News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
schwarze Folie verboten??? (Gelesen 20583 mal)
Re:schwarze Folie verboten???
PE- oder PP-Folien sind sicher ziemlich harmlos, PVC ist suspekt und zu erkennen.Druckerschwärze war früher auf Basis Leinöl + Leinölsikkativ, das Blei enthielt. Ist heute meist zu teuer, und die Farben sind weniger giftig.Übrigens kann normales Zeitungspapier mit normalen Regenwürmern und etwas "Zusatzfutter" bequem in Kompost verwandelt werden...
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:schwarze Folie verboten???
Hallo, Callis,Zeitung funktioniert schon ganz gut, dicke Schichten vorausgesetzt - jedenfalls habe ich damit in ein paar Gartenecken den Giersch ratzfatz klein gekriegt. Als die Zeitungslage spurlos verrottet war, gab's auch nur noch allerletzte, dünne Wucherer-Würzelchen direkt unter der Bodenoberfläche, die sich mühelos entfernen ließen - das Timing passte perfekt. Allerdings hat's zwei, drei Jahre gedauert
.Um ganz genau zu sein: ZEIT und FAZ waren's. Die haben beide, gärtnerisch gesehen, den großen Vorzug einer recht stabilen Papierqualität. Die FAZ erscheint zudem nur schwarzweiß - das dürfte von der potenziellen Giftigkeit der Druckfarben her harmloser sein als was Buntes
... Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:schwarze Folie verboten???
Das mit der Druckerfarbe ist schlicht falsch, die ist heutzutage einfach ungiftig. Zeitung ist gut. An windigen Tagen auslegen ein bisschen schwierig. Am besten gleich mit dem Schlauch wässern, dann bleibt sie liegen. Karton geht auch, Wellpappe. Das mit der Folie find ich nicht gerade empfehlenswert. Wir sind gerade dabei so eine Folie wioeder zu entfernen, du kriegst den Hirsch! Papier tut seinen Dienst (Unkraut vernichten) und verrottet einfach während Du Folie noch in zwanzig Jahren finden wirst. Wenn mal was tief wurzelndes gepflanzt werden soll oder so. Welche Auswirkungen die Folie auf das Bodenleben hat, weiss ich nicht, sicherlich hat sie auswirkungen.
Re:schwarze Folie verboten???
@ArtessaEs ist einfach PE von PVC auseinanderzuhalten wenn nicht noch weitere Möglichkeiten existieren.Nimm ein Schnipsel der Folie und zünde es mit einem Feuerzeug an (nicht Zündholz) dann gilt:für PVC: Flamme grün gesäumt, selbstverlöschend, Geruch eher stechend nach Salzsäure. Mach einen Versuch mit einem eindeutigen PVC Stück, du wirst den Geruch nicht wieder vergessen.Für PE und PP: Flamme leuchtend mit blauem Kern, riecht schwach nach Paraffin (Christbaumkerze), nicht selbstverlöschend, dh. brennt weiter wenn das Feuerzeug aus ist.Beide russen nicht und tropfen auch nicht wenn du nicht gerade ein Höhenfeuer damit anstellst.GrussBruno
Re:schwarze Folie verboten???
Hallo Bruno,vielen Dank für Deine sehr gute Information, super, damit kann ich etwas anfangen.grußartessa
Re:schwarze Folie verboten???
Theoretisch sind alle PVC-Tests, bei denen verbrannt wird, verboten... Eine klassische Überregulierung, weil halt beim Verbrennen auch Dioxine entstehen...Wie auch immer, PVC ist erheblich schwerer als Wasser, Polyethylen und Polypropylen sind leichter als Wasser. Solange PE bzw. PP nicht zu sehr mit schweren Substanzen gefüllt sind, genügt also eine Schwimmprobe. 

Re:schwarze Folie verboten???
Wenn mit Folie abdecken, dann würde ich nur noch mit Bändchengewebe,wie in Gärtnereien und Baumschulen verwendet, arbeiten.Normale Mulchfolie hält einen Sommer und bröselt vor sich hin, wenn man sie erst im folgenden Jahr entfernen will. Ist leicht übertrieben, aber in einem Stück bekommt man die Folie meist nicht mehr ab, geschweige denn, kann man sie, wie das Bändchengewebe, ein weiteres Mal verwenden.Mir erscheint das Bändchengewege auch "gesünder" für den Boden, weil bei Regen kaum Pfützenbildung auftitt, sondern alles gleichmässig versickert und der Boden besser "atmen" kann.LG, Bea
Re:schwarze Folie verboten???
Hallo Günther,auch richtig, PE hat ein spezifisches Gewicht zwischen 0.915 und 0.97, PVC jedoch von 1.4. Theoretisch stimmt alles, wegen der schlechten Benetzbarkeit, besonders von Folie, taucht bei mir PVC wegen der Oberflächenspannung von Wasser nicht ab, sondern schwimmt obenauf. Wenn ich Schnipsel sagte, meinte ich Konfettigrösse. Auch ein Halbes genügt. Nachher sofort löschen und ein wenig unschuldig pfeiffen. Besser wäre es jedoch, den Seich gar nicht zu verkaufen, eine Haushaltfolie die hier verkauft wird (um Sandwiches einzupacken) ist sogar aus PVDC (Polyvinylidenchlorid), Handelsname Saran. Die enthält noch viel mehr Chlor als PVC.Tip: Schnipsel mit alter Pinzette haltenIst hier jemand der gute Erfahrungen mit der Tauchprobe gemacht hat?
Re:schwarze Folie verboten???
ICH mach die gute alte Beilsteinprobe - auch schon unsittlich. Aber einfach und empfindlich, bei richtiger Handhabung auch zuverlässig. 

Re:schwarze Folie verboten???
und wenn Du jetzt noch sagst, was das istICH mach die gute alte Beilsteinprobe - auch schon unsittlich. Aber einfach und empfindlich, bei richtiger Handhabung auch zuverlässig.

Viele Grüße - Radisanne
Re:schwarze Folie verboten???
Ungern ;DMan nehme einen blanken Kupferdraht ausreichender Länge, an einem Ende aus Wärmeschutzgründen isoliert (man kann ihn auch mit einer Zange halten...) und eine nicht leuchtende Gasflamme.Erst wird der Draht so lange ausgeglüht, bis die Flamme sich im Bereich des Drahtes absolut nicht mehr grün färbt. Günstig ist abwechselndes Ausglühen und Abkühlen.Dann kommt der eigentliche Test: Der Kupferdraht wird in der Flamme erhitzt, heiß mit der Probe zusammengebracht - dabei schmilzt ein bisserl Probe und bleibt auf dem Draht hängen - und sofort wieder in die Flamme gehalten. Neben einer eventuell auftretenden Gelbfärbung der Flamme durch das verbrennende organische Material zeigt sich bei halogenhaltigem Probenmaterial, z.B. eben PVC, eine typische Grünfärbung der Flamme. Ohne Halogene tritt diese Flammenfärbung, verursacht durch flüchtige Kupferhalogenide, nicht auf.Dieser Test ist sehr empfindlich, auch z.B. Salzspuren führen zu einer positiven Reaktion. Mit etwas Erfahrung - vorher ein paarmal mit bekannten Proben versuchen - klappt es aber ziemlich sicher. Wichtig ist, daß der Draht vorher so weit ausgeglüht ist, daß er absolut keine Grünfärbung beim Einbringen in die Flamme zeigt!Entstehende Dämpfe NICHT EINATMEN !Siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Beilsteinprobesowie Google unter "beilsteinprobe" 

Re:schwarze Folie verboten???
................. trotz intensiver Suche habe ich keine noch kompliziertere Methode gefunden. Aber ich gebe nicht auf
........GrüsseBruno

Re:schwarze Folie verboten???
...vor allem bei der komplizierten Beschreibung ;DPraxis ist einfacher....