News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2014 (Gelesen 30152 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #135 am:

Auch in Bayrisch Nizza ist es trüb. Wie gestern. Der Spessart ist im (Hoch-)Nebel und Zuhause ist eh nur noch Suppe die letzten Tage.Von der zu warmen Witterung bekommt man eigentlich nichts mit hier.AB: Hochnebel, 10,3 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:November 2014

fyvie » Antwort #136 am:

17,5 Grad heute schon am späten Vormittag. Föhnwind, herrlich! :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2014

planwerk » Antwort #137 am:

17,5 Grad heute schon am späten Vormittag. Föhnwind, herrlich! :D
Jau, 3 km weiter waren Tmax schließlich 18,8°C bei mildem Lüftchen. Jetzt hat es sich leider erstmal ausgeföhnt. Das Grau dominiert heute. Egal, morgens im Gewächshaus räumen, mittags Ausstellung fertig machen. Basd eh.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:November 2014

Irisfool » Antwort #138 am:

Keine Ahnung wie das Wetter wird es ist noch dunkel draussen. ;D ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #139 am:

Ich hab heut früh im Südspessart den Mond gesehen :o Bei plus 9 Grad.Dafür ist es im Hochspessart wieder neblig gewesen, ebenso Hochnebel in Aschaffenburg bei momentan 10,5 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:November 2014

Most » Antwort #140 am:

Trüb, Regen.9°
mifasola

Re:November 2014

mifasola » Antwort #141 am:

Nordwestzipfel Berlin: 9 Grad und graugraugraugraugrau.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2014

tarokaja » Antwort #142 am:

8° und es klar langsam auf, zeitweise schon Sonnenschein! :D Seit Sonntagabend waren es hier 298mm, die es geregnet hat, wir gehören also bei den vorhergesagten '250 l/m2 oder mehr' zu den 'mehr'.Locarnos Innenstadt steht unter Wasser und die Uferstrasse, teils auch die Strassen in die Innenstadt sind für Autos gesperrt.Hochwasser LocarnoAm Lido hinter dem neuen Hallenbad-Spa-Komplex ist ein kleiner Park. Der steht komplett unter Wasser und bietet Enten und Schwänen weite Schwimmfläche. Kurz danach, stadteinwärts, konnte ich einen Mann am Lido beobachten, der trotz Anglerhosen auch umkehren musste, als ihm das Wasser bis zum Schritt stand.
[td][galerie pid=115267][/galerie][/td][td][galerie pid=115266][/galerie][/td][td][galerie pid=115265][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:November 2014

Irm » Antwort #143 am:

Boa, und ich weiß schon gar nicht mehr, wann es hier in Berlin mal geregnet hat, im November bisher jedenfalls nicht ::) Aber diese Wetterlage führt dazu, dass es hier nicht kalt ist bislang ;) Berlin etwas mehr als 10° leider grau in grau. Da es nahezu windstill ist, hat die Sonne heute auch keine Chance.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:November 2014

Wild Bee » Antwort #144 am:

hier kann ich nix sehn..nebel ::)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:November 2014

cornishsnow » Antwort #145 am:

Oha, Barbara! :oDas sieht ja krass aus! :o :-\ Ich drücke die Daumen, das es bald aufhört zu regnen und der Wasserstand bald wieder zurückgeht. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #146 am:

Was macht deine Mauer, Tarokaja - alles dicht und gut? Das ist ja dann fast der erste Härtetest. Für die vielen Magnolien hast du doch kleine Terassen angelegt - halten die denn bei so viel Wasser?Hier ist immer luftfeucht, aber wahrscheinlich hätte man einige Pflanzen sogar noch wässern müssen - was ich leider nicht gemacht habe. Ein guter Start für den Winter ist das nicht für Rhodos und so.Grau, grau, grau
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:November 2014

Irm » Antwort #147 am:

Hier ist immer luftfeucht, aber wahrscheinlich hätte man einige Pflanzen sogar noch wässern müssen - was ich leider nicht gemacht habe. Ein guter Start für den Winter ist das nicht für Rhodos und so.
kannst Du immer noch machen, ist ja nicht kalt, ich will das auch noch tun, bevor am Samstag das Wasser abgestellt wird. Irgendwie ist kein richtiger Regen in Sicht. Die Südländer behalten das momentan alles für sich :-X ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #148 am:

Sonntag habe ich endlich einen ganzen Gartentag - da muss so Einiges werden - und gießen ist bestimmt drin. Vielleicht stelle ich auch nochmal den Sprenger unter den Haselnussbusch, wo ein paar zwieblige Frühjahrsblüher, Hepatica u.a. drin sind. Dort ist es recht sommertrocken und der Herbst hat auch noch nix gebracht. Wenn dann vielleicht noch zusätzlich kein Schnee kommt, dann ist das nicht so toll für die Frühlingsblüte - glaube ich jedenfalls.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2014

Alva » Antwort #149 am:

Gestern noch 15 Grad, heute nur noch 12 Grad in Wien. Nebel.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten