News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

jahreszeitliche Deko aus dem Garten (Gelesen 121780 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Maja » Antwort #30 am:

wenn ich mir was wünschen dürfte...möcht' ich täglich emmas werke seh'n -denn die sind immer so wunderschön, dass ich mir das wünschen möchte!:D
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde! @Emma, Deine Arrangements hier wie auch bei den selbstgebundenen Sträußen sind immer ein Gedicht. :D
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #31 am:

möcht' ich täglich emmas werke seh'n -
Das krieg ich nicht hin, aber die Schneebeeren waren noch nicht alle... ;) Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

cydora » Antwort #32 am:

wenn ich mir was wünschen dürfte...möcht' ich täglich emmas werke seh'n -denn die sind immer so wunderschön, dass ich mir das wünschen möchte!:D
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde! @Emma, Deine Arrangements hier wie auch bei den selbstgebundenen Sträußen sind immer ein Gedicht. :D
genau! Auch ich hab meine Freude dran :DAuch das letzte Foto ist wieder allerliebst...
Liebe Grüße - Cydora
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #33 am:

November - na und?Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11701
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Quendula » Antwort #34 am:

Schön :D . Wie befestigst Du den ganzen Kleinkram auf dem Rohling?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Gänselieschen » Antwort #35 am:

Und Schokoladenkosmee ist oben auch noch drin - sooo schön;)
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Seed » Antwort #36 am:

EmmaCampanula ich ziehe meinen Hut!Ein Schmuckstück!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #37 am:

:)Das Grundgerüst habe ich mit Draht auf einen Strohrömer gebunden, einen Teil auch noch mit Draht gesteckt, vieles aber auch so dazu gesteckt. GG hat nun die Anweisung die Haustüre behutsamer zu schließen. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5573
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Sandkeks » Antwort #38 am:

:o Wau, alle Achtung!Ich wünsche mir ein wöchentlich wechselndes Arrangement als Begrüßungsbild bei pur. :D
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #39 am:

Ein kleines Tischgesteck - leicht schrullig irgendwie. 8) Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17870
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

RosaRot » Antwort #40 am:

Schön! Was ist das rote Spitzige, dass da so runterhängt?
Viele Grüße von
RosaRot
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #41 am:

Das sind die Samenstände von Dicentra torulosa.
Irisfool

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Irisfool » Antwort #42 am:

Super geworden die Farben perfekt kombiniert und Textur , alles stimmig. :D :D 8) 8)
EmmaCampanula

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #43 am:

:)Die Schneebeeren waren vertrocknet, dann 'halt' Chrysanthemen (!) & Zapfen. ;) Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Jule69 » Antwort #44 am:

Einfach toll!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten