News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März - Bilder (Gelesen 36125 mal)
Moderator: thomas
Re:März - Bilder
Katrin, kannst du mal bitte etwas zu Pachypragma berichten? Ich habe gerade mal mit Google geschaut, 4 ganze Seiten zu der Pflanze mehr nicht, und hauptsächlich nur Bilder.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März - Bilder
Ja, die Sorten bei mir blühen jetzt auch noch nicht, aber das P. officinalis ist unterm Schnee weitergewachsen, es ist solches Wetter wohl gewöhnt, weil hier einheimisch

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März - Bilder
Okay, zu Pachyphragma? Es blüht von jetzt bis Mitte April, wobei die Blüten noch größer werden (hier ein Link wie es letztes Jahr aussah). Die Blätter sind relativ groß und zieren im Sommer. Herr Kreß schrieb im letzten Katalog unter anderem "Seltene Schattenstaude aus den Kaukasus" und selten scheint sie wirklich zu sein, nochdazu, weil sie heuer nicht mehr in seinem Katalog ist. Sie wird ungefähr 25cm hoch und wird bei mir in humosem Boden unter Sträuchern sehr gut.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:März - Bilder
Ja, die Sorten bei mir blühen jetzt auch noch nicht, aber das P. officinalis ist unterm Schnee weitergewachsen, es ist solches Wetter wohl gewöhnt, weil hier einheimisch![]()

Setzt die Pflanze Samen an, oder kannst du davon einen Ableger machen? Würde mich interessieren, ich sammle Wildpflanzen. Könnte dir im Herbst entweder Samen oder Ableger von Kitaibelia oder Iliamna für dein mediterranes Beet anbieten, falls du daran interessiert bist?Okay, zu Pachyphragma? Es blüht von jetzt bis Mitte April, wobei die Blüten noch größer werden (hier ein Link wie es letztes Jahr aussah). Die Blätter sind relativ groß und zieren im Sommer. Herr Kreß schrieb im letzten Katalog unter anderem "Seltene Schattenstaude aus den Kaukasus" und selten scheint sie wirklich zu sein, nochdazu, weil sie heuer nicht mehr in seinem Katalog ist. Sie wird ungefähr 25cm hoch und wird bei mir in humosem Boden unter Sträuchern sehr gut.VLG, Katrin
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März - Bilder
Ob es Samen ansetzt, weiß ich leider nicht, es wird jedenfalls durch Teilung vermehrt und meines ist dazu, auch wenn es sich gut entwickelt, definitiv noch zu klein. Aber du kannst ja Herrn Kreß fragen, ob noch welche übrig sind oder du wartest, bis meins groß genug ist... Tut mir leid, ich sage es dir, wenn ich eine Quelle für diese Pflanze gefunden habe.Liebe Grüße,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:März - Bilder
Habe pachyphragma aus dem Katalog genommen, weil die Nachfrage zu gross war und ich nicht genügend Mutterpflanzen habe. Es ist eine wunderhübsche Pflanze, das Kaukasus-Schaumkraut! Manchmal wundert man sich, denn was einem selber gefällt, bedeutet noch lange nicht, dass man den Geschmack anderer trifft. Pachyphragma ist noch sehr unbekannt, deswegen mein Erstaunen über den Kaufdrang! Es muss nur mal etwas über eine x-beliebige Staude in irgend einem Waschblatt stehen, dann wird diese Pflanze hochglorifiziert, ähnlich wie mit Piet Oudolf und anderen! Über die stillen und wahren Qualitäten von Pflanzen und Leuten schweigen sich die Gartenpostillen leider aus. Sarastro
Re:März - Bilder
Nachtrag: Über Pachyphragma stand natürlich noch nie etwas in irgendeiner der Gartenzeitschriften. Übrigens wird sie i.d.R. durch Teilung vermehrt. Samen setzt sie auch an, aber spärlich. Der richtige Standort ist neben schwarzen und roten Helleborus. Sarastro
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März - Bilder
Ist wirklich eine schöne Pflanze...Es war mal ein Beitrag im Fernsehen wo Herr Gröne seinen Garten vorstellte und Pachyphragma sehr lobte, auf seiner Homepage sah ich es auch zum ersten Mal. Vielleicht daher?Hier der Link
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:März - Bilder
Hallo sarastro,sind die aus Samen gezogenen Pflanzen identisch mit den Mutterpflanzen? Wielange dauert eine Anzucht aus Samen bis zur Blühfähigkeit? Wie wird diese schöne Wildstaude ausgesät?Nachtrag: Übrigens wird sie i.d.R. durch Teilung vermehrt. Samen setzt sie auch an, aber spärlich. Der richtige Standort ist neben schwarzen und roten Helleborus. Sarastro
Re:März - Bilder
In einem Buch von Beth Chatto sah ich vor Jahren Pachyphragma m. zum ersten Mal und habe sie gleich hier in der Nähe besorgt. Die Pflanze ist inzwischen größer geworden - aber noch nicht so groß wie auf dem Photo im Buch
. Aber das beste ist, sie hat sich spontan ausgesät. Jetzt habe ich zwei!! Und ja, die zweite sieht genauso aus wie die Mama.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März - Bilder
Hier eine Stimmung von unserem Teich - beinahe möchte man schon reinspringen, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März - Bilder
Hallo Viola, ansatzweise sollte so etwas auch mit der A 60 gehen ... vermutlich nur nicht ganz so 'formatfüllend'.@Bernhard und Knorbs:Ich hätte ähnlich wie Knorbs auch vermutet, dass das Bienenkopfstandfoto mit leichter Unterbelichtung entstanden ist. - Ich mache das bei solchen Motiven mit hohem Weißanteil und bei hellem Licht jedenfalls so, dass ich etwas knapper belichte. Denn aus den Tiefen kann man später meist noch etwas rausholen, aus überstrahlten Lichtern jedoch nicht.@Katrin:Wie immer schöne Bilder! - Nur ist krokus_weiß.jpg nicht zu sehen, denn das ß im Dateinamen mag der Server nicht ... (in dem Falle keine Frage der Rechtschreibung, sondern des eingeschränkten ASCII-Zeichensatzes).Belichtungskorrektur-GrüßeThomasHallo bernhard,bin immer wieder begeistert von deinen Bildern.Geht so etwas auch mit einer Canon A 60. (Habe ich geschenkt bekommen)?Wenigstens ansatzweise?LG Viola
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März - Bilder
Nee, Katrin, das Wasser sieht so kalt aus ;Dtoller Teich Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März - Bilder
Habe die letzten Tage immer wieder beobachten können, dass bei uns gewaltig aufgeräumt wird.Ich fürchte nur, dass die Bratzen bald wieder das Moos und die anderen Teichrandpflanzen zerlegen werden, denn das Zeug ist feucht und lässt sich besser formen und kleben ;)UnterholzgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März - Bilder
Nichts besonderes, aber ich finde sie einfach wunderschön.Habe gerade eine Nase voll abgekriegt. Einfach herrlich.Könnt ihr sie riechen?LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.