News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstmilben - Was hilft? (Gelesen 22411 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Herbstmilben - Was hilft?
aku, so wie ich das mit dem "eiweiß-verkochen" geschrieben habe, nämlich ohne smiley und gänsefüßchen, war es sicherlich mißverständlich.das fremdeiweiß "verkocht" nicht, es gerinnt eher. dafür bedarf es keiner hitze, die menschengewebe schädigt.diesmal hat dunkleborus mir den selbstversuch allerdings schon abgenommen und diese elektrischen stifte sind auch getestet und für wirksam befunden.
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Haber gerade in der Dissertation Seite 55 gelesen, dass vermooster Rasen kaum Herbstmilben (Neotrombicula autumnalis) beherbergt.Vielleicht wäre es, falls möglich, einen Moosrasen anzulegen eine Möglichkeit die Anzahl der Milben zu reduzieren.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Es ist kaum zu glauben, und ich bin stinkend sauer! Gestern habe ich mir wieder 11 Stiche eingafangen. Wo soll das enden, wenns noch wärmer wird? Ich mag gar nicht an den kommenden September denken.Oder sind es womöglich andere Viecher, die mich quälen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Hier - äußerstes Nordhessen- sind wir genau so betroffen. Als ich am Wochenende, als es so herrlich warm war
, Laub wegschob, um Knospen freizulegen, hat es mich auch ordentlich erwischt. Kleines Hundi kratzt und beißt sich auch ununterbrochen. Dabei haben wir nicht einmal Rasen sondern nur große und kleine Rabatten. In der Regel geht es hier im Spätfrühjahr los und endet im November, Dezember. Früher hat Apis mellifica geholfen- das waren rosige Zeiten!

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Guda, normalerweise gibts heir 2 Pieks im Jahr, einmal im Juni, einmal im Herbst. Wenns bei den wenigen Stichen bliebe, wärs schön, aber wenns dann mal über 100 sind, und man deswegen Nachts nicht mehr schlafen kann wirds wirklich blöd.Wie hat das Apis geholfen? Gegen den Juckreiz, oder wurde man erst garnichtgestochen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Mich machen die Biester auch verrückt! Ich meine, durch den milden Winter gibt es hier gar keine Pause. Schon bei einem kurzen Rundgang durch den Garten erwischen mich die Viecher. Daher habe ich mir angewöhnt, mit hohen Gummistiefeln raus zu gehen und mir anschließend die Hose kräftig abzuklopfen. Es scheint was zu helfen denn die letzte Zeit bin ich verschont geblieben.
See you later,...
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Ich denke, es hängt weniger mit Moos-Vorkommen selbst, sondern viel mehr mit der Umgebung in der man am schnellsten vermoosten Rasen hat: Dort sollte man weniger Milben vorfinden ... Allerdings: Wie Guda schon früher schrieb, beschränken die Viecher ihre Aktivitäten nicht auf die Rasenfläche!Vielen Dank für den Dissertation-Link. Jetzt will ich die pdf (mit iPhone) nicht extra öffnen, habe sie aber damals schon kurz überflogen, bin an der Beschreibung des Kacheln-Tests hängen geblieben und will ihm jetzt, sobald möglich, durchführen. Schon letztes Jahr hat hier jemand (Guda ?) über die Nester geschrieben ... Den Faden will ich in dieser Saison definitiv verfolgen. Ich träume immer noch von einen Garten der ohne Sprühen milbenfrei wird und habe es immer noch nicht aufgegebenVielleicht wäre es, falls möglich, einen Moosrasen anzulegen eine Möglichkeit die Anzahl der Milben zu reduzieren.

Aster!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Wir haben an den Stellen, wo es fast nur noch Moos gibt, gerade besonders viele Trombiculiden. Diese kleinen orangen Pünktchen sieht man recht gut, wenn man Papier oder weißen Stoff auslegt. In manchen Jahren kann man die Zusammenballungen an den Spitzen der Grashalme deutlich erkennen. Anfangs habe ich an einen Befall mit Rostpilzen oder dergleichen geglaubt, naja. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Herbstmilben - Was hilft?
In den letzten Tagen habe ich nachmittags immer wieder länger im Garten geschnibbelt, teilweise sitzend inmitten der Wiese.O.k., auf dem Kopf juckt es gelegentlich ein wenig, aber sonst hatte ich um diese Zeit immer Unmengen von Stichen, vor allem an den Rändern der Unterwäsche.War/ist das Wetter milbenunfreundlich, oder was könnte der Grund sein?Wie ist es bei euch?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Herbstmilben - Was hilft?
ich habe auch kaum Stiche. Im September gabs mal ein paar Tage, wo sie vermehrt aufgetreten sind, aber kein Vergleich zum letzten Jahr, da hatte ich hunderte Stiche.Ich denke es ist wie mit allem anderen Viehzeugs, mal gibt viele Läuse, mal kaum. In diesem Jahr habe ich z.B. nur eine einzige Wespe gesehen.Wie ist es bei euch?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Herbstmilben - Was hilft?
In diesem Jahr bin ich ebenso wie meine beiden Vorrednerinnen kaum geplagt von Herbstmilben - ich hab mich ja schon gewundert, wann es denn mit dieser alljährlichen Plage los geht.Ich vermisse diese Mistviecher kein bischen.... 

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Hi,ich glaube, der verregnete&kalte August (bei uns) hat den Viechern - auch den Wespen - nicht gepaßt. Bei uns gab es auch nicht besonders viele.lg wanda
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Stimmt! Das ist bestimmt (mindestens) ein der Faktoren gewesen,denn auch in anderen Jahren war der Garten an/nach trockenen und sonnigen Tagen nicht auszuhalten. Jetzt herrscht auch hier absolute Ruhe.Aber so wirklich maßgeblich ist meine Beobachtung nicht: 'Meine Viecher' habe ich bereits 2011-13 extrem dezimiert, also habe ich den aktuellen Null-Level bei Stichen vielleicht auch anders erreicht.ich glaube, der verregnete&kalte August (bei uns) hat den Viechern - auch den Wespen - nicht gepaßt
Aster!
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Wie hast Du die denn dezimiert????? lg wanda
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Herbstmilben - Was hilft?
Christina hat mich auf der 1. Seite, in Antwort #1 zitiertWie hast Du die denn dezimiert?????

Aster!