News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen? (Gelesen 7259 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Flora Gunn
Beiträge: 135
Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Flora Gunn » Antwort #30 am:

Über Osmanthus, vor allem O. x burkwoodii, bin ich mehrfach gestolpert, fragte mich aber, ob das da nicht doch viel zu trocken im Sommer wäre....wäre natürlich schon reizvoll, direkt an die Schneeglöckchen anschließend dort einen blühenden Strauch zu haben :D
Der Osmanthus kommt bei mir in trockenem Sandboden und ohne Sommer-Trockenheits-Gießen bestens zurecht. Allerdings hat er hier volle Sonne und keine Wurzelkonkurrenz. Ich würde ihn immer wieder pflanzen, aber nicht wegen der Blüte, denn die ist seeeeeeehr unauffällig.
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Benutzeravatar
Flora Gunn
Beiträge: 135
Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Flora Gunn » Antwort #31 am:

Huch, haste schon, na denn ist ja auch gut!
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Trotzdem danke für den Erfahrungsbericht, mildert meine Sorge vor Trockenheit ;) Schade, daß die Blüte außer dem Duft unscheinbar ist, sah auf Fotos ausm Netz nicht unbedingt so aus ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Gartenplaner » Antwort #33 am:

So, nach dem trockenen Sommer mit nur ein- oder zweimal kräftig Gießen sieht der Osmanthus x burkwoodii nun so aus :-\
Dateianhänge
DSC_0026klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Gartenplaner » Antwort #34 am:

Tot ist er nicht, aber wie lange wirds wohl dauern, bis er wieder einigermaßen aussieht.... :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

nana » Antwort #35 am:

Tot ist er nicht, aber wie lange wirds wohl dauern, bis er wieder einigermaßen aussieht.... :-X
Mein Beileid!Das klärt dann auch meine Frage, ob ich ihn edit: sie wohl unter unsere Douglasie pflanzen könnte. :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Naja, wenn man vor Ort ist, um in Trockenperioden während des ersten Jahres regelmäßiger zu gießen, sieht das schon ganz anders aus - ich hab 2x intensiver gegossen in 2 Trockenmonaten, eigentlich ists ein Wunder, dass er überhaupt noch lebt.Also trockenheitsrobust ist der Osmanthus definitiv, das ist für mich nun erwiesen.Ich hätte nur einen feuchteren Sommer gebraucht, um ihn gut etabliert zu bekommen :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

Mediterraneus » Antwort #37 am:

Er hält (eingewachsen!) echt viel Trockenheit aus. Meiner steht in Sandboden, lichtschattig. edit: Im Hochsommer bei hochstehender Sonne auch sonnig. Deiner konnte einfach noch keine Wurzeln in den gewachsenen Boden bilden.Die Blüte ist nach meinem Ermessen schon sehr auffällig. Die wenigen Zweiglein bei mir sind ganz weiß. Und wenn man das nicht sieht, dann riecht man sie zumindest.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Problemstandort mit immergrünem Strauch bepflanzen?

nana » Antwort #38 am:

Würde er wohl zwei / drei Stunden Sonne zur Mittagszeit vertragen?
Antworten