Exzentrisch bedeutet bloß außerhalb der sozial anerkannten Normen. Für ein exzentrisch angelegtes Gartenbeet gilt daher: es darf nicht den bisherigen Normen entsprechen (keinen sozial akzeptierten 'alten' Gartenstil repräsentieren) und es darf nicht den aktuellen Trends entsprechen.Exotische Pflanzungen mit auffälligen Stauden sind Trend und daher wohl kaum exzentrisch. LGWo Du recht hast, hast du recht... ;)Aber es gab Zeiten, noch nicht unbedingt lange her, da empfand ich Bepflanzungen mit Mangold im Beet als exotisch (üppige Pflanzen, üppige Farben.)Exzentrisch ist eher was anderes ( kann vieles sein und muss nicht unbedingt auf den ersten Blick schön sein.)Exzentrisch ist nicht exotisch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Exzentrisches Gartenbeet (Gelesen 52457 mal)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Dann halt Nigella und Ringelblumen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Grün gefärbter Makadam mit aufgemalten Blumen, das ist exzentrisch und pflegeleicht



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Ist das nicht "Bauerngarten"?Dann halt Nigella und Ringelblumen.

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Mir scheint, das ist eher ein Stoßseufzer.Ist das nicht "Bauerngarten"?Dann halt Nigella und Ringelblumen.

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Okay, dann passt's wiederMir scheint, das ist eher ein Stoßseufzer.Ist das nicht "Bauerngarten"?![]()


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
'Anders' zu sein, war immer schon eine Herausforderung. Einen gepflegten Spleen muß man sich hart erarbeiten
- mit der Masse gehen (oder ihr hinterherlaufen) ist viel ressourcenschonender.LG

Re:Exzentrisches Gartenbeet
# 156 bringt es in meinen Augen auf den Punkt: Wie soll man auf Befehl exzentrisch sein? Mehr noch: Wie kann man auf die Idee kommen, jemand anderen damit quasi zu beauftragen? Ich finde das reichlich merkwürden, so als Vorgabe.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Mir scheint, Jo möchte schon eine eigene Exzentrik entwickeln, war aber auch an der Exzentrik anderer als Inspiration interessiert.Ich habe große Lust, ein ganz ungewöhnliches, "exzentrisches" , kurioses, bizarres, grillenhaftes, exaltiertes, überschäumendes, schräges Gartenbeet, vorwiegend mit Stauden zu gestalten, vielleicht ca. 30 - 40 m2 groß, sonnige Lage, normaler Gartenboden. Mal nicht naturnah, nicht pflegeleicht, mal nicht German oder sonst wie Style. Kein klassisches Border, keine Mischpflanzung, EXZENTRISCH eben....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
So habe ich das auch verstanden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Ah! Hatte ich falsch in Erinnerung! Finde aber dennoch: Exzentrizität kommt von innen, ohne Absicht, und wird dann von anderen nur als solche bewertet.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Darum ging es!Um Himmels Willen mache ich keine Vorgaben! Mich interessiert, was Euch zu exzentrischen Pflanzen einfaellt. Das wird mich auf jeden Fall inspirieren, so oder so...Welche Stauden, Geophyten, Gräser, Sommerblumen, vielleicht auch das eine oder andere passende Gehölz fallen Euch dazu ein
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Niemand muss sich genoetigt fuehlen, hier etwas exzentrisches zu posten.

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Pflanzen finde ich nun mal nicht exzentrisch, nur menschliches Verhalten oder allenfalls noch Gestaltungen. Insofern finde ich den Thread-Titel nicht glücklich gewählt. Aber ich möchte keine Unruhe stiften - wenn's sonst keinen stört!
Überschnitten!

Re:Exzentrisches Gartenbeet
Ich würde Koniferen mit Gemüse kombinieren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck