News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichte verfärbt sich (Gelesen 699 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
molzbach
Beiträge: 16
Registriert: 2. Jul 2010, 18:41

Fichte verfärbt sich

molzbach »

Hallo, von meinen beiden Fichten vor dem Haus fängt eine davon die Nadeln zu verfärben.War die ganzen Jahre nicht.
Dateianhänge
m-IMG_2333.JPG
m-IMG_2333.JPG (25.88 KiB) 115 mal betrachtet
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fichte verfärbt sich

Staudo » Antwort #1 am:

Die Fichte sieht ganz vital aus. Auch Fichtennadeln sind nichts anderes als Blätter und werden nach einiger Zeit abgeworfen. Für mich sieht es nach normaler "Nadelalterung" aus, evtl. verstärkt durch einen Blattlausbefall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Fichte verfärbt sich

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Hm, wie lange stehen sie dort, wie groß sind sie?Könnte eine Nährstoffmangelerscheinung sein.Oder, wie bei großen Fichten bei mir im Garten, die ersten Anzeichen des nahen Endes durch den Borkenkäfer.9 Stück verloren um 2003 herum innerhalb eines oder zweier Jahre fast alle Nadeln und mussten gefällt werden, 3 weitere große direkt daneben stehen immer noch.Die abgestorbenen standen allerdings viel zu dicht beieinander und auf schwerem, lehmigen Boden, also nicht so ideale Standortbedingungen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten