News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 236902 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenplaner » Antwort #1200 am:

Die Trockenmauer ist schön - und die Feige beeindruckend :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Irm » Antwort #1201 am:

Die Trockenmauer ist schön - und die Feige beeindruckend :)
anschließ :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1202 am:

Kombi_14-88.jpg
Hach, das wär' was für mich :D eine herrliche Farbe! Da werden wieder Wünsche geweckt :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1203 am:

Die Trockenmauer ist schön - und die Feige beeindruckend :)
anschließ :D
yep :DWas hast Du eigentlich für Boden? Hast Du die Trockenmauer selbst gebaut oder bauen lassen? Und wie? Sieht jedenfalls klasse aus.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Kakteenschaffy
Beiträge: 15
Registriert: 30. Aug 2014, 21:27

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Kakteenschaffy » Antwort #1204 am:

Der Boden bei uns ist sandig im Sommer geht ohne Wasser nix.Die Trockenmauer ist aus Granit selbstgebaute und jetzt 7Jahre alt.Sie muß allerdings weil hier nicht so viel Tau fällt regelmäßig übersprüht werden.Die Feige steht ebenfalls 7Jahre ausgepflanzt im Garten muß im Winter aber eingepackt werden weil wir auch mal 25 Grad- bekommen.Da ich für größere Gehölze keinen Platz mehr habe sind dieses Jahr als Unterpflanzung mehrere Orchideen eingezogen.
Benutzeravatar
Kakteenschaffy
Beiträge: 15
Registriert: 30. Aug 2014, 21:27

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Kakteenschaffy » Antwort #1205 am:

Übrigen sehr schöne Staudensituation sydora.Farbkombi passt klasse zusammen.Hat eneira gut arrangiert.
Benutzeravatar
Kakteenschaffy
Beiträge: 15
Registriert: 30. Aug 2014, 21:27

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Kakteenschaffy » Antwort #1206 am:

Zum Bau der Mauer.Sie ist auf ein 50cm tiefes Fundament aus Schotter gegründet damit der Frost sie nicht hebt.Danach aus Wasserbausteinen zweilagig schichten so das Zwischenräume entstehen.Diese mit Substrat füllen und weiterschickten.Höhe und Länge nach eigenen Vorstellungen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #1207 am:

Danke :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #1208 am:

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Seed » Antwort #1209 am:

Sumava,deine Bilder herrlich wie immer.Was mich sehr interessiert ist die Aster auf dem 3. Bild.Ist die Aufnahme aktuell?Wenn ja,hat das schöne Kind einen Namen?Bei mir sind die Herbstastern durch und so ein später Farbklecks in blau wäre eine feine Sache!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Šumava » Antwort #1210 am:

Was mich sehr interessiert ist die Aster auf dem 3. Bild.Ist die Aufnahme aktuell?
sehr aktuell, ja, "Heute Vormittag durch den Garten" ;) genau genommen sind hier 2 Astern zu sehen, im Vordergrund A. x amethystinus "Freiburg" und dahinter A. turbinellus
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Sandfrauchen » Antwort #1211 am:

Sumava,das ist wieder sehr schön bei Dir, sowohl im Großen als auch im Detail.Dein Kerzenknöterich sieht noch so propper aus, ich nehme an, Du schneidest ihn zurück, wie stark schneidest du und wann? Ich habe die meinigen Ende September beim Umpflanzen/Teilen ganz runtergeschnitten und festgestellt, dass sie neu austreiben und blühen, sind aber jetzt recht niegrig. Ich frage mich, ob man sie früher schneiden sollte. Von mir einige Bilder die im Laufe der vergangenen Woche entstanden:BildBlick in den Garten vom Hofplatz aus. Das Beet im Vordergrund ist frisch bepflanzt, daher noch lückenhaft, die letzten Astern (links) sind nach den Regentagen auch hinüber. BildSchwenk nach rechtsBildBildDie jährliche Schüttung der Weymouthkiefer ;D bis Mitte November dürfen die Nadeln noch liegenbleiben, sie gehören für mich zur HerbstfärbungBildöhm, ja, davon kommt auch noch reichlich runter. Leider nicht alle auf einmal sonder übers ganze Jahr verteilt (jedesmal Sammeln vorm Rasennähen >:( , aber wir benutzen sie als Anzünder für den Gartenkarmin, sie sind sehr harzig)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gänselieschen » Antwort #1212 am:

Hey - die Gießkannen - cool :D
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

GartenfrauWen » Antwort #1213 am:

@Sandfrauchen: So wunderbar stimmig Dein Garten! @Sumava: Jedesmal wieder tolle Wunder und eine wahre Pracht, die Du immer zeigst!Die von Euch allen gezeigten Gartenimpressionen haben Suchtpotential, frustrieren ein bisschen, motivieren noch mehr dazu, was alles möglich ist ;D oder wäre ;) und erzeugen Kreativität!Danke!
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #1214 am:

Kombi_14-88.jpg
Hach, das wär' was für mich :D eine herrliche Farbe! Da werden wieder Wünsche geweckt :P
hatte ich völlig verpasst, was für ein schönes Bild einer gelungenen Kombination für den Oktober!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten