Angießen beim Pflanzen hat nicht nur Vorteile weil die Rosen vertrocknen könnten. es geht darum, daß die Wurzeln Erdanschluß haben. Bei Sandboden ist das sicher leichter, aber wenn man Lehm und sonstige schwere Böden hat, sollte man durchdringend wässern, damit die Hohlräume zugespült werden.Anhäufeln schützt eben auch die oberirdischen Triebe vor Frost und Sonne bei Frost.Antreibende Rosen noch im/vorm Winter sind Mist. Deshalb ernten wir nicht im September, sondern mglichst, wenn die Rosen ausgereift sind und zumindest anfangen die Blätter zu verliren. In diesem Jahr ist es grenzwertig, da die Rosen immer noch größtenteils im vollen Laub stehen. Aber die Kunden jammern schon, weil sie oft Angst haben, daß ein erster Nacht-Frost das Ende der Pflanzzeit bedeutet. Aber das stimmt nicht. Es ist eigentlich der Anfang der Pflanzzeit der wurzelnackten Rosen

.Containerrosen können in manchen Böden besser sein als wurzelnackte, in anderen schlechter. Es liegt daran, wie die Containerrosen gepflanzt werden. Die mit hohem Torf- oder Humusanteil werden kümmern und trocknen, wenn sie ohne daß der Ballen aufgerissen wird einfach gepflanzt werden. Denn bei trockenem Wetter schrumpfen Lehm und Ton und so entsteht wieder ein Hohlraum zwischen Wurzelballen der Containerrose und umgebender Erde. Ballen trocknet leicht aus, Rosen leiden, erste zarte Wurzeln vom Ballen in die erde reißen ab.Also, wenn man die Erde gut mischt und nicht solch einen harten Kontrast zwischen Ballen und Erde hat, geht es gut, ansonsten sieht es schlechter aus.Containerrosen brauchen mehr Wasser als wurzelnackt gepflanzte. Das ist ein Grund, warum ich im Herbst pflanze im Rosenpark in Reinhausen: Loch, Erde gut mischen, Rose rein, angießen, etwas anhäufeln - vergessen.Rosen sollten nur in ganz trockenen Sandböden gegossen werden müssen oder in Töpfen. Die sollen Wurzeln bilden und nicht faul schlappend auf Wasser warten.Bei Frühjahrspflanzung treiben die Rosen Blätter und blühen, obwohl sie noch nicht wirklich neue Wurzeln gebildet haben, also: gießen.Der faule Gärtner also pflanzt im Herbst

.