News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober (Gelesen 23670 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4705
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was blüht im Oktober

Garten Prinz » Antwort #180 am:

Nicotiana langsdorffii blüht noch immer:Nicotiana langsdorffii October 2014
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Oktober

Jule69 » Antwort #181 am:

Die Blüten mag ich sehr :D , leider hab ich es all die Jahre nicht geschafft, sie großzukriegen...Ich weiß nicht, wieviel Samen schon draufgegangen sind. Echt schade, es gibt da so viele Schöne...Man(n)/ Frau kann halt nicht alles können.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im Oktober

Gänselieschen » Antwort #182 am:

BildBildBildBildDie Rose ist 'Piano', Bild leider etwas unscharf.L.G.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Oktober

Peace-Lily » Antwort #183 am:

Moin,bei mir blühen diverse hochständige Dahlien in orange, rot-gelb geflammt und gelb und rot. Die Mamma Mia Rose setzt nochmal neue Knospen an, die Kletter-Kapuzinerkressen ranken wild am Zaun hoch in gelb, orange und rot-orange. Roter Sonnenhut 1,50 groß den die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben und ganz lange dort verweilen obwohl die Blüte so borstig ist. Die Gaura blüht in weiß mit rotem verwaschenen Rand, Schmuckkörbchen 1,75 groß in Magenta mit dunkelrotem Rand um die Mitte herum. Und irgendsoein hohes Margeritenkraut mit kleinen Blüten. Dann noch Zaunwinden. Alles noch sehr wild bei mir, muss erstmal die Grundordnung herstellen, umräumen und rauswerfen bevor ich ordnen kann.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im Oktober

Gänselieschen » Antwort #184 am:

Ja, es blüht schön lange in diesem Herbst. Die Kapuzinerkresse hat auch bei mir nochmal richtig nachgelegt. Allerdings waren die Astern, bis auf die kleinen Weißen, sehr schnell verblüht - sehr schade.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Oktober

Peace-Lily » Antwort #185 am:

Die Kapuzinerkressee liebe ich sehr. Sie ist so wunderschön. Neulich hab ich aus Versehen eine Ranke abgerissen und habe sie zu Hause ins Wasser gestellt. Sie hat alle Blüten noch geöffnet, selbst die, die noch ganz klein waren wuchsen weiter und blühten lange. Die Blätter sind aber verwelkt. Die kann man ja auch gut im Salat essen. Und sie blüht bei mir auch wirklich super bis zum Frost.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was blüht im Oktober

Natura » Antwort #186 am:

Ich habe heute auch gerade meine Kapuzinerkresse bewundert und fotografiert.
Dateianhänge
Kapuzinerkresseheute.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Oktober

Peace-Lily » Antwort #187 am:

Huch wo ist denn der Post und das Bild mit dem Berufskraut hin? (Ach das ist auf Seite 1)Ja, das sind auch diese margeritenähnlichen Blumen die bei mir blühen und sich überall ganz eng neben andere Pflanzen quetschen und sie sind sogar gegen Erkältung gut und schützen kleine Kinder vor bösen Geisternhttp://www.heilkraeuter.de/lexikon/einjaehriges-berufkraut.htm
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Was blüht im Oktober

Sandfrauchen » Antwort #188 am:

Gänselieschen,ist das in dem oberen Bild die Aster ageratiodes 'Asran' von der im Astern-Thread die Rede war?Bin heute auch mal durch den Garten und hab alles fotografiert was jetzt noch blüht:BildZiererdbeere 'Pink Panda' Persicaria 'Red Dragon' Fuchsia magellanicaBergenia 'Herbstblüte Papaver lateritium florepleno EchinaceaAster ericoides 'Schneetanne' Centrantus ruber Tanacetum partheniumBildChrysanthemun namenlos Chrysanthemum 'Oury' Aster ageratoides 'Asran'Geranium 'Rozanne' Alcea 'Parkrondell' Aconitum carmichaelii
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Was blüht im Oktober

Sandfrauchen » Antwort #189 am:

BildSämling v. Hydr. panic. 'Kyushu' Rudbeckia triloba Viburnum tinusMiscanthus sin. 'strictus' Rosa Augusta-Luise Gaura lindheimeriChrysanthemun namenlos Eupatorium rug. 'Chocolate' Rudbeckia hirta BildVernonia arkansana `Rock Hill` Persicaria ampl. 'Firetail' Verbena bonariensis Campanula portenschlagia Primula eliator Primula x pruhonicanaSo komprimiert sieht sieht das ziemlich viel und bunt aus, verteilt auf 1100qm ist es hier ein Winzling, da ein Farbtupfer. Der Gesamteindruck ist hauptsächlich grün-gelb-braun.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Oktober

Peace-Lily » Antwort #190 am:

Wow das sieht ja so komprimiert wirklich nach Blütenmeer aus.Das über deinem Post ist Erigeron anuus, was auf deinen Bildern auch zu sehen ist, auf Bild 7. Was für eine weiße Hortensie blüht bei dir denn noch? Ist das die Everbloom Coco? Und diese wunderschönen kamilleähnlichen Blüten auf Bild 9 mit dem großen Kopf und den kleinen weißen Blütchen, was ist das?Ich hab auch etliche von deinen Pflanzen. Die Kerrie, den großen roten Sonnenhut, diese schmalen länglichen Buschhortensien, sind die nicht australisch? Und australischen Goldmohn hab ich noch. Nur leider keinen guten Fotoapparat.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #191 am:

Und diese wunderschönen kamilleähnlichen Blüten auf Bild 9 mit dem großen Kopf und den kleinen weißen Blütchen, was ist das?
Das dürfte Mutterkraut sein.Sät sich bei mir stark aus, aber man kann überzählige Exemplare gut rausziehen oder an passendere Stellen verpflanzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32269
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Oktober

oile » Antwort #192 am:

Ja, Mutterkraut, Tanacetum parthenium. Gibt es auch gefüllt, goldlaubig, usw.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Oktober

enaira » Antwort #193 am:

Ist die gefüllte Art eigentlich empfindlicher?Ich hatte mal welches gekauft, es war aber leider nach ganz kurzer Zeit verschwunden... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Oktober

lord waldemoor » Antwort #194 am:

glaub ich nicht,denn die gefüllten kommen bei mir alle jahre und überall hervores waren mal halbgefüllte die waren sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten