News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50224 mal)
Moderator: Nina
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Bei mir gab es letztens ein Curry mit Hauptzutat Butternut. Zuerst wurden Knoblauch, Chili, Zwiebel, Ingwer und Speckwürfel angebraten, Kurkuma, Curry, Butter Chicken Masala Würzmischung auch mit rösten. Dann noch gewürfeltes Gemüse (z.B. Porree, Paprika, Kürbis, Karotte, Blumenkohl, Zuchini .... Diesmal war es Butternut, ein halber roter Paprika und ein Stückchen Pastinak) dazu und mit halb Brühe, halb Kokosmilch ablöschen. Dazu Reis.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Ich habe nun endlich den Riesenmuskat gekillt und heute damit ein steirisches Kürbiskraut gemacht, für das üblicherweise der Ölkürbis genommen wird. Es war - extrem gut: Große Zwiebel in einem weiten Topf in Öl (original Schmalz) sachte gelb dünsten (sollte halbweich sein, wenn der Kürbis reinkommt, denn der ist in wenigen Minuten gar), Kürbis in breite Streifen schneiden und dünn hobeln, dazugeben und erst einmal auf großer Hitze einkochen lassen. Dabei würzen: Salz, Kümmel (wichtig!), Paprika, Apfelessig (ich hatte 3 Löffel auf ca. 3 Portionen), ev. etwas Suppe. Immer wieder rühren, damit nichts ansetzt. Wenn der Kürbis grade noch bißfest ist, einen Löffel Mehl (Menge nach Geschmack) in wenig Wasser auflösen, 2-3 Löffel Sauerrahm dazurühren und das Gemüse mit diesem Gemisch kurz duchkochen. Ev. nachwürzen, wer mag, gibt etwas feingehackte frische Dille dazu. Klassischerweise gehören dazu gekochtes Rindfleisch und Erdäpfelschmarrn, aber ein gebratenes Pariserkranzl - wie heute - tut es allemal. Ich kenne jemanden, der das pur mit dem Löffel ißt

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
wieder leckere Sachen...das mit den Hühnerbeinen hört sich gut an,austria_travellerwir hatten gestern auf der Kürbissuppe feingehackterote Paprika und ein paar Krabben, zusammen angebraten.martina2, kannst du einem Nordlicht mal helfen? ;)Erdäpfelschmarrn heisst bei uns vermutlich Kartoffelbrei,aber was ist ein pariserkranzl?grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Pariserkranzl Heißt das in D Fleischwurst? Jedenfalls eignet sich dazu jede Wurst, die man mag oder grade zuhause hat, gebraten oder heiß gemacht. Erdäpfelschmarrn ist aus der östereichischen Küche nicht wegzudenken, er gehört auch z.B. zum Tafelspitz. Dafür werden festkochende Kartoffel gekocht, geschält und kaltgestellt, dann in Scheiben geschnitten. Eine Zwiebel in beliebigem Fett geröstet, Kartoffel dazu, gesalzen, unter Wenden leicht durchgebraten - aber eher eben in Schmarrnform, anders als die Bratkartoffel in D und weniger fett.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
martina2,danke für das Rezept vom Kürbiskraut.Kürbis mit Kümmel klingt spannend,wär ich nie drauf gekommen.Das muß nächste Woche ausprobiert werden.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
martina du hobelst in scheiben den kürbis? wir schaben ihn in streifen oder durch reibeeräpfelrösti passen gut dazu,aber mutter ist das meist zuviel arbeit,da gibts öfters gekochte ganze kartoffel dazu,bei frischen heurigen mit schale,sonst schälenda verschling ich auch großen teller,oft auch ohne fleisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Ich hoble ihn in Streifen
Die dürfen sich im Laufe des Kochvorgangs allerdings verkleinern, aber nicht zu Mus werden - also eher krautartig. Seed, aber keinesfalls eine mehlige Sorte wie Hokkaido oder Butternuß verwenden!

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Das Kürbiskraut-Rezept klingt gut.Ist aber wahrscheinlich nicht ganz leicht die dünnen Scheibchen dabei nicht zu Mus zu kochen.
Ölkürbisse dafür habe ich.
Wie kocht ihr denn Spaghetti-Kürbis? Es finden sich da mehrere Varianten: Halbiert im Ofen backen, im Topf in Wasser kochen, ganz oder perforiert, im Wasserbad dämpfen ...



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
nein der ölkürbis zerkocht nicht zu musaber scheibchen sind es nicht,man nimmt die gewellte seite des hobels oder reibe,es werden streifenaber der ölkürbis darf nicht reif sein,wir verwenden ihn immer grün,man muss mit dem fingernagel noch reindrücken können
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Meine Ölkürbisse reifen gerade nach und werden orange, aber einer ist noch ziemlich grün.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Ich habe heute nochmals das steirische Kürbiskraut aus Muskat gemacht, der wird wirklich in wenigen Minuten auf großer Hitze gar - dann ist auch die Flüssigkeit verdampft. Die Scheibchen lasen sich bei diesem Vorgang noch mit dem Spatel etwas zerkleinern, wichtig ist, daß sie noch BIß haben. Ich denke, das wird auch bei einem reiferen Ölkürbis so sein.
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
ich räum gerade die herbstdeko weg und auf meine fensterbank steht noch ein ganz profaner halloweenkürbis. ich finde die toll zur deko, aber geschmacklich ziemlich langweilig und durch die harte schale anstrengend zum verarbeiten (auseinanderschneiden, in stücke schneiden, schälen etc.).hat jemand ein idee, was ich "auf die schnelle" mit dem kochen könnte? also ohne großen aufwand? vielleicht ganz in den backofen? wird er da weich?oder eignet er sich gut für das kürbiskraut? ist zwar dann auch wieder mit aufwand verbunden, aber wenn das so toll schmeckt wie es sich anhört würde es sich vielleicht lohnen?!ansonsten kommt er auf den kompost...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Nur weil er Arbeit macht :oLass ihn doch einfach liegen, vielleicht hast du später mehr Zeit, ihm an den Kragen zu gehen.ansonsten kommt er auf den kompost...
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Die Arbeit würde ich mir machen wenn es sich lohnen würde. Aber die Halloweenkürbisse haben wirklich keinen Geschmack, die sind als Deko gedacht, nicht zum essen. Bei uns liegen auch noch ein paar davon herum und werden irgendwann zu Kompost.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Irgendwo las ich auch den Tip, die Halloween-Kürbisse mit Nüssen und Sonnenblumen aufzufüllen und als Vogelfütterung aufzuhängen. Ich stell mir das aber ziemlich matschig vor.