News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Igel (Gelesen 113192 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Igel

Janis » Antwort #15 am:

hallo Hardy,ich habe inzwischen gesehen, dass es etliche Profi-Seiten gibt, die gut beraten, zwischendurch liest man aber auch tatsächlich, dass ein Igel pro Tag 1 Joghurtbecher mit Futter bekommen könne.Auf seine abendliche Gesellschaft würde ich auch ungerne verzichten.
LG Janis
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Igel

Obstjiffel » Antwort #16 am:

Ein tolles Igelhaus, gefällt mir sehr gut. Würde unserem Igel zu gern auch eins bieten. Aber durch die Hunde nutzt er unseren Garten eigentlich nur zum futtern und durchqueren ;-) Zu Stroh und Heu in Igelhäusern gibt es Diskussionen, ich stelle mal einen Link dazu ein.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Igel

marcu » Antwort #17 am:

Reines Katzenfutter aus der Dose sollte man auch nicht geben: lieber Haferflocken drunter mischen.Schön ist Dein Igel, Hardy! Hat er Zecken, Flöhe?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Igel

Knolli » Antwort #18 am:

Hallo Hardy,so eine super Igel Villa! Und dann gibt`s noch regelmäßig ein Betthupferl -zu und zu klasse !" Dein" Igel zieht mit Sicherheit fest bei dir ein.Leider,leider muss ich unheimlich aufpassen,dass kein Igel in meinem Garten ist-meine Hunde werden bei Wild Kontakt echt ungemütlich :-X Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Igel

Aotearoa » Antwort #19 am:

Eigentlich reicht es, wenn man abgesägte Äste, Laub usw. im Garten liegen lässt, das lockt Igel an, die sich dann daraus eine Schlafhöhle bauen.Wir haben vor etlichen Jahren mal einen Igel drinnen überwintert. Mitte November, als wir ihn gefunden haben, wog er 125 g. Wir machten ihm in einem leerstehenden Zimmer ein Gehege aus Brettern, auf die wir eine nach innen stehende Kante nageln mussten, weil Igel sehr gut klettern können. Wir legten eine Folie aus, darauf dicke Lagen Zeitung und stellten einen Pappkarton mit Einschlupfloch auf. Zur Auspolsterung gab es zerkülltes Zeitungspapier, das saugt Flüssigkeit auf und lässt sich gut auswechseln. Da es im Zimmer zu warm war für einen Winterschlaf, fütterten wir ihn die Zeit über durch und zwar mit Katzenfutter aus der Dose. Dazu natürlich Wasser. Jeden Abend wurden die Zeitungslagen ausgewechselt, neues Futter hingestellt und 1 x die Woche musste er zum wiegen. Wir haben ihn mit 900 g nach dem letzten Frost im Mai in Freiheit entlassen. Die 1. Nacht schlief er noch wieder in seinem Pappkarton, dann war er weg.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Igel

enaira » Antwort #20 am:

In unserem Garten steht ein ganz einfaches Igelhaus aus überzähligen Betonsteinen, abgedeckt mit Lärchenholzbrettern, gefüllt mit Stroh.Vor ein paar Tagen habe ich mal vorsichtig nachgeschaut: Es schläft ein Igel drin, vermutlich der, der sich auch jeden Abend Trockenfutter holt. :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Igel

Gänselieschen » Antwort #21 am:

Danke für den Link mit Stroh und Heu. Das war für mich gänzlich neu - ich habe auch immer Heu in den Igelkäfig getan, als ich mal Einen zum Überwintern im Keller hatte. Allerdings war da wirklich genug Platz drin. Wieder etwas dazu gelernt :D
caro.

Re: Igel

caro. » Antwort #22 am:

Eigentlich reicht es, wenn man abgesägte Äste, Laub usw. im Garten liegen lässt, das lockt Igel an, die sich dann daraus eine Schlafhöhle bauen.
Das mache ich auch so. 2 Igel haben wir im Garten. Die haben sich öfters die Reste vom Katzenfutter schmecken lassen. Richtig geschmatzt haben die...
caro.

Re: Igel

caro. » Antwort #23 am:

...
Dateianhänge
K640_K800_IMG_5417.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Igel

elis » Antwort #24 am:

Hallo !Wir saßen im warmen Wohnzimmer, bei einer Geburtstagsfeier. Auf einmal taucht draußen ein junger Igel am hellichten Tag auf. Bin gleich raus und habe ihm Katzentrockenfutter hingestellt. Er war eine ganze Weile zusammengerollt, bevor er aufmachte und sich den Ranzen vollschlug ;). Es war eine Freude ihm zuzusehen in sicherer Entfernung. Das war so vor 3 Wochen. Er hat die Zeit sicher noch nutzen können, sich den nötigen Winterspeck anzufressen.lg. elis
Dateianhänge
Igel0114_1.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Igel

elis » Antwort #25 am:

:D
Dateianhänge
Igel0114_2.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Igel

elis » Antwort #26 am:

:D
Dateianhänge
Igel0114_4.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Igel

elis » Antwort #27 am:

:D
Dateianhänge
Igel0114_5.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Igel

Gänselieschen » Antwort #28 am:

Toll!Ich kann mich garnicht mehr erinnern, wann ich hier den letzten Igel sah. Dabei sind hier nur Gärten und Wald und eine wenig befahrene Straße. Vielleicht habe ich einfach zu wenig Zeit und diese Burschen leben hier wie immer und sind nur für mich eben unauffällig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Igel

enaira » Antwort #29 am:

Ich habe die Fütterung jetzt eingestellt, nachdem das Kerlchen nur noch unregelmäßig erschien.Zumindest vor 2 Wochen schlief er im Igel-Steinhaus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten