News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172536 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hosta 2014

oile » Antwort #1215 am:

gelöscht, weil genau lesen manchmal helfen könnte. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1216 am:

Sacht ma bitte, was meint Ihr: Hosta, zum Schnitt (Laub), sollten am besten folgende Kriterien erfüllen:eine vasentaugliche Höheschnellwachsendvitalgesundschnittverträglichlangstieligfeste Stieleeher aufrecht wachsendHaltbarkeit in der VaseWelche zwei, drei Sorten haltet Ihr für am besten geeignet?Abba Daba DooAlbopticaAureomarginataBlue AngelDress BluesFranceeGold StandardKrossa RegalNiagara FallsPatriotPauls GloryPraying HandsRegal SplendorWide Brimnoch eine vergessen?Ja, was meint die Hosta Protagonistenschaft?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #1217 am:

Ich habe bestimmt 40 Hosta im Garten, aber von Deiner Liste nur die Praying Hands :D und die ist bei mir ein "Vereckerle", hatte nicht ein heiles Blatt dieses Jahr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hosta 2014

Katrin » Antwort #1218 am:

Ich würde diese drei wählen:
FranceeKrossa RegalPauls Glory
Die haben gleichmäßige Blätter, du deckst drei Farbvarianten ab (grün-weiß, blau und gelb-grün) und sind - zumindest bei mir - wüchsig, robust, haben dickeres Laub und sind insgesamt recht stabil.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Hosta 2014

sarastro » Antwort #1219 am:

Ich habe bestimmt 40 Hosta im Garten, aber von Deiner Liste nur die Praying Hands :D und die ist bei mir ein "Vereckerle", hatte nicht ein heiles Blatt dieses Jahr.
Habe kürzlich in einem niederösterreichischen Garten 'Praying Hands' gesehen, die vermutlich von einem Dinosaurier abstammten. Sie standen in einer Gruppe, jede davon war 80 cm hoch und strotzte vor Kraft! Ich glaube, die wollen einfach nur Futter.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2014

Irm » Antwort #1220 am:

Ich glaube, die wollen einfach nur Futter.
:o also wenns weiter nix ist ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #1221 am:

'Krossa Regal' ist ja sehr langstielig und eignet sich mit den silbergrauen Blättern sicher besonders gut für die Floristik. Dagegen wirkt 'Patriot' wohl etwas unruhig und ist durch die auffällig weiße Panaschierung nicht zu allen Blüten kombinierbar. Es liegt natürlich in erster Linie daran, wie der Florist die Hostablätter verwenden will und welche Blattfarbe er gerade für den Strauß benötigt. Kürzlich zeigte ein Bekannter 'Striptease-Blätter' mit nostalgischen weißen Nelken für eine Hochzeitstafel. Total edel!'June Fever' im gelbgrünen Farbschema hat ein sehr festes Blatt und die herzförmige 'Irish Eyes' (Foto) gefällt mir auch gut für die Floristik. Es gibt sehr viele herrliche Blattformen....BildHosta 'June Fever'
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1222 am:

Katrin,Krossa Regal, Pauls Glory und Francee sind hier eh eine Bank. Also über jeden Zweifel erhaben.Auch andere sind gesetzt. Bei einigen bin ich mir nicht sicher, und da erhoffe ich mir halt etwas Input. Irish Eyes ist mir zu klein, stiellängentechnisch meine ich, genau wie June Fever.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hosta 2014

Katrin » Antwort #1223 am:

Welche zwei, drei Sorten haltet Ihr für am besten geeignet?
Also mit dieser Frage dachte ich, du wolltest eine Auswahl aus der angeführten Liste.Ich würde noch June dazunehmen, weil das Laub so schön ist und irgendeine Sorte mit gewelltem Rand und duetlichen Blattrippen, vielleicht 'Lakeside Coal Miner' oder so.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2014

biene100 » Antwort #1224 am:

Also schnellwachsend und langstielig ist June aber nicht.Ausserdem kann ich mir Blätter einer ausgewachsenen Krossa Regal, Pauls Glory, Blue Angel, Niagara Falls und Regal Splendor schlecht in oder um einen Blumenstrauß vorstellen, der müsste dann schon sehr groß sein, denn diese Hostas werden doch ziemlich groß.Dress Blues ist klasse.Alboptica, Aureomarginata und Gold Standard wachsen ganz passabel und größenmässig müsste das gehen, aber langstielig kann man sie nicht bezeichnen. Sind halt normale Hostas. Aber für normalgroße Blumensträuße sicher zu gebrauchen.Schau Dir mal China Girl an. Silver Starkann ich mir vorstellen, ebenso Deanes Dreamfür mittlere Sträusse. Ich finde ja auch daß Striptease und Kiwi Full Monty auch keine kurzen Blattstiele haben und Blätter in Größen die man noch um normale Blumensträuße binden kann. Außerdem sind die beiden ja wohl superschnelle Wachser.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #1225 am:

Katrin, das ist schon richtig, die angeführte Liste ist sozusagen eine Auswahl, in der sich dann zwei, drei, vier Favoriten bilden sollten. Was nicht heißt, dass die Liste erschöpfend ist. Es ist halt nur so, dass June Fever zu kurzstielig ist. Lange Stiele kann ich immer kürzen, aber kurze nicht verlängern.Biene, doch doch, auch die Blätter der von Dir genannten Großen sind wirklich sehr gut zu verwenden. Natürlich ist der Markt nicht unendlich aufnahmebereit, aber es ist nicht so, dass die links liegen gelassen werden. Auf alle Fälle werde ich mich mal etwas intensiver mit China Girl und Silver Star befassen, die gefallen mir auf den ersten Blick sehr gut. Zu Striptease und Kiwi Full Monty hab ich keine Meinung, weiß aber, dass ich über die beiden Sorten Negatives gelesen habe.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hosta 2014

Junka † » Antwort #1226 am:

Man kann ja Pflanzen unter den verschiedensten Gesichtspunkten betrachten.Heute habe ich mir meine Hosta-Collektion daraufhin betrachtet, welche jetzt, fast Mitte November , noch ansehnlich sind. Das sind bei mir 3 Stück: 'El Nino'
Dateianhänge
EL_Nino__..._10.11.14_001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hosta 2014

Junka † » Antwort #1227 am:

'First Frost'Schneckenfraß ist hier kein Beurteilungskriterium ;)Ist in meinem Garten auch stark Standortabhängig
Dateianhänge
First_Frost__..._10.11.14_005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hosta 2014

Junka † » Antwort #1228 am:

und ' Touch of Class'Welche sind es bei Euch?
Dateianhänge
Touch_of_Class_...__10.11.14_003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

Scabiosa » Antwort #1229 am:

Da habe ich am Wochenende auch mal drauf geschaut, Junka. Hier ist es ebenfalls eigentlich zuverlässig jedes Jahr die Hosta 'El Nino', die sehr lange durchhält und auch 'First Frost' und deren Sport 'Ben Vernooij'. Bei den Minis hält sich 'Little Jay' erstaunlich gut. 'Rainbows End' im Beet am etwas schattigen Standort wirkt z.B. noch taufrisch, während sie im Topf schon vergilbt und einzieht. Insgesamt sehr unterschiedlich das Gesamtbild bei den Hostas. Einige Sorten haben auch eine sehr schöne Herbstfärbung, andere werden einfach nur braun. (das waren jetzt schon mehr als drei, sorry)
Antworten