News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105631 mal)
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Jeder Besuch im Garten (knapp 4km entfernt) beschert mir ne angenehmeZusatz-Vitamin C-Versorgung durch meine Physalis, von der wieder mal eine gepflanzt wurde und ca.10 wild in den verschiedensten Gartenecken oder Blumentöpfen,-kübeln aufgekommen sind und wachsen gelassen wurden...vermehren sich also auch über kompostierte grüne Früchte...Und sie blühen immer noch wie der Teufel...
Tschüss, common (Bernd)!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ach, das hätte ich nicht gedacht. Ich hatte wirklich ewig keinen Feldsalat mehr - auch nicht aus dem Laden, aber langsam kommt die Erinnerung. Den Geschmack weiß ich noch genau - sonst hätte ich den nicht so sorgfältig gehegt
.Dann werde ich mal die Rosetten etwas näher in Augenschein nehmen. Das Vlies hatte ich jetzt abgemacht, aber es kann jederzeit wieder drauf. Mein Beet hat genau die Breite des gekauften Vlies und ich musste es nur auf Länge schneiden. Es ist wirklich bequem mit diesen Stufen und schmalen Beeten. Ich freu' mich so - jeden Tag, wenn ich das ansehe.Eigene Feigen - toll - wie groß ist denn der Baum? Eigene Birnen hast du auch? Meine beiden Bäumchen haben dieses Jahr wenig Rost gehabt. Sie haben also eine Chance.Ich liebe Physalis - das einzige Obst, das ich mir momentan kaufe.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Die frühe Feige ist nun im Ersten Stock also gute 6 Meter hoch, die wird im November flink zurückgeschnitten und die andere späte Sorte hat auch schon die halbe Höhe dazu noch die Breite! Da muss auch flink die Schere rein, sonst brauche ich nächstes Jahr die Feuerwehr. Die späte Feige trägt dieses Jahr das erst Mal voll ausgereifte Feigen
;)Eigene Birnen habe ich nicht, aber vom Schlossgarten eine ganze Kiste voller Doyenne de Comice geschenkt bekommen, die leckerste Birne überhaupt.





- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Das klingt toll - hast du mal ein Foto von den Feigenbäumen am Haus?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

- Dateianhänge
-
- X1126_01_Small.jpg
- (32.89 KiB) 73-mal heruntergeladen
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Feigenmuffins 

- Dateianhänge
-
- X1127_01_Small.jpg
- (43.76 KiB) 75-mal heruntergeladen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Super - so einen großen Feigenbaum habe ich in einem Privatgarten noch nie gesehen. Da merkt man schon den Klimaunterschied. Bei uns wäre das wahrscheinlich ein Kübel
.Ich habe vor zwei Wochen frische Feigen, so halb aufgeschnitten, in einen Obstkorb auf's Buffet beim Geburtstag meines Herzblattes gelegt - die waren zuerst weg
.


Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Den schneide ich aber jedes Jahr auf knapp 2 Meter runter, sonst kann ich weder zur Schiebetür noch zur Küchentüre rein.
Das Monster wächst enorm
keine Ahnung , welche Sorten die Feigen sind.
Die 6 übriggebliebenen Feigen, werden oben kreuzweise eingeschnitten und ein stückchen Ziegenkäse reingesteckt und einen Teelöffel Honig drüber, die Feigen mit einem Räucherschinken ummantelt und rein in den Ofen!









- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
du weißt schon, dass das jetzt ziemlich unnett ist uns so hungrig zu machen
aber vielleicht hab ich ja nächstes Jahr auch Feigen. Negronne hat Wurzeln, alle drei Steckis, zwei bei der grünen Frühen, nur die Brown Turkey noch nicht. Aber die sind noch grün und haben so winzige Ansätze...das wird bestimmt

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Na also, die wachsen wie der Teufel, wirst sehen. Kommen ja auch aus einem Hexengarten





- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
vom Hexengarten in die grüne Hölle, na wenn das nix wird, dann weiß ich es auch nicht

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich denke mal bei Irisfool ist es im Winter milder wie bei uns hier.Ich hatte jahrelang einen Feigenbaum im Freiland, der fror jedes Jahr bis auf die Wurzeln zurück und hatte nie die Zeit um Feigen reif zu bekommen.Es wurde als "winterharter" Feigenbaum verkauft.Selbst im kalten Gewächshaus hat es nicht geklappt. So kam er in den Wintergarten, wuchert dort 15 Jahre und ist diesen Herbst der Motorsäge zum Opfer gefallen ;DLG von July
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Echt im gwh hats nicht geklappt? :oDas hatte ich nämlich vor... 

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hargrand,bei Dir ists bestimmt kuscheliger vom Winterwetter her wie bei uns im Norden. Immer diese Mischung aus einfrieren und auftauen und dann hatten wir auch Winter mit -17°C dabei. Jedenfalls habe ich es deswegen aufgegeben.Aber Versuch macht kluch:)LG von July