News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 106084 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #810 am:

So chaotisch siehts zur Zeit auf dem Terrassentisch aus 8) Eine ganze Kiste Tomaten hat mein Onkel vorbeigebracht. Hauptsächlich "X Basinga oval" (ockergrüne Eiertomate).Die hab ich ihm in sein (leerstehendes) Kleingewächshaus gesetzt. Jetzt kommt alle paar Wochen ein Karton vorbei ;DDaneben Nachzügler vom Streuobstbaum und Topfuntersetzer vom Kübelpflanzengerücke.
Dateianhänge
letzte_Bluten_und_Gemusegarten_09.11.14_015.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

martins9 » Antwort #811 am:

Passt hier bei den fleissigen Erntern vielleicht am Besten: Kann ich vom Rosenkohl von unten nach oben ernten, also erst mal nur die größeren Röschen und die anderen noch dran lassen?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Quendula » Antwort #812 am:

Martin, klingt für mich durchaus sinnvoll. Aber ich habe noch nie Rosenkohl geerntet.Ich habe auch Fragen.Wie frostempfindlich sind Endivien, Rotkohl, Spitzkohl, Pastinaken und Möhren? Was davon kann ich noch ne Weile in der Erde lassen? Was sollte ich lieber rausnehmen und einlagern?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Staudo » Antwort #813 am:

Pastinaken halten -20°C aus, Möhren -5°C. Kohl dürfte auch ein paar Grad unter Null aushalten. Bei Endivien weiß ich nicht bescheid.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Most » Antwort #814 am:

Endivien ist nicht sehr kältehart, wird grässlich braun. Ich habe gestern den Letzen geerntet.Nun kommt der Zuckerhut an die Reihe. :D Immer noch Rettiche und Feldsalat.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Mediterraneus » Antwort #815 am:

Leichte Fröste hält er aber aus. Man kann auch ein Vlies drüberwerfen und so die Ernteperiode verlängern.Bei mir steht noch alles voll mit Endivien, auch im Staudenbeet 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Saattermin » Antwort #816 am:

Passt hier bei den fleissigen Erntern vielleicht am Besten: Kann ich vom Rosenkohl von unten nach oben ernten, also erst mal nur die größeren Röschen und die anderen noch dran lassen?
Ja, das machst Du schon richtig. Rosenkohl kann ja lange draussen bleiben und bei schönem Wetter legen die kleineren Röschen noch etwas zu. Oben den Kopf kannst Du abzwacken, damit die Kraft in die Röschen geht. Was Rosenkohl nicht erträgt: wenn immer wieder Frost und Auftauen abwechseln. Sie faulen dann.L.G. Saattermin
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

danielv8 » Antwort #817 am:

Endivien ist nicht sehr kältehart, wird grässlich braun.
Stimmt :) , bei einer Endivie sind die Spitzen der Blätter über Nacht braun. (wie verbrannt)Wir hatten zwar noch keinen Bodenfrost , aber 2-3x "Luftfrost" .
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Thüringer » Antwort #818 am:

Passt hier bei den fleissigen Erntern vielleicht am Besten: Kann ich vom Rosenkohl von unten nach oben ernten, also erst mal nur die größeren Röschen und die anderen noch dran lassen?
Richtig, denn so können die kleinen darüber besser nachwachsen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

martins9 » Antwort #819 am:

Danke für die Antworten bzgl. Rosenkohl!
erhama

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

erhama » Antwort #820 am:

GG hat heute einen genau 500 g schweren Winterrettich geerntet. Die anderen stehen noch auf dem Beet, sind aber nicht so groß geworden. (Hätte nie gedacht, dass die überhaupt noch was werden, sie standen wochenlang als dünne Schwänzchen in der Gegend herum).
Conni

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Conni » Antwort #821 am:

Nach ein paar krank im Bett verbrachten Tagen war ich heute zum ersten Mal wieder draussen. Schön ist dieser November! :D
Dateianhänge
ernte_141112.jpg
Kork

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kork » Antwort #822 am:

Immer noch orange Kirschtomätchen, die drinnen nachreifen. Vereinzelte Malvenblüten. Wenige, sehr kleine Stachys. Schwarzkohl. Rosenkohl.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #823 am:

Schön ist dieser November! :D
Auf deinem Bild wirklich :). Und nach überstandener Krankheit erst recht. Ich habe am Dienstag geerntet: Feld- und Endiviensalat, ein paar Feigen, 6 Kiwis, ein Schälchen Physalis, ein paar grüne Paprika und rote Chilis, etliche grüne Tomaten. Meine Tochter erntet immer wieder Topinambur.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Most » Antwort #824 am:

Zuckerhut, Nüsslisalat, Palla rosso und sehr scharfer Rettich. :P
Antworten