News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen? (Gelesen 24231 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #75 am:

Ja, ich hab den entsprechenden Gedanken eines Sonntagabends sofort in die Tat umgesetzt. Sonst stünden sie noch.Jetzt hab ich wieder Platz für mindestens eine neue Rose 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

sebastian79nrw » Antwort #76 am:

Mit der Boceliande haben wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr starke Pflanzen, sehr gesund. Zahlreiche, wirkliche schön gezeichnete Blüten, die einen intensiven, angenehmen Duft entfalten. Unsere Pflanzen verlieren auch nicht die Blätter, kahlen im Laufe des Jahres allenfalls im unteren Bereich etwas aus. Aus meiner Sicht eine sehr empfehlenswerte Rose.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:NIRP-Rosen - wer hat Erfahrungen?

Loli » Antwort #77 am:

Broceliande ist einfach unverzichtbar, weil immer wieder anders im Gepräge, wüchsig, gesund und so gut duftend 8).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten