News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lebendes Sphagnum (Gelesen 626 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Lebendes Sphagnum

Ulrich »

Ich bin auf der Suche nach einer schönen Portion lebenden Sphagnum, gegen Portoerstattung oder Cyclamen Saatgut.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Lebendes Sphagnum

lord waldemoor » Antwort #1 am:

bei mir gibts genug,aber 11 euro porto ist schon viel für 20 lt kübelkönnt paar zyklamen reingeben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lebendes Sphagnum

Ulrich » Antwort #2 am:

Danke danke, aber 20L sind zuviel, ich habe an max. 1L gedacht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Lebendes Sphagnum

lord waldemoor » Antwort #3 am:

das ändert leider am porto nichts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lebendes Sphagnum -Erledigt

Ulrich » Antwort #4 am:

Danke, aber das rechnet sich nicht. Bin schon auf dem P.M. Weg zu meinem Sphagnum gekommen. :D :D :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Lebendes Sphagnum

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Wohnst Du in einer so moorarmen Gegend?Ich empfehle ja grundsätzlich nicht, Torfmoose aus natürlichen Lebensräumen zu entnehmen, aber bei 1 L ..., das ist praktisch nichts.Falls Du öfter mal so eine kleine Portion benötigst, lohnt die eigene Zucht im Garten. Einige Arten sind sehr schnellwüchsig und wenn Du ein paar Soden aus dem Moor auf nackten Torf im Kübel oder im Sumpfbeet packst, sollte das loswachsen und Dir in Abständen die nötigen, kleinen Mengen liefern.Ansonsten: 1 l dürfte sich auf < 500 g ausdrücken und in Plastetüte als Päckchen verschicken lassen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Lebendes Sphagnum

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Hat sich ja dann erledigt. :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lebendes Sphagnum

Ulrich » Antwort #7 am:

Erstmal ist es nur für einen Stecklingsversuch gedacht, aber Deine Anregung ist interessant.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten