News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen über Pflanzen abzugeben (Gelesen 776 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Pflanzen über Pflanzen abzugeben

mrc »

Hallo, ich kann auch dieses Jahr wieder einige Pflanzen abgeben. :) Fast alle winterhart.Hier mal eine Liste:Minze:Es sind hinter den einzelnen Minzen immer Zeichen:+ bedeutet: sofort bewurzelte Ableger abzugeben.0 bedeutet: Kann Stecklinge ihnerhalb 1-2 Wochen bewurzeln oder unbew. Stecklinge abzugeben.- bedeutet: Zur Zeit nicht verfügbar.Und hier die Liste:Tante Hildes Fruchtminze - ,Krause Minze 0 ,Weinminze + ,Orangenminze + ,Nordfriesische Minze 0 ,Mojito-Minze + ,Basilikumminze + ,Hugominze - ,Argentinische Minze - ,Schokominze - ,Bergminze - ,Mandarinenminze + ,Marokkanische Minze 0 ,Kümmelminze + ,Cream and Berry Minze 0 ,Feigenminze 0 ,Apfelminze + ,Erdbeerminze + ,Bananenminze + ,Zitronenminze 0 ,Spearmint + ,Bernsteinminze - ,Schweizer Minze 0 ,Limonenminze - ,Silberminze - ,Russische Minze 0 ,Pfefferminze 0 ,Ananasminze panaschiert 0 ,engl. Minze 0 ,grüne Minze - ,Thüringer Minze - ,Ingwer - .An Kräutern hätte ich bewurzelt:Goldrandthymian,Oregano,Currykraut,MajoranAn geschützen Standorten winterhart:Zitronenverbene,Eisteeverbene,Limonadenpflanze,Anis-YsopErdbeerpflanzen-Raritäten:- Framberry ( rot, mit Himbeeraroma ),- Orienterdbeere ( weiß / rosa ),- Moschuserdbeere ( Muskatgeschmack ),- Aprikosenerdbeere ( weiß, Aprikosengeschmack ),- Ananas-Erdbeere ( weiß, Ananasgeschmack ),- Cocoserdbeere ( rot, Cocosgeschmack ),- Gewürzerdbeere ( rot, zuckersüß, tolle Form ),- Weiße Erdbeere ( Farbe: weiß ),- Gelbe Erdbeere ( Farbe: gelb )Himbeeren:-Schwarze,Rote Two TimerBeeren/Obst:Japanische Weinbeeren,Goji-Beeren,Johannisbeeren ( rot, weiß, gelb, rosa ),Taybeere,LoganbeereDann hätte ich noch Oca - Knollen ( 7 Sorten ).Im Frühjahr die Knollen in die Erde wie Kartoffeln pflanzen und kurz vor dem ersten Frost ernten - sehr lecker!Habe auch noch Pflänzchen, die nach dem 3. Jahr winterhart sind:SeidenakazieAußerdem:Topinambur.Dann hätte ich noch Pflanzen, die im Sommer nach draußen können aber im Winter ins Haus müssen:Drachenfrucht/Phitaya,Johannisbrotbaum,Wollmispel,Verpiss-dich-Pflanze ( zum vertreiben von Hunden, Katzen, Hasen, ect. )Citrus-Bäumchen.Dann hätte ich noch vieles an Samen:20 Sorten Tomatensamen,5 Sorten Gurken,10 Sorten Chili,und noch einiges mehr.( Kann Ihnen gerne Listen der Tomaten, Gurken, Chili-Samen schicken ).Und nun hätte ich noch Exotensamen aus Thailand:Tlevetia peruviaua,Clitonia treutea,Calliaudra haewatoce pleala,Podrauea ricasoliua,Caesalpiuia pulcherriura,Strelitzia Nicolai,Baubiuia roxbargbiaua,Baubiuia alba.Was für euch dabei??LG Matthias
Antworten