News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77252 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Torsten-HH » Antwort #90 am:

Auf die Bokuhan-Sämlinge bin ich auch schon sehr gespannt. Ich habe selber gerade Samen von Bokuhan bekommen und sie gerade ausgesät... :)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #91 am:

Hier geht es auch weiter.Sämling 21 ist aufgeblüht. :DMama ist Sasanqua Apfelblüte. Blätter sind panaschiert, wie teilweise bei der Mutterpflanze.Sämling okt14.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #92 am:

Most: Hübsch mit den panaschierten Blätter ;) Ich warte ganz gespannt auf einen besonderen Sämling, den ich schon Jahre hege und pflege, eine Knospe hab ich gesichtet, die werde ich nicht aus den Augen lassen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Seidenschnabel » Antwort #93 am:

;) :-* ;)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #94 am:

Nun Sämling 22Mutterpflanze ist Jean May. Aussaat 2008Sie hat mehrere Knospen und ist schön buschig gewachsen. Die Farbe hat sie eindeutig von der Mutterpflanze. Die schönen Staubbeutel vermutlich vom Vater, weil bei der Mutterpflanze habe ich das noch nicht so gesehen. Blütendurchmesser 7-8cm.
Sämling 22.jpgJean May und Sämling 22.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #95 am:

Was für ein hübscher Sämling, Glückwunsch Most ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

wanda26 » Antwort #96 am:

Hi,das Jean-May-Kind blüht ja ganz zauberhaft!!! Da ist Dir was sehr Hübsches gelungen!lg wanda
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #97 am:

Danke, aber ich habe nur Samen gesammelt und Geduld gehabt. ;)Das Bild ist auch sehr gut gemacht von GG. Die Blüte sah wirklich zauberhaft aus, Abendsonnenstrahlen liessen sie strahlen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #98 am:

Ein Erinungssämling ist heute aufgegangen...Sämling 109 (von der Fangemeinde im letzten Jahr umgetauft auf Tea Cup), ich freu mich sehr. Sämling 109 Tea CupBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #99 am:

Deine Tea Cup hat eine sehr kräftige Farbe.Hier ist Sämling 23 aufgeblüht. Mit Duft.Mutterpflanze; Cuspidata Aussaat 2010Cuspidata Sämling.jpg
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Torsten-HH » Antwort #100 am:

Schöner Sämling und vier Jahre Wartezeit sind doch akzeptabel. Ich hätte allerdings eher an den Frühling als reguläre Blütezeit gedacht. Meine Cuspidata-Sämlinge sind erst zwei Jahre alt, da muss ich mich noch etwas gedulden...Gruß
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #101 am:

Ich hab noch einen Erinnerungssämling. Eine getestete, sehr winterharte Sasanqua mit einem leichten Parfümduft, leider ist meine noch zu klein zum Auspflanzen...Die Fangemeinde hat sie "Compliment Theo" getauft..BildBildEntschuldigt die nicht optimale Bildqualität, doch die Blüte ist direkt am Topfrand aufgegangen und ich wollte Euch Topfrand und meine Finger ersparen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #102 am:

Den wollte ich Euch nicht vorenthalten...endlich ist er aufgegangen..nach vielen Jahren des Wartens...Der Sämling Jubea (entstanden aus Jule und Beate) ;) BildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Seidenschnabel » Antwort #103 am:

Boar, Jule!!!!Ein ganz toller Erfolg........Und das nur dank Deiner bekannten, unendlichen Geduld!SUPER! ;DLGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #104 am:

Jep....für meine Geduld bin ich deutschlandweit bekannt... ;D :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten