News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 282914 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:grüntöne - der blog von Nick

Saattermin » Antwort #615 am:

:) :) :) :)Ich bin erst heute richtig dazugekommen, den letzten Grüntöne-Text zu lesen. Das hat sich nun wirklich gelohnt, etwas länger zu warten. So schön und erheiternd, total lustige Formulierungen. Ja, die Nichtgärtner sind schon geplagte Wesen. Meiner schaut bei ähnlichen Gelegenheiten durch mich hindurch und wiederholt einen Teil meiner "Rede" und mmmh. Aber wichtig ist doch, dass man einen Teil der Euphorie oder des Frusts irgendwo deponieren kann und ja, eigentlich möchte ich gar keinen Kommentar, denn wenn der nicht so wäre wie mir zu Mute ist, dann wäre das eine mittlere Katastrophe.Momentan rege ich mich "tötestens" (was für ein wunderbares Wort von Nick) auf, weil ich eigentlich nur noch Arbeit sehe. Überall Unkraut, Verwelktes, ein einziges Gewucher und dazu ist alles nass und die Erde klebrig. Selbst wenn ich den Grüntöne-Satz "Das ist der Vorteil, wenn sich die Jahre über, in und auf einem häufen" (werde ich mir aufschreiben) beherzige, und ich ja eigentlich genau weiss, dass das nur im Moment so ist, so könnte ich glatt verzweifeln. Also dann und jetzt erst recht: nichts wie in den Garten ! Eine Ecke um die andere und mich über jede "erledigte" Ecke total freuen.L.G. saattermin
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #616 am:

Spät kommt er, doch er kommt: Der neue Blog von Nick.Zweiklassengesellschaft.Viel Vergnügen!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #617 am:

Jippie :D *geht schnell lesen*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #618 am:

von mir nur ein einziges wort dazu:KÖSTLICH!!!! :-*
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #619 am:

Das muss ich jetzt erstmal kurz wirken lassen...noch fehlen mir die passenden Worte um zu beschreiben, was ich dachte, als ich den Text gelesen habe....ich bin noch hin und wech :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Rosenfee » Antwort #620 am:

Den letzten Satz habe ich von meinem Nichtgärnter auch gerade gehört. Bei mir ist es der nicht so umhegte Teich...Danke, Nick :D
LG Rosenfee
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #621 am:

Abgesehen vom amüsanten Inhalt der Geschichte ist die Ausdrucksweise einfach superklasse. Warum ist Nick nicht Schriftsteller geworden ??? Da sieht man mal wieder, dass es manchmal gar nicht schlecht ist, der Natur mehr oder weniger ihren Lauf zu lassen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:grüntöne - der blog von Nick

thomas » Antwort #622 am:

Der neue Blog von Nick ist online: Kleine Aster.Viel Vergnügen!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Paw paw » Antwort #623 am:

Es ist jedesmal ein großes Vergnügen den Blog zu lesen. :D Ich hoffe, dass Nick die Lust zum Schreiben nicht verliert und uns noch viele Geschichten schenkt. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #624 am:

*seufz* :D bin hin und weg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #625 am:

danke, nick, genau so ist es! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Nina » Antwort #626 am:

*seufz* :D bin hin und weg
Ich auch! :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

marygold » Antwort #627 am:

Wie klasse! Passt, passt haargenau!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #628 am:

Da hast du aber wieder viel geschrieben Nick 8). "Überjetzt", kicherkicher ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Albizia » Antwort #629 am:

Pastellig umgibt er mich. Nachgiebig. Ohne Erwartungen. „Meine Stunde" wird zu „meine mehr als eine Stunde", selbstvergessen durchstreife ich meinen Garten wieder, wieder, wieder, ohne Felco, ohne Unkrautstecher, beide Hände in der Hosentasche
Nachgiebig. Ohne Erwartungen. Das isses. Du hast den Herbst mal wieder so schön beschrieben, Nick. :D :-* Leider schade wird jedoch bei mir die "meine Stunde" zu "meine weniger als eine Stunde", da die Arbeit und die so verdammt kurz werdenden noch hellen Tageszeiten mir zeitlich im Garten einen Riegel vorschieben.Aber ich bin jedes Jahr auf das neue wieder erstaunt darüber, dass meine Wehmut, den Sommer jetzt schon! "verloren" zu haben, plötzlich einer Milde Platz macht, verursacht durch die auflodernden Blätterfarben, die schräg stehende Sonne, die alles vergoldet und die kühle aufsteigende Feuchtigkeit. Der Garten will anfangen zu ruhen. Dann mach ich ihm und mir doch die Freude und mach auch mal schön langsam... ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten