Aus dem Gedächtnis heraus würde ich sagen 80 cm - bei trockenem Stand in sandigem Boden (steht ganz oben im Heckenbeet).Ich habe sie übrigens letzten Herbst erst gepflanzt - drei kleine Pflänzchen von Foerster. Sie fängt früh an und blüht unglaublich lange.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Dieses Forum ist nicht gesund für mich. Ich hab geguckelt und prompt mehrere Gärtnereien in meiner Nähe gefunden, die winterharte Chrysanthemen anbieten - allen voran die Gärtnerei Schleipfer, aber auch Gaissmeyer in Illertissen. Das Internet wird mein finanzieller Ruin - aber der Garten blüht auf!
@sarastro: Ich meine, in der Sichtung wurden lediglich 'Lila Krähenwinkel' und 'L'Innocence' als identisch angesehen; während die etwas niedrigere 'Hebe' gesondert und schließlich besser bewertet wurde. Irm, in puncto Höhe wäre diese gewiss besser geeignet. Ich besaß 'Hebe' bis zum Februar 2012. Hier blieb sie mit nur 50 cm deutlich niedriger als 'L'Innocence'.
Ich habe sie übrigens letzten Herbst erst gepflanzt - drei kleine Pflänzchen von Foerster. Sie fängt früh an und blüht unglaublich lange.
Und ich erinnere mich noch gut an den In(j/f)ektionsstich. ;DHier auf Lehm schafft sie gar einen guten Meter, und ein an meine Oma abgetretenes Exemplar ist sogar noch deutlich höher.'Mary Stoker' mit Dahlia 'Bishop of York', Aster glehnii und Desmodium canadense:
@ Inken: Gaissmeyer hat auch eine große Auswahl an Phloxen...Wegen Euch hab ich eine Ladung Osterglocken- und Krokuszwiebeln geordert! Wer pflanzt die jetzt ein, häh???@ Staudo: Auch wenn es vermessen ist, hier Tipps an den Experten zu geben: Pflanz die unverkäufliche neben passende Farben, zum Beispiel dunkellila Herbstastern, und die Leute reißen sie Dir aus den Händen! Mein Kollege hat am Weg immer verblühte Dahlien abgezupft und ausgesäht. Da kommen ganz unterschiedliche Farben und Formen heraus, aber wenn das Beet mal 5 x 8 m lang ist, sieht alles zusammen überwältigend aus! Jede einzelne Dahlie, und sei sie noch so schlicht oder fehlfarben, gibt ihren Ton zum Konzert!