News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Oktober (Gelesen 4946 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gartenarbeiten im Oktober
Ich gebe zu, ich war bisher faul..aber da zum Wochenende mal gutes Wetter angekündigt wurde, werde ich zuschlagen...unterschneiden, evtl.noch mal Rasen mähen, Diveres entsorgen und Einiges winterfest machen...Ich kann aber immer nur so viel erledigen, wie die Bio-Tonne fasst...Schaun wir mal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Gartenarbeiten im Oktober
Vom Ergebnis her war ich nur in der ersten Dekade einigermaßen fleißig im Garten. Dann nicht mehr und jetzt bin ich wie gelähmt, wenn ich aus dem Fenster gucke. Gerade mal die Gladiolen und die Dahlien habe ich nach dem ersten Nachtfrost ausgegraben. Nachdem plötzlich, und das meine ich wörtlich, Schwiegermutter gestorben ist, hat sich unsere Gartenfläche auf das doppelte vergrößert. Und wenn wir vorher immer gesagt haben, wenn es mal soweit ist, dann machen wir..., ist das jetzt Realität und ein Wust von dringenden Aufgaben, dass einem schwindlig wird. Da weiss ich im Moment überhaupt nicht, wo ich anfangen soll.
Re:Gartenarbeiten im Oktober
Zwischen den Astern?Da suche ich mir besser noch eine Stelle, die wenig, bzw. garnicht gemäht wird.
Re:Gartenarbeiten im Oktober
Ich hab... die Kübel, die ich letzte Woche ausräumen musste, wieder mit Heuchera und Hosta bepflanzt. die von Dickmaulrüsslerlarven masakrierten Heuchera in die Beete gesetzt.einige Stauden ausgeputztdie Cyclamen Persicum und Geranien aus den Beeten genommen, getopft und auf der Terrasse an die Hauswand gestellt. Die sollen demnächst wieder drinnen auf die Fensterbank.Meine Cyclamen Coum musste ich umsetzen. Sie standen inzwischen zu weit unter den Büschen. Die Blätter hatten viel zu lange Stiele und die Blattfärbung blieb aus.Die kleinen Sämlinge hab ich in Töpfen ins Beet gesetzt, damit ich sie im Frühjahr nicht umharke.Die getopfte Chrysantheme hab ich probeweise ins Beet gepflanzt. Vielleicht überlebt sie den Winter.Bei der ganzen Buddelei hatte ich tatkräftige Hilfe von einem meiner Kater. In jedes Pflanzloch, das ich anfing, hat er sich kopfüber gestürzt und gebuddelt wie ein Kranker.
Leider war er nicht ganz mit der Platzauswahl einverstanden.Zwei Pflanzen hat er anschließend wieder ausgebuddelt.


LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.