News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im November (Gelesen 8615 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im November
Die Komposition des dritten Bildes gefällt mir am besten, aber die Sepia-Bearbeitung find ich längst nicht so schön wie die farbigen Bilder.Ich hadere mal wieder mit dem starken Weitwinkel.
Re:Spaziergang im November
Karen, ich finde die beiden farbigen Fotos sehr schön. Lübeck im Nebel solltest du öfter zeigen. Das hat was. Wo ist das Foto, das du mir gerade eben geschickt hast? Das musst du hier auch noch posten. Es ist nämlich das beste.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im November
Frida ich mag diese Bilder mit der Nebelstimmung unheimlich gern.
Deshalb bin ich auch für die farbigen Versionen wobei ich fast ein bissel mehr zum ersten Bild hin tendiere. Sehr schön!LG Ute

Re:Spaziergang im November
Leider nein, mir geht es wie den Vorpostern. Nur die farbigen Bilder transportieren die Nebelstimmung. Und von denen gefällt mir das erste am besten.LG piSpaziergang bei Novembernebel im Oldtimerhafen.Findet Ihr die SW-Version gut? Ich bin unsicher.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Spaziergang im November
Dabei ist es diesmal gar nicht so stark - im extremsten Fall 19mm an APSC - entspricht 28mm an KB, also unterer Wert eines üblichen Kitzooms.Ich hadere mal wieder mit dem starken Weitwinkel.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im November
Danke, Evi, ich bin mir da aber gar nicht nicht so sicher und auch nicht so sicher darüber, welche Bearbeitung mir am besten gefällt, deshalb bekommt Ihr hier jetzt drei Versionen:Wo ist das Foto, das du mir gerade eben geschickt hast? Das musst du hier auch noch posten. Es ist nämlich das beste.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im November
Das ist tatsächlich kein starkes WW, aber bei Bild 1 und 2 finde ich die Verzerrung sehr stark und wieder der sehr mächtige Poller.Bei Deinen neuen Bildern gefällt mir das dritte kompositorisch am besten, auch die Vögel sind schön verteilt, aber die rote Fassade von Bild 2 gefällt mir besonders gut.Dabei ist es diesmal gar nicht so stark - im extremsten Fall 19mm an APSC - entspricht 28mm an KB, also unterer Wert eines üblichen Kitzooms.Ich hadere mal wieder mit dem starken Weitwinkel.
Re:Spaziergang im November
Das sind eindrucksvolle Bilder, frida. Mich besticht besonders das erste Bild. Mich gruselt es fast ein bisschen, dass die Möwe direkt auf den Betrachter zu fliegt - ich habe mich regelrecht erschrocken, als ich das Bild groß erschien. Die Möwen erhöht das leicht Unheimliche des Nebels.Das Rot der Ziegel ist schon reizvoll. Wenn man es herausholt, geht wohl etwas Nebel verloren.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Spaziergang im November
frida, mir gehts wie Artemisia. Das erste Bild ist klar mein Favorit. Einerseits wegen der Möwe die direkt im Flug auf uns zu kommt und zum anderen gefallen mir diese matten Farben zur Nebelstimmung am besten.Das ist echt schön!
LG Ute

Re:Spaziergang im November
Ich mag das letzte Bild am liebsten, denn die Möwe des ersten Fotos klebt mir mit dem einen Flügel zu sehr an der Graskante rechts im Bild.Außerdem finde ich den Nebel im letzten Bild duftiger :DFrida, du musst bei Nebel wieder raus. Diese schönen Gebäude in Kombination mit dem Nebel.....das gibt was her!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im November
Noch ein Hafenspaziergang. Wegen Wind haben die Schiffe etwas geschaukelt und sind unscharf geworden. Stört das sehr oder wirkt das eher authentisch auf Euch? Es ist auch nicht bei jedem Bild gleichermaßen ausgeprägt.




Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im November
Frida, Foto Nr. 2 und 3 wären wunderbare, fast schon weihnachtliche Motive gewesen. Nur das Schiff im Vordergrund stört. Nach meinem Empfinden hätte das ruhige Wasser und die dahinterliegende, erleuchtete Häuserzeile vollkommen genügt. Die Farben sind super.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im November
Mir geht es ähnlich wie Evi, so pittoreske Häuserszenen, nur die Schiffe stören.Bild 2 finde ich aber entwicklungsfähig, denn eigentlich ist es ja ein schönes Schiff. Könnte man den Standpunkt so ändern, dass man Häuser und Schiff sehen kann, ohne dass Teile des Schiffes die Häuser durchschneiden?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im November
Bild 2 habe ich mir heute noch mal längere Zeit angeschaut, ein Schiff soll sichtbar sein, das verstehe ich und je länger ich es mir anschaue, desto besser gefällt es mir. Welche Blende hast Du verwendet, dass sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf sind?
Re:Spaziergang im November
Noch einmal zu fridas Nebelbildern mit roter Hauszeile und Möwen:Es stimmt, das dritte ist das in sich ausgeglichenste und wohl stimmigste.Trotzdem gefällt mir das Bild mit der großem Möwe sehr gut. Dass ihr Flügel an der Rasenkante streift, stört mich hier nicht. Die abendlichen Bildern mit beleuchteter Häuserzeile im Hintergrund und Schiff im Vordergrund sind sehr stimmungsvoll. Mich sprechen Bild 2 und drei an. Bei Bild 2 ist alles scharf, nur die Häuserzeile, nicht so gut sichtbar, besonders der Kirchturm. Bei Bild 3 sieht man die Häuserzeile mit Kirche sehr schön. Das finde ich am besten. Das Schiff ist unscharf, das finde ich ok. Vielleicht ist es ein bisschen zu sehr abgeschnitten, vielleicht auch nicht.Das zusammengefaltete Segel des dritten Bildes verläuft in der Bildmitte genau mit der Landkante. Das nagelt meinen Blick auf diese Stelle fest. 

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)