News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer war das? (Gelesen 3950 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Wer war das?

thomas »

Das lag heute morgen markant auf der Treppe im Garten:BildWer kann das gewesen sein?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wer war das?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Siebenschläfer/Marder/Fuchs auf Fall-Apfel-Diät? :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
fromme-helene

Re:Wer war das?

fromme-helene » Antwort #2 am:

Immerhin hat das Tier einen Euro für die Klobenutzung berappt, das finde ich unter den Umständen recht höflich.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wer war das?

thomas » Antwort #3 am:

;D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wer war das?

pearl » Antwort #4 am:

kein Siebenschläfer, kein Fuchs. Wahrscheinlich Marder, vielleicht Igel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wer war das?

pearl » Antwort #5 am:

hier gibt es hübsche Bilder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer war das?

enaira » Antwort #6 am:

vielleicht Igel.
Der kackt bei uns ausschließlich schwarz... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
fromme-helene

Re:Wer war das?

fromme-helene » Antwort #7 am:

Stimmt, ein Igel war das nicht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer war das?

Nina » Antwort #8 am:

Siebenschläfer/Marder/Fuchs auf Fall-Apfel-Diät? :)
Guter Hinweis! Die helle Farbe hatte mich sehr irritiert.Allerdings schließe ich den Fuchs (innerhalb unseres Gartens) aus.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wer war das?

pearl » Antwort #9 am:

Siebenschläfer ist auch völlig ausgeschlossen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wer war das?

Cryptomeria » Antwort #10 am:

Klasse der link oben mit Bartgeier,Riesenschildkröte,Elefant,Nashorn, Gorilla... Da könnte natürlich etwas dabei sein. :oVg wolfgang
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Wer war das?

Argo » Antwort #11 am:

Ich weiß ja nicht genau, wo du wohnst aber bei uns im Garten sind die nicht.Auch ist hier nirgends eine Falknerei in der Gegend
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wer war das?

thomas » Antwort #12 am:

Ich weiß ja nicht genau, wo du wohnst ---
In der Nähe von Bonn, waldnah.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wer war das?

thomas » Antwort #13 am:

Spuren im Schnee ...Bild... war das ein Waschbär?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wer war das?

Tara » Antwort #14 am:

Ziemlich sicher ja. Schau mal hier.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten