Dann habe ich eine Schote von einem gekauftem "Feuerküßchen" (Laut Schild: Extra scharf) probiert : Überhaupt keine Schärfe vorhanden .Wie Paprika !Todesmutig habe ich dann noch eine Zweite und eine Dritte geknabbert.Auch bei diesen keine Schärfe! Allerdings seeehr lecker .
Bei so einer falschen Benennung hätte ich noch nicht mal was dagegen. Bei mir hat sich dafür eine angeblich schärfefreie Gemüsepaprika als etwas ultrascharfes entpuppt. Die habe nur mit Handschuhen verarbeiten können.
@ bombus,wurzeln deine Chillies die 15l Töpfe komplett durch ?
Ich habe nochmal nachgeschaut und meine Topfgröße von 10-14 Liter auf 8-12 Liter herunter korrigieren müssen.

Wie gut sie durchgewurzelt sind, kann ich Dir erst sagen wenn die Pflanzen fertig sind, noch stehen alle draußen. Ich bin jedoch optimistisch, dass das gut passt.Von den 12 Liter Töpfen habe ich leider nur wenige, die haben alle die Baccatums sowie meine Gorria bekommen. Meine Chinensen müssen sich mit 10 Litern begnügen, die restlichen Annuums mit 8 bzw. 10 Liter Töpfen.Eher kleinwüchsigen und kompakten Sorten wie 'Healthy' oder 'Sarit gat' würde ich vom Gefühl her auch keinesfalls mehr als 10l geben (bei mir haben sie 8l).Bei vielen anderen Sorten lässt sich die Pflanzengröße und damit der Ertrag über die Topfgröße extrem beeinflussen. Meine höchste Pflanze ist z.B. Gorria (C.annuum) im 12l-Topf mit 120cm. Von meinen Baccatums dagegen ist keine höher als 85cm geworden bei gleicher Topfgröße. Da ich gehört hatte, dass Baccatums bis zu 200cm groß werden können, habe ich sie jedoch so tief wie möglich in den Topf gesetzt. Dennoch war ihnen der Topf wohl zu klein oder der Sommer zu kalt, um so riesig zu werden. Da habe ich aber auch überhaupt nichs dagegen.

Der Ertrag war auch so extrem hoch.Die 8- und 10-Liter-Töpfe habe ich übrigens kostenlos vom Discounter: Die Schnittblumen an der Kasse stehen in schwarzen Töpfen. Und je nach Discounter werden die wieder verwertet oder weggeschmissen. Einfach nachfragen.