News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mini-Paprika (Gelesen 2806 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Mini-Paprika

ingrgro »

Hallo, ich schreibe das erste mal, seht meine Fehler nicht so nach.Ich habe mir frische Mini-Paprika zum Naschen gekauft, wenn ich die Samen trockne und nächstes Jahr aussäe, bleiben die Paprika auch Mini ?Für eine Antwort wäre ich dankbarGruß ingrgro
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Mini-Paprika

kaliz » Antwort #1 am:

Welche Farbe hatten die Paprika denn? Wenn sie rot waren ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Früchte und die darin befindlichen Samen schon ausgereift waren. Natürlich kann es sein, dass es sich um Hybridpflanzen gehandelt hat und sich das Erbgut in der nächsten Generation aufspaltet, aber die Wahrscheinlichkeit wieder kleine Früchte zu bekommen ist trotz allem sehr hoch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Mini-Paprika

zwerggarten » Antwort #2 am:

letztes jahr hatte ich aus neugierde samen einer roten "sweet irgendwas"-mini-paprika aus so einer supermarktminipaprikafarbmischung (gelb/orange/rot) ausgesät. die geernteten früchte waren alle mini, rot und lecker, ein voller erfolg! :)auch die pflanzen waren mini, das aber vielleicht nur, weil ich sie zwischen die tomaten- und chilipflanzen gestopft hatte. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Mini-Paprika

Floris » Antwort #3 am:

Mir schmeckten seinerzeit aus einer solchen Mischung die orangenen mit Abstand am besten, also habe ich nur von diesen Körner getrocknet und im Jahr drauf Anfang März ausgesät.Dieses jahr hatte ich das Saatgut von diesem Nachbau. Es sind immer noch die gleichen leckeren und süßen spitzen Minipaprika, die Pflanzen waren normal groß, bis zu 10 Früchte pro Pflanze. Der besondere Vorteil: sie reifen nicht erst Ende September wie die dicken Blockpaprika sondern bereits ab August. Ich habe schon wieder Körner für nächstens Jahr weggelegt.
gardener first
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re:Mini-Paprika

ingrgro » Antwort #4 am:

Welche Farbe hatten die Paprika denn? Wenn sie rot waren ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Früchte und die darin befindlichen Samen schon ausgereift waren. Natürlich kann es sein, dass es sich um Hybridpflanzen gehandelt hat und sich das Erbgut in der nächsten Generation aufspaltet, aber die Wahrscheinlichkeit wieder kleine Früchte zu bekommen ist trotz allem sehr hoch.
Die Paprika sind orange und rot und sie schmecken süß
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Mini-Paprika

kaliz » Antwort #5 am:

Dann würde ich es einfach probieren. Paprika wachsen daraus garantiert und die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Früchten die Du gekauft hast ähneln ist sehr hoch.
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re:Mini-Paprika

ingrgro » Antwort #6 am:

Dann würde ich es einfach probieren. Paprika wachsen daraus garantiert und die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Früchten die Du gekauft hast ähneln ist sehr hoch.
Vielen Dank für die Antwort ,ich werde es versuchen
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Mini-Paprika

Knolli » Antwort #7 am:

*smile* Habe vorhin die kleinen orangen Paprikas gekauft -und werde auch Samen entnehmen.Bin mal gespannt !LGKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Mini-Paprika

joachim » Antwort #8 am:

die werden sich nach den mendelschen Regeln vermehren
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re:Mini-Paprika

bombus » Antwort #9 am:

letztes jahr hatte ich aus neugierde samen einer roten "sweet irgendwas"-mini-paprika aus so einer supermarktminipaprikafarbmischung (gelb/orange/rot) ausgesät. die geernteten früchte waren alle mini, rot und lecker, ein voller erfolg! :)
Hier exakt das gleiche. ;D
auch die pflanzen waren mini, das aber vielleicht nur, weil ich sie zwischen die tomaten- und chilipflanzen gestopft hatte. :-X
Bei mir (mit etwas mehr Platz) alle buschig, sehr kompakt, absolut unkompliziert und der reinste Massenträger. Zu meiner großen Überraschung waren auch alle Pflanzen einheitlich in Größe und Optik.Zufällig hatte ich die Schoten genau zur Aussaatzeit gekauft, so dass ich die Samen direkt frisch gesät habe. So schnell und mit so einer guten Keimquote ging's selten. :D
Viele Grüße, Bombus
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Mini-Paprika

biene100 » Antwort #10 am:

Das hab ich schon einige male gemacht zuletzt mit dem großen Spitzpaprika "Kapia", aber auch schon mit den kleinen Snackpaprikas.Geht gut, bis jetzt waren die früchte immer gleich wie die Mama.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re:Mini-Paprika

ingrgro » Antwort #11 am:

*smile* Habe vorhin die kleinen orangen Paprikas gekauft -und werde auch Samen entnehmen.Bin mal gespannt !LGKnolli
Ich wünsche uns beiden viel Glück,ich werde nächstes Jahr mal nachfragenGruß ingrgro
Antworten