News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2014 (Gelesen 26535 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2014

thogoer » Antwort #285 am:

Blitzeblanker Himmel, gestern ca. 23 Uhr waren es 3,1°C. ich nehme an das die langen Reihen der bis jetzt blühenden Kapuzinerkresse heute anders ausehen...windtstill
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2014

tarokaja » Antwort #286 am:

Die Sterne verblassen langsam am klaren Himmel... das wird kalt sein.Die Tessinerfahne beim Nachbarn flattert sachte in der beginnenden Dämmerung.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2014

Most » Antwort #287 am:

Nachts etwas Regen und Wind. Weiter stark bewölkt 7,3°, nun läuft auch bei uns die Heizung.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11730
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2014

Kübelgarten » Antwort #288 am:

Nordhessen hat Sonnenschein bei 7,6°
LG Heike
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Oktober 2014

Paw paw » Antwort #289 am:

Nachts war der Regen durch. Viel ist nicht mehr hinzugekommen (gesamt 13,2l).Heute ist es immer noch grau. Der Wind hat etwas nachgelassen und es ist weniger kalt. 7,1° C.
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2014

Amur » Antwort #290 am:

Heut ist es etwas heller und auch kein Regen mehr und kaum mehr Wind.Über Nacht wurde es schon 2° wärmer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9039
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Oktober 2014

planwerk » Antwort #291 am:

Chiemsee, 50 Liter in den vergangenen 12 Stunden, gesamt 100 Liter in den letzten 2 1/2 Tagen. Regen hat aufgehört, Wind lässt nach, Holzöfen bullern.Land unter in weiten Teilen des Landkreises Traunstein.30 cm Schnee in Seegatterl (800 m) an der Winkelmoosalm, dort oben auf 1.200 m 70 cm. Ganz oben (1.500 m) über ein Meter. Das haben wir letztes Jahr im ganzen Winter nicht geschafft.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Oktober 2014

elis » Antwort #292 am:

Hallo planwerk ! :-\ :-\ habe schon gehofft, von Dir einen Lagebericht zu bekommen. Danke. Habe gerade im Fernsehen gesehen das es Euch im Chiemgau wieder schlimm erwischt hat :-\. Ich hoffe ja, das nichts mehr nachkommt von oben und wieder Normalität einzieht. Bei uns war es heute weitgehend trocken und so um die 10 Grad.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3555
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Oktober 2014

Netti » Antwort #293 am:

Wir waren heute trocken, Spitze 14 Grad, aber morgensarg frisch bei 7.netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2014

tarokaja » Antwort #294 am:

Mit 7° hat der heutige Spätherbsttag begonnen. Von der Sonne wurde man hier verwöhnt, klar war's den ganzen Tag, aber noch immer warf stürmischer Wind tagsüber Blumentöpfe um und wirbelte Blätter und anderes durch die Luft.Immerhin 21° sind es mittags gewesen - trimmern und Löcher buddeln, um zu pflanzen, machte richtig Spass. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2014

Amur » Antwort #295 am:

Im Moment funkeln noch die Sterne bei 4°. Aber vermutlich kommt noch der Nebel/Hochnebel rein. Mal abwarten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:Oktober 2014

sarastro » Antwort #296 am:

Hier Hochnebel mit Wolken bei runden 5 Grad. Es geht schon wieder bergauf. Regen hatten wir reichlich.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9039
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Oktober 2014

planwerk » Antwort #297 am:

Chiemsee, 5°C, hohe dichte Bewölkung. Die Seenlandschaft ringsherum ist auf dem Rückzug.Vllt geht sich am Samstag eine Schneetour aus. Schon irgendwie ein verlockender Gedanke. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2014

biene100 » Antwort #298 am:

Oo.... Planwerk, das liest sich nicht schön. :o :P Hier tobt seit gestern Nachmittag wieder der Sturm ganz schön arg. :-\ Ich mag gar nicht Nachschau halten beim Gewächsshaus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9039
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Oktober 2014

planwerk » Antwort #299 am:

Oo.... Planwerk, das liest sich nicht schön. :o :P Hier tobt seit gestern Nachmittag wieder der Sturm ganz schön arg. :-\ Ich mag gar nicht Nachschau halten beim Gewächsshaus.
War halb so wild bei mir direkt. Die üblichen Verdächtigen in der Gegend durften Die Sandsäcke rauskramen. Der Schnee in den Bergen wäre mir in einem Monat lieber gewesen. Der wird südseitig nicht halten. Vor sieben Jahren gabs das mal, einen Meter Neuschnee, leere Lifte, Tiefschneespaß am 17. November. Im Tal aper, so wünsch ich mir das.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten