News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die Wühlmaus (Gelesen 169098 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #510 am:

Ich glaube nicht, dass Du mehr als 10 Tiere im Garten hast. ;) Es ist immer wieder erstaunlich, was für Schaden ein einzelnes Tier anrichten kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:die Wühlmaus

fyvie » Antwort #511 am:

Die unterirdische Platznot muß zumindest so groß sein, dass ich sie bei Tage durch die Gegend flitzen sehe! Ja, das sind Wühlmäuse :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #512 am:

Tue ein gutes Werk und befreie sie von der Platznot. Bitte!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:die Wühlmaus

fyvie » Antwort #513 am:

Sei ehrlich, du bekommst Provision ;D
Sternrenette

Re:die Wühlmaus

Sternrenette » Antwort #514 am:

Also da gäbe es bei großen Populationen schon noch Ideen - die allerdings tierschutzrechtlich bedenklich sind. Schade, daß es die guten Giftgaspatronen nicht mehr gibt!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #515 am:

Sei ehrlich, du bekommst Provision ;D
Rate mal, wieso die Dinger so teuer sind! :(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #516 am:

Schade, daß es die guten Giftgaspatronen nicht mehr gibt!
Nein, das ist gut so. Die hatten Kampfgasqualität.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:die Wühlmaus

fyvie » Antwort #517 am:

Sei ehrlich, du bekommst Provision ;D
Rate mal, wieso die Dinger so teuer sind! :(
Du meinst, sie sind so teuer weil sie kaum Absatz finden? Na ja, vielleicht werden sie ja wenigstens dann billiger, nachdem ich mir auch ein paar zugelegt habe...Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt (da macht es für mich keinen Unterschied, ob es eine Maus oder ein Wiesel wie in andreas Fall ist) Wahrscheinlich ist das bei Gift allerdings auch nicht viel anders, wird ja kaum eins nach dem ersten Bissen mausetot davon umfallen.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:die Wühlmaus

Effi-B » Antwort #518 am:

diese original topcat-fallen sind wunderschön! die hochwertige verarbeitung, das solide material! :D staudo, czerwgo, um diese topcat-fallen beneide ich euch sehr. Ein hochgenuss damit mäuse zu fangen.wir haben nur diese hässlichen imitate aus kunststoff, von opticat oder supercat. schlimmer noch, seit es die katze gibt, haben wir gar keine wühlmäuse mehr. ein einziges mal musste gg die falle aufstellen, dann war ein junger maulwurf drin.wenigstens eine dieser bildhübschen topcat-fallen als weihnachtsgeschenk! das wär's! die ganze zeit schon suche ich nach einem vorwand.
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:die Wühlmaus

Effi-B » Antwort #519 am:

Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt
Das passiert.Der Kopf steckte in der Falle, das Genick jedoch war nicht ganz durchgebrochen, der ganze Leib war noch am zappeln.Da half nur ein beherzter Schlag auf die Falle.(Ich war's nicht.)
Keine Signatur.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:die Wühlmaus

Amur » Antwort #520 am:

Schade, daß es die guten Giftgaspatronen nicht mehr gibt!
Nein, das ist gut so. Die hatten Kampfgasqualität.
Dafür hatten die auch Wirkung. Ich habe die nur 2x eingesetzt als so ein Biest sich in den Hecken verschanzt hatte wo ich nicht hinkam, aber so hatte man sie wenigstens da bekommen. Heute gibts da keine Chance mehr. Drum finde ich es nicht gut. Bin mal gespannt wann scharfe Küchenmesser verboten werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:die Wühlmaus

Gänselieschen » Antwort #521 am:

Aber irgendwie ist mir schon unwohl bei dem Gedanken, dass in meiner Abwesenheit vielleicht ein halbgetroffenes Tier darin elendiglich verreckt
Das passiert.Der Kopf steckte in der Falle, das Genick jedoch war nicht ganz durchgebrochen, der ganze Leib war noch am zappeln.Da half nur ein beherzter Schlag auf die Falle.(Ich war's nicht.)
Das ist der Grund, weshalb ich im vergangenen Jahr eine laaaange Fangpause eingelegt hatte. Und bei mir hingen auch mehrmals Maulwürfe drin - das war ganz großer Mist. Ich war fest davon ausgegangen, dass es Wühlmausgänge sind. Inzwischen bin ich ziemlich sicher, dass fast alles an Löchern und Haufen hier von Maulwürfen kommt.An einer exponierten Stelle hatte ich die Falle im August wieder gestellt - sie wurde immer zugeschoben. Das sind keine Wühlmäuse. Also hat die Falle wieder Pause.L.G.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #522 am:

Wühlmäuse und Maulwürfe benutzen diesselben Laufgänge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #523 am:

nummer sechs. :)[size=0]die zweite falle hatte gg wohl entgegen des gangverlaufs aufgestellt... ::) :P ;) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #524 am:

;D da hatte die Maus ja einen Mauerkoller bekommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten