News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23428 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #225 am:

Kartoffeln, Auberginen, Zucchini, Paprika und Zwiebeln aus dem Ofen mit Avocado-Tomaten-Koriander-Dip, dazu Feldsalat aus dem Garten.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #226 am:

Hier gab es das erste Kürbis-Ruccolarisotto der Saison mit Lachs.
Mmmhmmm, das sieht sehr lecker aus. Garst Du den Kürbis vor oder wird der im Risotto weich? Und womit würzt Du? Ich glaube, ich muss das unbedingt nachkochen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #227 am:

Das Stubenküken hätte ich auch gern, das schaut absolut kecker aus, zwerggarten.Und die Rouladen mit Spätzle und Rosenkohl von Aella nehme ich auch.Bei uns gab es am Sonntag Bratwurst, Currywurst, pommes rot-weiß und Bier auf unserer Dorfkirmes.Am Montag gab es Fusilli mit Zucchini und Thunfisch (Dose) in Tomatensauce.Am Dienstag hatten wir Ofenkartoffeln mit viel Knoblauch, dazu Rührei mit Pancetta und Kräuterquark.Und gestern gab es Fusilli in Lauchcreme mit Lammhackbrät.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #228 am:

Sonntag gabs den ersten Sauerbraten des "Winters, bei 35 Grad, kicher ",heute nach einem 3 stündigen Zahnarztbesuch (davon wirklich 2,5 Sid Schnabel auf, Ächzzz) Fertigpizza, zu mehr war ich nicht mehr in der Lage....Warum ist der Mensch kein Hai dem die Zähne nachwachsen????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #229 am:

Hier gab es Lauchkuchen nach Schwyzer Art (Mürbeboden, Porree, Schinkenspeck, Wein, Tomaten, Eier, Sahne).
Dateianhänge
C_9549.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #230 am:

irgendwie brauchte ich schon vor freitag fisch, dieser gerade sehr aktive nachbarthread hier in der gartenküche zu fisch in allen lebenslagen war vielleicht schuld daran... leider war das zackenbarschfilet ein klein bisschen zuviel für den beabsichtigten kleinen salat. :-[ 8) ;)Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

rorobonn † » Antwort #231 am:

Fisch gab es hier auch...aber zum traditionellem Frühstück in Japan :D Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #232 am:

warst du nicht eben noch auf den philippinen?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

rorobonn † » Antwort #233 am:

das war gestern ;)an diese art frühstück mit reis und fisch kann man sich m.e. nach leicht und gut gewöhnen. beim ersten mal war es mehr die neugierde und experimentierfreudigkeit, die mich dazu brachte "so etwas" zu bestellen und es zu probieren...aber ehrlich gesagt ist es eine gute art um in den tag zu starten :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #234 am:

ja, das glaube ich sofort! und ich wäre jetzt (und überhaupt) sehr gerne in japan... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

rorobonn † » Antwort #235 am:

es ist erst mein zweiter besuch in japan, aber hat mir beim letzten mal schon sehr, sehr gut gefallen. mein bester freund hockt nun statt meiner in meiner wohnung und kümmert sich um meinen zickigen kater ;D ;Ddieses mal sind wir mehr im süden von japan mit einem abstechernach kyushu. osaka ist für seine verliebtheit in kulinarische genüsse bekannt. ich bin mal gespannt, was ich vor die linse bzw den mund bekomme ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #236 am:

:P ich auch! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Effi-B » Antwort #237 am:

Roro! :D Wo geisterst du denn überall rum? :o
an diese art frühstück mit reis und fisch kann man sich m.e. nach leicht und gut gewöhnen.
Ja! Ich frühstücke nie, eklig. Aber dieses Frühstück mochte sogar ich, gleich mit Misosuppe und alles schön herzhaft, nix Süßes. Klasse! :D Roro, hast du in Japan mal das Eis probiert, Softeis, Speiseeis? Mit Aromen wie Schwarzer Sesam oder Grüner Tee? Alles ohne Zucker, null süß! Das macht echt bingo, dieses Geschmackserlebnis. Oder Pralinen - ohne Zucker. :D ;D Viel Spaß noch, auch kulinarisch, das ist dort ja schon ein Erlebnis für sich.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Zuccalmaglio » Antwort #238 am:

zwergo,wo kommt denn der Zackenbarsch her?a. aus welchem Geschäft?b. aus welcher Meeresregion?Wie war er denn geschmacklich?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #239 am:

das filet lag bei "perfetto" (dieser name! :P ) in der fischtheke, also bei karstadt. leider habe ich versäumt, mir die herkunft nennen zu lassen, das schild steckte ungünstig im eis, aber wildfang soll es sein, das konnte ich lesen... wenn ich es mir aber jetzt nachträglich überlege, werde ich wohl versuchen, mich nicht noch einmal von rosigem zackenbarschfleisch verführen zu lassen (das war eh eine übersprungshandlung, weil der schwertfisch so eklich beige-grau aussah), geschmacklich war es mir eigentlich etwas zu derb für solo auf salat und das fleisch nahm beim braten auch eine nicht besonders attraktive dunklere färbung an. vielleicht hätte ich besser ein curry daraus gemacht! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten