News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187353 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1290 am:

Das sind ganz gemeine Bilder >:( >:( >:( >:( >:( ;) ;)
Warum ist das bloß so weit weg... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1291 am:

Koblenz? Waren wir letztes Jahr in einer tollen Gärtnerei in Speyer, deren Namen ich jetzt nicht auch noch nenne, ist von uns ziemlich weit weg, aber nicht von Koblenz. Ist doch tröstlich, oder? ;) :) :) Bin halt so begeistert von Schleipfers Züchtungsleistung...
Sternrenette

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Sternrenette » Antwort #1292 am:

Ich bin fassungslos! Ich komme mindestens einmal wöchentlich beim Schleipfer in Neusäß vorbei (auf der Straße) und war der Meinung, daß das eine Kakteen-Spezialgärtnerei ist! Derweil hat der Mann die Erfüllung meiner Herbstträume! Oder ist das ein anderer Schleipfer?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1293 am:

Nein, kein anderer Schleipfer. Nur das mit den Kakteen war der Vater. Da bist du ja ein richtiger Glückspilz! :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #1294 am:

Ich wäre schon froh, einmal im Jahr seine Gärtnerei aufsuchen zu können. ;) :D
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #1295 am:

Im nächsten Jahr geht es nach Neusäß, jawoll :D
Treffen wir uns dort?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1296 am:

Koblenz? Waren wir letztes Jahr in einer tollen Gärtnerei in Speyer, deren Namen ich jetzt nicht auch noch nenne, ist von uns ziemlich weit weg, aber nicht von Koblenz.
Gibts die denn dort auch?Ist aber auch 'ne ganze Ecke zu fahren...Zu viel für mal eben so. :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #1297 am:

enaira, ich bin mir nicht sicher, ob Ihr beide Andreas Kirschenlohr meint. Auf jeden Fall hat er Chrysanthemen im Sortiment und er versendet auch die telefonisch bestellten Stauden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1298 am:

@enaira. Wie Scabiosa festgestellt hat, meinte ich Kirschenlohr. War wohl etwas missverständlich ausgedrückt. ;) Bei optimaler Verkehrslage brauchen wir zu Schleipfer auch mehr als eineinhalb Stunden, aber das musste jetzt einfach sein. Herbstdepression vorbeugen. 8)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1299 am:

@ lord waldemoor, gibt es auch einen Namen zu dieser Hübschen von #914?
nebelrose heist sie,anhand bilder hier bin ich drauf gekommenlerchenzorn hat sie auch erkannt,das hab ich erst jetzt gesehn,bei soviel posts übersieht man schon mal was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #1300 am:

Inken, danke für die Links, werde sie mir in den nächsten Tagen durchlesen, angefangen habe ich schon.
Salter und Burbidge hab ich auch gelesen - zu Studienzeiten entlieh ich öfter Bücher der Gartenbaubibliothek als aus denen für meine Studienfächer gedachten Abteilungen. ;DWirklich empfehlenswerte Literatur, vor allem im Hinblick auf die Historie der Chrysanthemumzüchtung.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #1301 am:

:o :D ist das eine bunte und wunderbar gärtnerische fülle bei schleipfer! :D [size=0]erinnert mich an das asternschwelgen bei fuß in königslutter, damals... :D :'( [/size]da ist foerster stauden mit dem widerwärtigen baumarktverkaufstischparkplatz leider nichts dagegen... :-\ :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #1302 am:

Du auch Zaubercrocus 16 neue Chrysanthemen?
Ja es sind 16 geworden. Veronica du hast es aber auch krachen lassen. Wie ich sehe hast du ganz andere Sorten wie ich gewählt. Die Perfektissimo Nr. 32 ist aber sehr schön, hab ich damals gar nicht gesehen, muss ich mir merken. Ich würde wahrscheinlich auch noch pflanzen wenn der Pflanzplatz schon ein Beet wäre bzw. das Begleitgrün schon raus wäre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1303 am:

@enaira. Wie Scabiosa festgestellt hat, meinte ich Kirschenlohr. War wohl etwas missverständlich ausgedrückt. ;)
War mir schon klar, wen du meinst.Da muss ich wohl wirklich mal hin. Ich hatte ihn schon auf meiner Liste, als ich vor einiger Zeit meine Tochter nach Heidelberg bringen musste. Dann bin ich aber u.a. bei Huben hängen geblieben, so dass es für den Umweg über Speyer zu spät war...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Sandfrauchen » Antwort #1304 am:

War also gestern bei Piepereit, die hatten einiges an Chrysanthemen, aber die ungefüllten Sorten, auf die icht hoffte, waren nicht dabei. Immerhin hab ich 'Oudy' bekommen und ein größeres Exemplar einer rosafarbigen mit weißem Auge. Sie war als Schweizerland etikettiert, was sich zuhause, beim Googeln als völlig falsch erwiesen hat. Also gleibt sie eine Unbekannte :-\ Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten