig, ausgezeichnete BlütenschmuckwirkungHöhe / Standfestigkeit:70 cm,sehr gut standfestWinterhärte:sehr gutBewertung:***Bemerkung:ähnlich L'Innocence, jedoch niedriger und standfester"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lerchenzorn » Antwort #1141 am:

.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

oile » Antwort #1142 am:

Schauen wir mal. ;) Das waren drei kleine Ableger, die ich im Frühjahr erhielt. Irre, wie die gewachsen sind. @Sandbiene: Das sind die von dir. ;)
;D Wüchsig und schick, braucht noch jemand was? ;)
Gerne :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1143 am:

:)
BildBildBild
Gartenhexe

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenhexe » Antwort #1144 am:

Schauen wir mal. ;) Das waren drei kleine Ableger, die ich im Frühjahr erhielt. Irre, wie die gewachsen sind. @Sandbiene: Das sind die von dir. ;)
;D Wüchsig und schick, braucht noch jemand was? ;)
Wenn Du für mich auch ein Teilchen übrig hättest, würde ich mich riesig freuen. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Jule69 » Antwort #1145 am:

Hausgeist: Bild 3 ist einfach nur Wucht!!!! (nicht unbedingt der vordere, aber unbedingt der hintere Teil ;) )
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1146 am:

Nüscht gegen meine Magnolien! >:( ;D ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Jule69 » Antwort #1147 am:

Das würde ich mich gar nicht trauen, aber im Moment sehen sie doch nicht wirklich gut aus oder???*Duck und weg
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1148 am:

Kaum ein anderes Gehölz hat derzeit diese herrlich tabakbraune Herbstfärbung. 8)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1149 am:

Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters 8) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #1150 am:

Ihr seid böse! >:( >:( >:( ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1151 am:

Sorry, nach DER Steilvorlage konnte ich mir das nicht verkneifen ;) ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1152 am:

@Danilo: das muss bei Dir toll aussehen, gerade jetzt wieder. :)
Mitnichten. ::) Zwei Jahre und länger hab ich die Verjüngung der Astern und Chrysanthemen vor mir hergeschoben, dementsprechend erbärmlich muten und muteten viele an. Ich bin gerade dabei, fast den gesamten Asternbestand zu roden und nebenbei gleich sämtliche Beete neu zu sortieren und schon vor geraumer Zeit geplante Dinge wie das Anlegen neuer Wege und Blickachsen zu verwirklichen. Daher sieht der sonnige Teil des Gartens gerade aus wie ein Schlachtfeld. :P
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1153 am:

Und was ist mit den schattigen Teilen bei Dir? Die müssten doch nun langsam dschungelartig eingewachsen sein...Ich hoffe immer noch auf Fotos... 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Danilo » Antwort #1154 am:

Die leiden unter dem allmählichen Absterben der vergreisten Schattenspenderbäume, welche kaum noch Blätter ausbilden. Da muss ich mir ebenfalls was einfallen lassen. Ich glaube, knorbs schrieb irgendwo mal was von Schattierungsmaßnahmen... ::)
Antworten