News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im November (Gelesen 7923 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Gartenarbeiten im November

Jule69 » Antwort #30 am:

Ich bin dieses Jahr auch so faul...so hat der Garten noch nie ausgesehen um diese Zeit, aber irgendwie kommen zur Zeit negative Ströme auf mich zu und hindern mich...Zumindest hab ich immer ein Auge auf die Frostgefahr, alles andere wird sich schon finden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im November

Sandkeks » Antwort #31 am:

Und ich puzzle ganz viel im Garten, habe aber auch noch uuuuneeeeendlich viel zu tun.Heute habe ich ein wenig an der niedrigen Ecke des entstehenden Steingartens weitergepuzzelt. Ich konnte mich auch nicht bremsen, dort schon ein paar Pflanzen hinzusetzen. ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im November

Sandkeks » Antwort #32 am:

... und heute erste Tulpen- und Krokuszwiebeln. :D
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Gartenarbeiten im November

realp » Antwort #33 am:

Heute radikal alle 'Rozannes' rausgeschmissen. Das sind bei mir lästige Wucherer geworden, die alles zudecken. Drei habe ich jetzt einfach mal in reinen Schotter/Kies vor's Haus gestopft. Wenn's was wird dürfen sie da meinetwegen weiterwuchern...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im November

Scabiosa » Antwort #34 am:

Das hatte ich vor zwei Jahren auch in Erwägung gezogen, realp. Anstatt die 'Rozannes' rauszuwerfen, habe ich ihnen dann aber einen Totalrückschnitt verpasst. In diesem Sommer hat es auch gut funktioniert. Sie treiben schnell wieder mit frischen Blättern durch und bleiben dann bis zum Frost relativ kompakt (ohne das rankende aufliegende Gestrüpp). Das herrliche 'Blau' der Blüten leuchtet ja wirklich bis zum Frost.Bild
Maja

Re:Gartenarbeiten im November

Maja » Antwort #35 am:

Oh, ein schönes Bild. Hier blühte bis vor kurzem noch 'Elke'. :)Gartenarbeiten heute: Laub aufsammeln, Wasser abstellen, Töpfe ins Haus tragen.
Henki

Re:Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #36 am:

Knappe zweieinhalb Stunden Tageslicht nach Feierabend sind Käse.. :P Prunus persica 'Spring Glow', Callicarpa dichotoma f. albibacca, Styrax japonica 'Evening Light', Viburnum carlesii 'Aurora', Acer palmatum, Acer palmatum 'Autumn Glory', zwei Rosen ('Karl Foerster' und 'Laika') und Rhus aromatica 'Grow Low' sind gepflanzt, Viburnum opolus, Buddleia davidii, Holodiscus discolor und ein Diamantgras sind umgesetzt. Zuguterletzt kam noch eine riesige Hosta 'Sum and Substance' in die Erde. Beim Angießen war's dann auch schon dunkel. ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartenarbeiten im November

Irm » Antwort #37 am:

Da hast Du doch eine Menge geschafft ::) um die Laika beneide ich Dich ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Gartenarbeiten im November

realp » Antwort #38 am:

Das hatte ich vor zwei Jahren auch in Erwägung gezogen, realp. Anstatt die 'Rozannes' rauszuwerfen, habe ich ihnen dann aber einen Totalrückschnitt verpasst. In diesem Sommer hat es auch gut funktioniert. Sie treiben schnell wieder mit frischen Blättern durch und bleiben dann bis zum Frost relativ kompakt (ohne das rankende aufliegende Gestrüpp). Das herrliche 'Blau' der Blüten leuchtet ja wirklich bis zum Frost.Nu'isses zu spät :-\ Aver vielleicht habe ich die eine oder andere im Gewühl ja übersehen...Bild
mifasola

Re:Gartenarbeiten im November

mifasola » Antwort #39 am:

Heute habe ich mich ausgiebig den Unmengen an Eichen- und Kastanienlaub gewidmet. Danach habe ich noch ein paar Stauden geteilt und umgesetzt, für drei kleine namenlose Gräser einen sonnigeren Platz gesucht (nein, konnte nicht warten bis zum Frühjahr), drei ebenfalls namenlose zugelaufene Pfingstrosen gepflanzt und - last but not least - den Gingko aus- und fünf Meter weiter wieder eingebuddelt.Jetzt müsste noch jemand den Schuppen aufräumen. Ma guggn.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im November

Danilo » Antwort #40 am:

Ich habe mich heute dem derzeit drittletzten bekannten Queckennest und dem vorletzten Gierschbestand gewidmet. Würde ich endlich erfolgreich an meiner Toleranz bezüglich wuchernder Wildstauden arbeiten, hätte ich Zeit für Sinnvolleres. ::)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im November

Sandkeks » Antwort #41 am:

(Noch) keine Gartenarbeit, aber die Grundlage dafür: Ich habe einen Haufen Steine durchgewühlt und die für mich brauchbarsten (und noch händelbaren) herausgesucht. Die wurden inzwischen zu mir transportiert und liegen jetzt vor dem Gartenzaun. Das soll sich in den nächsten Tagen ändern. :)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im November

Venga » Antwort #42 am:

Ich habe gestern bei herrlichem Wetter die Feuerbohnen und die Prunkwinde aus dem Rosenbogen und dem Zaun gefisselt. :P Mit dem Gerankel hätte ich 2 braune Mülltonnen gestopft füllen können. Anschließend bin ich angefangen die lehmige Erde aus dem Rodell, wo die Buchskugel stand, auszugraben und weg zu schaffen. Die Kiesel von dem kleinen Weg, der um´s Rondell führte hab ich abgeräumt.Heute will ich die Steine vom inneren Kreis aufnehmen, weiter Erde wegschaffen und dann den äußeren Steinkreis neu setzen. Die Erde soll später auf den Beeten verteilt werden. Einen Teil mische ich beim Kompost umsetzen unters frische Grünzeug.[td][galerie pid=115383]rondell1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=115382]rondell2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=115381]rondell3.jpg[/galerie][/td]
Mal sehen, wie weit ich heute komme...............Geschafft :D Der Steinkreis ist neu gesetzt, die Mitte egalisiert und die übrig gebliebenen Steine entsorgt.rondell4.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im November

Danilo » Antwort #43 am:

Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt. Wie schon gestern.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im November

Staudo » Antwort #44 am:

Obzwar dies ein Gott gefällig Werk ist, irritiert mich der Zeitpunkt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten