Hat jemand Erfahrungen mit der Automatisierung von Beleuchtung, Heizung und eventuell Bewässerung von Zimmerpflanzen?Seit kurzer Zeit gibt es einen
[amazon=B009SMWSQA]Minicomputer[/amazon], der sich vielfältig einsetzen läßt, kann der
Raspberry Pi dazu benutzt werden?Zusammengesteckert und läuft:
Größe der Platine: 85.6 x 53.98 x 17 Millimeter - vorläufige Feststellung: Damit die analogen Signale über Temperatur und Licht ausgewertet werden können, müssen sie erst digitalisiert werden.Diese Aufgabe übernimmt ein A/D-Wandler (analog-digital-Wandler). Der ist, verglichen mit dem Preis des Raspberrys in etwa gleich teuer. So verteuert sich die Anschaffung und diese Lösung hat nur Sinn, wenn man viele analoge Sensoren auswerten läßt.(oder der Sensor den Wert vergleicht und selbst ein digitales Signal (aus/ ein) liefert)- was ich bisher aus Bequemlichkeit vermieden habe: das Erlernen neuer Befehle (Linux) hat schon Sinn

02/14: ich komme vorerst nicht voran damit ...