Hier im Tessin wird Ashei ein stattlicher Baum von 10-12m Höhe und auch in etwa gleich breit. Wie alt der Baum bei Eisenhut ist, weiss ich nicht, schätze aber, dass er mindestens seine 40-50 Jahre auf dem Buckel hat.HS, ich weiss, nicht... bei den riesigen Blättern dürfte das Gehölz sehr windanfällig sein.Dass Ashei in 6b winterhart ist, bezweifle ich auch - aber wissen tue ich's nicht. Das wirst du im Zweifelsfall nur selbst ausprobieren können, mit einem eher etwas älteren Sämling.Frage an die Kenner: Kann man Magnolia 'Ashei' als Hochstamm erziehen ?Wie groß wird die Magnolie insgesamt und wie schnell wächst sie ?Ist sie ausreichend winterhart in 6b ?`
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158275 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das kann man so pauschal nicht sagen. Magnolia ashei (oft als Unterart von M. macrophylla) angesehen verträgt schon einiges an Kälte im Winter, im Westen Deutschlands ist sie ausreichend winterhart.Der Standort dürfte sehr viel ausmachen: Schutz vor direkter Sonne und Wind bzw. Zugluft wie an Hausecken, allein schon wegen der großen Blätter, und nicht in Frostlöcher pflanzen.An einem entsprechend geschützten Platz käme es im Allgäu auf einen Versuch an, auch wenn das grenzwertig sein dürfte.Wikipedia schreibt was zur Größe und zur Verbreitung. Ich bin kein Magnolienkenner, halte jedoch Pflanzen, die in Alabama, Louisiana etc. wachsen für nicht allgäutauglich.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
... sie würde einen geschützten Platz auf der Südseite bekommen, soll als Hochstamm ziemlich nahe am Haus Wachsen und darf nicht zu groß werden :-) Bildet die Magnolie ihre Blütenanlagen auch schon im Vorjahr oder erst mit dem Neuaustrieb (wegen Schnittverträglichkeit) ?Sie wächst zwar eher strauchartig, aber prinzipiell müsste sie durch Aufasten als Hochstamm zu ziehen sein. Als Endhöhe wird 6 m angegeben. Sie gilt als etwas empfindlicher als die Art (M. macrophylla), aber ich habe sie in 6 b bei Liebhabern (z.B. Reiffenstuhl bei Pfarrkirchen) schon öfter gesehen, auch im Münchner Botanischen Garten. Angeblich blüht sie schon als dreijährige Pflanze.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Sie braucht wegen der großen Blätter Windschutz und sollte nicht in praller Sonne stehen. Blütenanlagen werden bei Magnolien schon im Spätsommer ausgebildet, die Blütenknospen sind deutlich zu sehen. Der sonstige Neuaustrieb erfolgt erst im Spätfrühling oder Frühsommer.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eine M. tripetala wäre kein geeigneter Ersatz?... sie würde einen geschützten Platz auf der Südseite bekommen, soll als Hochstamm ziemlich nahe am Haus Wachsen und darf nicht zu groß werden :-) Bildet die Magnolie ihre Blütenanlagen auch schon im Vorjahr oder erst mit dem Neuaustrieb (wegen Schnittverträglichkeit) ?Sie wächst zwar eher strauchartig, aber prinzipiell müsste sie durch Aufasten als Hochstamm zu ziehen sein. Als Endhöhe wird 6 m angegeben. Sie gilt als etwas empfindlicher als die Art (M. macrophylla), aber ich habe sie in 6 b bei Liebhabern (z.B. Reiffenstuhl bei Pfarrkirchen) schon öfter gesehen, auch im Münchner Botanischen Garten. Angeblich blüht sie schon als dreijährige Pflanze.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die M. Ashei steht bei Eisenhut übrigens im Sommer in voller Sonne - im Winter schafft der Berg für 2 oder 2 1/2 Monate einen schattigen Platz.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich glaube, dass die Eisenhut-Pflanze noch keine 50 Jahre alt ist. Otto Eisenhut wurde ja erst durch Sir Peter Smithers auf Magnolien gebracht; ich schätze sie auf etwa dreißig Jahre. Auch das Exemplar bei Reiffenstuel ist höher als 6 m, steht aber in seinem Wald.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Naja, der alte Herr ist jetzt fast 90 Jahre alt...Ich frag nächstes mal nach, wenn ich mal wieder dort bin.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Huch - ich bin irritiert: der eine schreibt 6m (Herr Gottschalk schreibt auf seinem aktuellen Titelfoto bei lunaplant, dass sie in einen Reihenhausgarten paßt) - und dann lese ich wieder was von 10-12 MeterHier im Tessin wird Ashei ein stattlicher Baum von 10-12m Höhe und auch in etwa gleich breit. Wie alt der Baum bei Eisenhut ist, weiss ich nicht, schätze aber, dass er mindestens seine 40-50 Jahre auf dem Buckel hat.HS, ich weiss, nicht... bei den riesigen Blättern dürfte das Gehölz sehr windanfällig sein.Dass Ashei in 6b winterhart ist, bezweifle ich auch - aber wissen tue ich's nicht. Das wirst du im Zweifelsfall nur selbst ausprobieren können, mit einem eher etwas älteren Sämling.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das mit den Endgrößen ist immer so eine Sache... ;)Magnolien sind grundsätzlich eher baumförmig und auch eine 'Ashai' kann hier in nicht zu kalten Gegenden, ein stattlicher Baum werden.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28282
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Reihenhausgärten sind auch unterschiedlich bemessen. Insofern hat Lunaplant bestimmt recht.Ich hab auch gelernt, dass es keine wirklich kleinbleibenden Magnolien gibt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich finde Magnolien wunderschön, verzichte aber auf die Anschaffung, da die Blüten regelmäßig von Spätfrösten vernichtet werden und greislich aussehen - auch mitten in der Stadt (und Augsburg ist noch nicht Allgäu). Westdeutschland = Rheingegend, Franken: ja, Allgäu, schwäbische Alp: kann ich mir nicht vorstellen! Ich hab hier in der Stadt noch keine höhere Magnolie als ca. 4 - 5 m gesehen. Auf dem Land sind sie deutlich kleiner, auch die Sternmagnolien.Die prächtigste Magnolie, die ich je gesehen habe, war die im Innenhof vom Kreuzgang von Kloster Maulbronn - Ende März gerade am Aufblühen, wunderschön, soweit ich mich erinnere ca. 8 - 10 m hoch.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Sternrenette, es gibt inzwischen sehr viele verschiedenen Magnolien zu kaufen und auch spätblühende oder sogar sommerblühende, die den Spätfrösten in der Regel entgehen. ;)Schau mal auf die Seitenzahl... hier beschäftigen sich schon einige recht lange mit dieser Gattung. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28282
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
und mehrere ausm Bereich Allgäu/OberschwabenSchau mal auf die Seitenzahl... hier beschäftigen sich schon einige recht lange mit dieser Gattung.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Kann schon sein - ich befasse mich seit dem Frosttod der Nektarine und etlicher Rosen nur mehr mit lohnenden Gewächsen, die pflegeleicht sind - das mag aber jetzt eine persönliche traumatische Erfahrung sein!