News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine neue Strauchpfingstrose (Gelesen 2496 mal)
Moderator: AndreasR
Meine neue Strauchpfingstrose
Am Montag kam Strawberry Delight an und wir haben sie erst mal eingepflanzt.Das Problem: Die Ammenwurzel ist eine ganz dicke, glänzende Rübe, darüber ganz dicht der neue Trieb. Der neue Trieb wächst aber gleich im rechten Winkel (!) zur Amme. Ich muß doch 15-20 cm über der Veredelungsstelle einsetzen, dann ist der Trieb aber ganz flach in der Erde.Wenn ich die Amme schräg im 90-Winkel einsetze, dann steht der Trieb zeimlich senkrecht nach oben, schaut aber auch nur noch4-5 cm aus dem Substrat.Wie mach ich es richtig? Ich bin ratlos, bitte helft mir. Diese meine schöne Traumpaeonie soll es doch bei uns haben und wachsen und blühen!!!
- oile
- Beiträge: 32273
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Was sagt der Lieferant? Den würde ich auf jeden Fall fragen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
"Wenn ich die Amme schräg im 90-Winkel einsetze, dann steht der Trieb zeimlich senkrecht nach oben, schaut aber auch nur noch4-5 cm aus dem Substrat."Ich würde sie so einpflanzen, dann hat der Trieb die Möglichkeit schnell eigene Wurzeln zu bilden und die Amme treibt nicht durch, wenn sie richtig tief liegt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Ich würde es auch so machen, wie Falk vorschlägt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
@oile: Ich habe gestern abend nachgefragt, ich soll schräg einsetzen. Aber es war nicht der Lieferant selbst. In der Literatur wird z.B. bei Rieck/Hertle auch das schräge Einsetzen empfohlen. Da der Trieb nur sehr kurz ist, bin ich unsicher, wenn er nur einige cm aus dem Substrat herausschaut.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
wenn 1 oder 2 augen herausschauen passt es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Gut mit Kompost versorgen, dann wird zu den 5 cm nächstes Jahr ca. 20-25cm zuwachsen, don`t worry, be happy
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Unseren guten Kompost hatten wir im Frühjahr verbraucht, jetzt mußten wir noch Kompost dazukaufen. Hoffentlich ist die Qualität gut.
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
kein Kompost. Aus bodenebenen Trieben entwickeln sich bei Baumpäonien 50 cm lange Äste. Guten Gartenboden hast du. Im Frühjahr siehst du, ob du noch düngen musst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Es ist kein Kompost notwendig, Infektionsgefahr .

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Seit Montag ist das Pflanzloch schon mit Pflanzerde und Kompost ausgefüllt. Die Päonie kann ich morgen ganz leicht wieder herausnehmen und anders einsetzen.Vielen Dank für Eure Hilfe. Pur-Leute wissen immer so viel, da kann man sich immer darauf verlassen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Es reicht, wenn nur die oberste Knospe 2 cm über die Erde ragt.Hauptsache viel Holz ist unter der Erde, damit eigene Wurzeln gebildet werden. Markiere den Platz gut, damit niemand versehentlich auf die nahezu unsichtbare Paeonie tritt. (Steine daneben).Die ersten Jahre nicht düngen, normaler Gartenboden reicht zur Etablierung und Wurzelbildung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
Medi, mir fällt ein Stein vom Herzen, wenn 2 cm rausschauen reicht!Ich werde einen 2,00 m hohen Zaun Drumherum machen!!!



Re:Meine neue Strauchpfingstrose
dann ist ja alles klar. Nur, was meinst du mit Pflanzerde?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meine neue Strauchpfingstrose
!00 Punkte für Euch!!Ihr habt mich gerade daran erinnert das es da noch so ein Mickerding gibt. Hat man mir im vergangenen Herbst angeschleppt,Baumarktrestposten.Wurde auch bis zur Halskrause verbuddelt.Hat Blätter(gehabt),schaut aber nicht wirklich aus dem Boden.Ohne Trottelstab wird das Ding über den Haufen gelatscht,gerecht,gehackt..oder so.Also Danke!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles