News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ? (Gelesen 2471 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hanggarten
Beiträge: 38
Registriert: 4. Dez 2013, 22:43

Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Hanggarten »

Hallo,Kann ich einen Nussbaum den ich letztes Jahr im Herbst gepflanzt habe nach einem Jahr Problemlos umpflanzen?Habe inzwischen fest gestellt das er anstatt der vorgeschriebenen 4 m nur ca 3,5 m von der Grundstücksgrenze entfernt steht. Er ist veredelt und wurde letztes Jahr in der Baumschule in einem ca 20 cm Topf gekauft. Ist ca 2,5 m hoch und der Stamm in einem Meter Höhe etwa Daumendick.Habe gelesen das die tiefe Pfahlwurzeln bilden.Ist die nach einem Jahr auch schon so tief das ich wenn ich sie beim umsetzen kappe dem Baum schade?Wie gesagt er war Containerware und ist erst seit einem Jahr in der Erde.Ähnliches Problem habe ich mit einem Süßkirschen Baum. wurde auch letztes Jahr gepflanzt und ist auch etwa einen halben Meter zu nah an der Grenze (war aber ohne Ballen).( Habe den Grenzstein erst heute entdeckt dachte bisher die Grenze verläuft anders ).Danke für eure HilfeGruß Simon
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Kenobi † » Antwort #1 am:

Hallo Simon,Umpflanzen nach einem Jahr ist überhaupt kein Problem. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.
Benutzeravatar
Hanggarten
Beiträge: 38
Registriert: 4. Dez 2013, 22:43

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Hanggarten » Antwort #2 am:

Toll das klingt gut.Habe bei der neuen Standortsuche allerdings festgestellt das der Baum auf einer rießigen Felsplatte steht. Da muss er von runter. Auf der anderen Seite des Hanges wo ich noch Platz hätte sammelt sich etwa 4 m unterhalb wo ich den Baum pflanzen möchte Wasser aus dem Berg (ist schon ein kleiner Sumpf).Ist das ein Problem?Ist wie gesagt ein sehr steiler Südhang schön luftig er steht auch recht frei nur tritt eben 4 m unten aber auch 3 m seitlich versetzt vom Baum das Wasser aus dem Berg .Der Baum selber wird in normale Erde geplanzt (kein Sumpf) da kann auch kein Wasser stehen da der Berg so steil ist.Ist der Standort geignet ? Reicht der Abstand zu dem Feuchten Boden?Meine Süßkirsche die ich letztes Jahr dort gepflanzt habe ist gut angewachsen) ( die muss dann wegen dem Nussbaum leider nochmal umziehen)Danke für Eure Hilfe.Gruß Simon
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Ich hätte Bedenken wegen der Standfestigkeit des Alten Baumes.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hanggarten
Beiträge: 38
Registriert: 4. Dez 2013, 22:43

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Hanggarten » Antwort #4 am:

Dachte die wären Pfahlwurzer und gehen somit sehr tief in den Boden?Das Wasser meinst du ist weniger ein Problem?In einigen Gegenden kommt das Grundwasser ja auch schon nach 2 -3 Metern.Gruß Simon
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Gartenplaner » Antwort #5 am:

@partisanengärtner:der Nussbaum ist doch erst vor einem Jahr neu gepflanzt worden - oder denkst du, daß er sich im Alter nicht genügend "festkrallen" kann in so einem Hang?Wegen der Wasserader hätte ich wenig Bedenken, wenn diese 4m unterhalb und 3m zur Seite der Pflanzstelle ist.Mein Garten erstreckt sich einen sanften Hügel hinauf, vom Haus unten bis zur oberen Grundstücksgrenze ist ein Höhenunterschied von 7m, allerdings auf 90m Länge, also nicht so steil.Aber ich hab auch eine Stelle, wo irgendwie so eine Wasserader entweder endet oder nahe der Oberfläche verläuft, da ist es immer recht feucht, 3m weiter - sogar unterhalb der Stelle - ist der Boden schon wieder sehr viel trockener.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

troll13 » Antwort #6 am:

Verpflanzen der Bäume nach einem Standjahr sollte wirklich kein Problem sein. So viel neue, geschweige denn Pfahlwurzeln, haben sie sicher noch nicht gebildet.Staunasse Standorte sind jedoch für beide nicht zu empfehlen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

mime7 » Antwort #7 am:

Dachte die wären Pfahlwurzer und gehen somit sehr tief in den Boden?Das Wasser meinst du ist weniger ein Problem?In einigen Gegenden kommt das Grundwasser ja auch schon nach 2 -3 Metern.Gruß Simon
Wasser 4m hangabwärts halte ich für kein Problem. Ich würde es einfach ausprobieren.Meine Walnuss steht 75 cm höher als der benachbarte Weiher, 6m entfernt, diese gedeiht bisher problemlos. (eine wildkirsche steht direkt am Ufer, 10 cm höher als der durchschnittliche Pegel, die ist schon mindestens 50 Jahre alt und hat auch kein Problem)Gruss
Sternrenette

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Sternrenette » Antwort #8 am:

Mein Nussbaum hat seit 60 Jahren die Füße im Dorfbach und gedeiht prächtig (nicht zu verwechseln mit dem Wünschelrutenausschlag, der meinen Apfelbaum ausgebremst hat)
Benutzeravatar
Hanggarten
Beiträge: 38
Registriert: 4. Dez 2013, 22:43

Re:Nussbaum nach einem Jahr nochmals umpflanzen ?

Hanggarten » Antwort #9 am:

Um das Grundstück herum im Wald an den das Grundstück grenzt und auch auf dem Grundstück selber wachsen überall Esskastanien habe gelesen das die auch keine nassen Böden mögen die wachsen wie Unkraut. ;D Danke schon mal für all eure Antworten das klingt doch alles recht positiv.
Antworten