News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
neue Hemerocallis für 2006 (Gelesen 32689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
neue Hemerocallis für 2006
da wir ja viele Hemerocallisexperten hier im Forum haben, kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich bei folgenden Hems um bewährte Sorten handelt: Blue NileChosen LoveEva HeimannHundredth AnniversaryLavender FlightStrutter´s BallFrench PorcelainEdna SpaldingDie stehen auf meiner Frühjahrswunschliste, lohnt es sich?
Re:neue Hemerocallis für 2006
Von deinen Genannten habe ich nur mit Strutters Ball persönliche Erfahrungen. Es ist eine ältere, bewährte Sorte von 1984 von Steve Moldovan. Sie steht schon seit ca 3-4 Jahren in meinem Garten. Leider hatte mir das Teilstück das Verpflanzen aus Lehm- in meinen Sandboden mindestens 2 Jahre lang übel genommen und nicht geblüht. Erst im letzten Sommer hat sie sehr schön geblüht. Hier ist ein Foto
See you later,...
Re:neue Hemerocallis für 2006
Wie so viele rote oder weinrote Sorten neigt die Blüte in der heißen sommerlichen Mittagssonne zum Verledern, s. Foto. Besser wäre also ein Pflanzplatz ohne direkte Mittagssonne. Das Laub ist ok, soweit ich mich erinnere, stehen die Blüten knapp über dem Laub.
See you later,...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:neue Hemerocallis für 2006
Von der Liste habe ich auch nur Strutter's Ball.Sie blüht hier seit sieben Jahren und ist hier ganz zuverlässig und gesund.Der dunkle Farbton ist sehr schön,manchmal gibst ein paar Regenflecken.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Von den genannten habe ich Chosen Love und Eva Heimann seit ein paar Jahren im Garten. Beide würde ich wieder pflanzen. Chosen Love steht bei mir sehr sonnig und trocken, hält dort aber gut durch.
Eva Heimann habe ich halbschattig stehen, da kommt ihre Farbe sehr gut raus und hält sich auch gut. Die Blüten "glitzern" etwas. Von Eva Heimann habe ich zu Hause auch ein Foto, da muss ich mal nachwühlen.
VLG - Beate
Re:neue Hemerocallis für 2006
Oh, eine sehr schöne Farbe, ich erinnere mich vage sie irgendwo im Garten gesehen zu habenVon den genannten habe ich Chosen Love und Eva Heimann seit ein paar Jahren im Garten. Beide würde ich wieder pflanzen. Chosen Love steht bei mir sehr sonnig und trocken, hält dort aber gut durch.Eva Heimann habe ich halbschattig stehen, da kommt ihre Farbe sehr gut raus und hält sich auch gut. Die Blüten "glitzern" etwas. Von Eva Heimann habe ich zu Hause auch ein Foto, da muss ich mal nachwühlen.

in vino veritas
Re:neue Hemerocallis für 2006
schon mal vielen Dank für eure Antworten
. Ein Platz ohne Mittagsonne für Strutter´s Ball müsste machbar sein. Und Chosen Love sieht echt toll aus. Strutter´s Ball, Chosen Love und Eva Heimann stehen dann auf jeden Fall auf meiner Liste.Mein Vertrauen in euer Urteil ist groß 


Re:neue Hemerocallis für 2006
Oh, eine sehr schöne Farbe, ich erinnere mich vage sie irgendwo im Garten gesehen zu haben

VLG - Beate
Re:neue Hemerocallis für 2006
Na, wenn uns das mal nicht heftig ehrt, Biancaschon mal vielen Dank für eure Antworten. Ein Platz ohne Mittagsonne für Strutter´s Ball müsste machbar sein. Und Chosen Love sieht echt toll aus. Strutter´s Ball, Chosen Love und Eva Heimann stehen dann auf jeden Fall auf meiner Liste.Mein Vertrauen in euer Urteil ist groß

VLG - Beate
Re:neue Hemerocallis für 2006
SO ein kleines FÄcherlein, würde mich freuenOh, eine sehr schöne Farbe, ich erinnere mich vage sie irgendwo im Garten gesehen zu habenSie stand bisher hinten rechts bei der Kiefer im Beet, in nächsten Sommer wirst Du sie auch bei Tilia sehen könne. Soll ich Dir bei nächster Möglichkeit auch ein Fächerlein reservieren?

in vino veritas
Re:neue Hemerocallis für 2006
Hemerocallis 'Blue Nile' blüht seit vielen Jahren in meinem Garten.Es ist eine robuste und winterharte Pflanze, aber leider nicht immer so gut geöffnet und fleckenlos wie auf dem Link oben.Selbst habe ich kein Einzelfoto, sondern sie ist auf dem Foto nur in Kombination zu sehen.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Die wurde vor rund 10 Jahren so hochgelobt und war sehr teuer. Sag mir, gibt es denn in diesem eigentlich attraktiven Farbton was Besseres? Eine Sorte, wo die Blüten sich noch mehr öffnen und der Blauton noch intensiver ist?
Re:neue Hemerocallis für 2006
Callis, würdest Du sie denn trotzdem empfehlen?
Re:neue Hemerocallis für 2006
da könnte ich Dir Callis' Sämlinge empfehlen ...Die wurde vor rund 10 Jahren so hochgelobt und war sehr teuer. Sag mir, gibt es denn in diesem eigentlich attraktiven Farbton was Besseres? Eine Sorte, wo die Blüten sich noch mehr öffnen und der Blauton noch intensiver ist?

- Dateianhänge
-
- karin1.JPG (34.32 KiB) 428 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)