News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Garten-pur Kalender 2006 (Gelesen 43402 mal)
Moderator: thomas
- riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re:Garten-pur Kalender 2006
und 3 der A4 kalender habe ich verschenkt, und haben den beschenkten sehr gut gefallen!lg, brigitte
    
    
            
        
          will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        Re:Garten-pur Kalender 2006
Ganz leise Kritik:1. den Kalender möchte ich nächstes Jahr wieder bestellen 
 keine Kritik2. -wäre es möglich nächstes Mal die Wochenenden hervor zu heben und evtl. Feiertage ebenfalls?Grüße Netti
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- Nina
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 18593
 - Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
 - Region: Vorgebirge, Rheinland
 - Höhe über NHN: 100
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re:Garten-pur Kalender 2006
zu1)  
 zu2) Das mit den wochenenden ist kein Problem, aber die Feiertage sind ja nicht überall gleich.    
 
    
    
            
        
              
        - 
      Biobella
 
Re:Garten-pur Kalender 2006
Was mich interessieren würde (und vielleicht auch andere): Auf welche Produktionszahlen müßt ihr im Fall zukünftiger Aktionen dieser Art kommen, damit der Kalender billiger wird?
    
    
            
        
              
        - thomas
 - Garten-pur Team
 - Beiträge: 10780
 - Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
 - Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
 - 
    
Für die Freiheit des Spottes.
 
Re:Garten-pur Kalender 2006
Die Sonntage sind doch andersfarbig, und ebenso die Haupt-Feiertage (s. z.B. Ostern ...)Ganz leise Kritik:2. -wäre es möglich nächstes Mal die Wochenenden hervor zu heben und evtl. Feiertage ebenfalls?
Wir haben bereits einen Anbieter, der recht preiswert ist. - Nennenswert preiswerter bekommt man so etwas nur bei richtigem Auflagendruck, d.h. vielleicht ab 1.000 Stück oder so.Dann muss man noch bedenken, dass die Bildbearbeitung und Montage Arbeit bedeuten, und dass Versandkosten hinzukommen.Wir halten aber die Augen offen und nehmen auch gerne Tipps entgegen.Liebe GrüßeThomasBiobella hat geschrieben:Was mich interessieren würde (und vielleicht auch andere): Auf welche Produktionszahlen müßt ihr im Fall zukünftiger Aktionen dieser Art kommen, damit der Kalender billiger wird?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
    
        Re:Garten-pur Kalender 2006
Oupps, Thomas, Du hast Recht, ist mir bei den schönen Fotos gar nicht aufgefallen... :-[Grüße Netti
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland