News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich schwanke zwischen Diascia und Angelonia.Erstere kenne ich aber als deutlich zartere Pflanzen mit kleinen rundlichen Blättern. Für Angelonia passt die Blüte nicht so ganz.Haben die Einzelblüten denn zwei Sporne (Diascia)?
Hallo,nach einer weiteren Recherche habe ich herausgefunden,dass es sich um eine Diascia personata handelt,diese wird bis 70 cm hoch, während die anderen Sorten kleiner bleiben.Frage: Diese Diascia benötigt Winterschutz!Wer hat Erfahrung und kann mir Tips geben.
Mit dieser Art speziell habe ich keine Erfahrung. Mit Diascia allgemein gute Erfahrung über den Sommer, aber keine geeignete Überwinterungsmöglichkeit. Ich kaufe also jeweils neu, wenn ich sie haben möchte. In der Wachstumszeit sind sie unkompliziert und reagieren auf einen 1/3-Rückschnitt, jeweils nach einer Blühwelle mit fantastischem Neuaufbau. Funktionieren auch im sandigen Beet und ziemlichem Schatten.
Ich vermute, dass ein helles und kühles Glashaus (bis 10 °C) oder ein entsprechender Wintergarten günstig wären. Von den Staudenhändlern bietet z. B. Stade die Gattung an. Vielleicht fragst Du dort an, wie sie die über den Winter bringen.
Könnte der Thread von einem Mod in "Diascia - Elfensporne und Verwandte" umbenannt werden?