
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1186804 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wäre es dann nicht einfacher, jemand da unten mietet einen Transporter und macht ne Rundreise?

- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Der „Kleine Eisbär“ ist eine Züchtung von ihm. Einen „Eisbär“ (normal) hab ich nicht im Katalog gefunden.@Veronica & Zaubercrocus, warnt doch bitte Eugen Schleipfer schon mal vor.'Kleiner Eisbär' ist eine Züchtung von ihm? Gibt es auch 'Eisbär' (normal)?
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@Zaubercrocus, ich mag die kleinen Galeriebilder zum Anklicken oder auch die angehängten. Ich mache mir nur nicht mehr die Mühe des Verkleinerns.
Danke für die Auskunft zu Eisbär und die Fotos der verschieden gefüllten Sorten!


- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@Inken, dann verkleinerst du die Bilder nicht sondern nur die Dateigröße? Das muss ich direkt mal testen. Ich finde es eigentlich als angenehmer die Bilder gleich groß zu sehen als extra immer ein Fenster zu öffnen und zu schließen.
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Klingt nach einem PlanWäre es dann nicht einfacher, jemand da unten mietet einen Transporter und macht ne Rundreise?![]()

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Also, wenn wir Bayern es zum Staudenmarkt und nach Potsdam schaffen, solltet ihr das in der umgekehrten Richtung doch auch hinkriegen!Sowas kann man mieten.Sind auch nur 500 km von hier.



Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und wo liegt da der Vorteil für jemand hier unten? Ihr seid nicht wenig raffiniert.Klingt nach einem PlanWäre es dann nicht einfacher, jemand da unten mietet einen Transporter und macht ne Rundreise?![]()
![]()


Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke, Zaubercrocus, für die Bilder. Hast du einen Großeinkauf getätigt?
@ Inken. E. Schleipfer kann so schnell nichts erschüttern.


- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Macht hier jemand professionell mit Chrysanthemen rum? Kann es sein, dass das Interesse an Chrysanthemum ("Friedhofsblumen") tatsächlich am Steigen ist? Oder täusche ich mich?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Er oder sie lernt ganz viele tolle Gärten hier oben kennen!Und wo liegt da der Vorteil für jemand hier unten? Ihr seid nicht wenig raffiniert.![]()
![]()


- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oh ja, so viele Pflanzen von einer Art – oder Gattung, weiß jetzt auch nicht was korrekter ist – hab ich noch nie gekauft. Aber in einen noch jungen Garten passt ja auch einiges. Die Auswahl ist bei E. Schleipfer hinsichtlich Chrysanthemen einfach sehr groß. Ich merkte dies heute erst wieder als ich im Katalog die erworbenen Sorten ankreuzte das er noch sehr sehr viel mehr Sorten hat und es werden sicherlich noch weitere kommen, er züchtet einfach zu gern.Danke, Zaubercrocus, für die Bilder. Hast du einen Großeinkauf getätigt?![]()
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ob das „allgemeine“ Interesse an Chrysanthemen am steigen ist kann ich nicht beurteilen. Für mich sind sie richtige Spätzunder im Garten. Wenn die meisten Stauden im Garten den Rückzug antreten bringen sie nach der großen Asternblühte noch Farbe und Abwechslung in den Herbstgarten.Macht hier jemand professionell mit Chrysanthemen rum? Kann es sein, dass das Interesse an Chrysanthemum ("Friedhofsblumen") tatsächlich am Steigen ist? Oder täusche ich mich?